Frage:
Frage zu Interpretaionsweisen zur Offenbarung?
Mthld
2010-04-24 02:14:35 UTC
Wie nennt man das, wenn jemand daran glaubt, dass alles in der Offenbarung schon vor 400 n.Chr. erfüllt wurde?

Wie nennt man das, wenn jemand daran glaubt, dass die Offenbarung sich über einen langen Zeitraum hinweg von kurz nach dem sie gegeben wurde bis einschließlich heute am erfüllen ist und nur zum Teil noch aussteht?

Wie nennt man das, wenn jemand glaubt, dass sie nie eine praktische Erfüllung finden wird?

Wie nennt man das wenn jemand glaubt, dass alles in der Offenabrung sich erst in der Zukunft ereignen wird?
Neun antworten:
anonymous
2010-04-24 03:04:41 UTC
Das nennt man "krank" .

Das nennt man "wahnhaft" .

Das nennt man "religions" - abhängig .

Das nennt man "realitäts-ausblendend" .



Doch zum Glück gibt es Hoffnung selbst für Solche , denn :



"Religion" ist heilbar !
MD_Tiger
2010-04-25 23:42:38 UTC
Du meinst wahrscheinlich Dispensationalismus.
whyskyhigh
2010-04-25 05:12:57 UTC
du kannst weder at noch nt interpretieren

das heisst testament weil es ein testament ist also klare anweisungen



natuerlich darfst du sie ignorieren
anonymous
2010-04-24 19:43:50 UTC
1. Realitätsbewusstsein, siehe auch erhardkr.

2. Lehre = Regen und Tau, (5Mo 32,2) Aktuelle Klima/Wetternachrichten offenbaren.

3. Praktische Erfüllung aktueller Nachrichten ist heute.

4. Mythologisch = Anubis = ägyptischer Leicheneinbalsamierer, Rote Kuh = Konsultation toter Haut





Die Joh. Offb. wurde von erster "syrich-orth. Kirche von Antiochien", nicht in den Kanon des sogenannten NT aufgenommen.
absolutchrist
2010-04-24 10:29:31 UTC
zu 1



heiden



zu 2



christen



zu 3



atheisten



zu 4



zeuge jehova
?
2010-04-24 14:00:18 UTC
ich würd sagen:



zu 1) vorzeitige erfüllte Prophezeiung



zu 2) fast erfüllte Prophezeiung



zu 3) unerfüllte oder unerfüllbare Prophezeiung



zu 4) zukünftige Prophezeiung
erhardgr
2010-04-24 11:36:27 UTC
Vorausgesetzt du meinst das im heutigen Kanon des NT letzte Buch, die "Apokalpse des Johannes":



- Wie nennt man das, wenn jemand daran glaubt, dass alles in der Offenbarung schon vor 400 n.Chr. erfüllt wurde?



Das ginge in die Richtung "zeitgeschichtliche Interpretation". Sie ist allerdings noch konsequenter: Das im Jahre 95 nC auf Patmos von dem "Seher" Johannes seinem Jünger Procharos diktierte Werk bezieht sich unmittelbar auf die Situation der Verfolgung der kleinasiatischen Christengemeinden durch das römische Imperium des Kaisers Domitian und ist im Ganzen eine symbolische Auslegung der urchristlichen Eucharistiefeier mit Stil- und Bildelementen der zeitgenössischen apokalyptischen Tradition. (Lit.: Scott Hahn: Das Mahl des Lammes. Augsburg 2003)



- Wie nennt man das, wenn jemand daran glaubt, dass die Offenbarung sich über einen langen Zeitraum hinweg von kurz nach dem sie gegeben wurde bis einschließlich heute am erfüllen ist und nur zum Teil noch aussteht?



- Wie nennt man das wenn jemand glaubt, dass alles in der Offenbarung sich erst in der Zukunft ereignen wird?



Das sind beides nur leicht variierende biblizistisch-evangelikale Interpretationsweisen. Sie setzen voraus, dass urchristliche Prophetie den Charakter von Vorhersagen auf eine (unter Umständen unabsehbare) Zukunft darstellt, die keiner der Hörer jemals noch erleben wird, Diese Interpretationen sind mit der Aufklärung als dem antik-mittelalterlichen Weltbild zugehörig zu betrachten.



- Wie nennt man das, wenn jemand glaubt, dass sie nie eine praktische Erfüllung finden wird?



Das ist ein skeptischer Blick, der eine Antwort auf die abergläubischen Interpretationsweise der real existierenden Christenheit darstellt.
anonymous
2010-04-24 09:16:38 UTC
Das alles nennt man einfältig.
?
2010-04-24 09:23:59 UTC
das nennt man schlicht unwissend. Lies den Anfang und du wirst feststellen, daß sie um den "Tag des Herrn" geht, die Zeit der unsichtbaren Gegenwart Jesu (Parusie) - die Endzeit sozusagen. Lies auch, daß die Offenbarung von Gott über Jesus an Johannes gegeben wurde, um "meinen (Jesu) Sklaven" die Dinge zu zeigen, die in kurzem geschehen sollen. Wer kein Sklave Jesu ist (leider die meisten sind es nicht) wird die Offenbarung auch nicht verstehen können. So einfach ist das.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...