gegilworld
2012-09-03 11:26:41 UTC
28. Der protestantische Pfarrer kommt in den Himmel.
Gleich am Tor übergibt ihm Petrus einen Volkswagen: "Weil du so brav und treu warst."
Aber es geht nicht lang, da begegnet er seinem katholischen Kollegen. Der fährt in einem chromglitzernden Ford! "Warum kann der das?" will der Pastor wissen, "ist der mehr als ich?"
"Nun ja, du weißt ja, das Zölibat, die großen Opfer, das muss auch belohnt werden."
Nach einer halben Stunde trifft er den Rabbi in einem Rolls-Royce!
"Also der, der hat kein Zölibat und nichts, und ich wünsche jetzt eine Erklärung, warum...?"
Sankt Petrus legt den Finger auf den Mund: "Pscht! Ein Verwandter vom Chef!"
Ich hatte mit meiner Familie eine ziemlich lebhafte Diskussion über diesen Witz, mein Vater und ich glauben, Gott sei mit "Chef" gemeint, während mein Bruder und meine Mutter Jesus für den "Chef" halten.
Mein Vater und ich denken dass der Witz eine Anspielung darauf ist, dass die Juden sich selbst als das "auserwählte Volk" bezeichnen (wir sind übrigens selbst jüdisch) und deshalb der Rabbiner als Verwandter des Chefs bezeichnet wird.
Mein Bruder und meine Mutter denken Jesus sei gemeint, da Jesus ja bekanntlich jüdisch war, und auch weil Petrus Jünger von Jesus war, und ihn deshalb als Chef bezeichnet.
Wir denken, dass dies ja gar nicht "lustig" wäre und dass der Grossteil der Bevölkerung gar nicht weiss, dass Petrus ein Jünger Jesu war, sonder er einfach dem Klischee des Himmelwächters entspricht.
So, entschuldigung für den umständlichen Schreibstil, um es kurz zu machen, wer denkt Ihr ist mit "Chef" gemeint, Jesus oder Gott?
Danke fürs Antworten.