Willma Poppen
2012-03-15 07:40:34 UTC
Willma
DER URKNALL
So ziemlich allen Bewohner dieses Erdballs ist bekannt, das die Welt aus dem Urknall entstanden sein muss. So weit so gut, aber ist das schon der Anfang oder letzendlich nicht weit genug gedacht, denn es heisst der Urknall ist aus Energie entstanden die dann Materie und Antimaterie erzeugt hat. Die Antimaterie war weniger und hat sich mit Materie neutralisiert. Und uebergeblieben ist dann die Materie die noch ueber war.
So weit mein laienhafter Versuch das zu erklaeren. Aber darum geht es mir in diesem Text eigentlich gar nicht sondern ich versuche ein wenig weiter ueber den Tellerrand zu schauen, denn das an sich ist schon relativ erstaunlich, aber wenn man das ganze ein wenig weiter denkt dann waere die naechste Frage:"Woher kommt die Energie des Urknalls"?
Und passend zu dieser Frage noch zwei weitere: "Wohin hat sich das Weltall ausgedehnt als es entstanden ist? Es muss ja immer schon Raum da gewesen sein in den es sich hatte ausdehnen koennen und noch ne Frage:
Ist das Weltall unendlich oder kommt was danach? Und wenn was? Es muss ne Unendlichkeit geben, denn egal was danach kommt danach kommt dann auch wieder was. Endweder ist das Weltall so wie es ist unendlich, oder es kommt immer wieder neues danach. Ne Unendlichkeit ist es definitiv.
Soviel erstmal dazu. Werde ich wahrscheinlich noch naeher darauf eingehen. Aber ich denke mal als Denkansatz kann ich es erstmal so stehen lassen. Mir gehts in dem Text darum diese Fragen zu stellen, die sich leider die wenigsten stellen, weil leider die meisten denken:Wozu auch?
Wozu? Ganz einfach. Wenn man darueber mal allen Ernstes nachdenkt, dann duerfte jedem klar werden das es etwas geben muss das alles geschaffen hat. So einfach, so banal sich die Fragen oberflaechlich anhoeren moegen: Es gibt Antworten auf diese Fragen. Sie sind uns nur nicht bekannt. ABER ES GIBT SIE.