Frage:
Kann man an Gott glauben, wenn Homosexuelle getötet werden sollen?
anonymous
2011-08-11 05:08:15 UTC
Hallo. Ich finde die Bibel ist mir zu böse! Ich glaube immer an das Gute. Ich kenne viele Schwule und Lesben, die sind sehr nett und haben sicherlich nicht die Hölle oder gar den Tod verdient.

Und bei einem Mann sollst du nicht liegen, wie man bei einer Frau liegt: ein Gräuel ist es. (3.Mose 18,22) Und wenn ein Mann bei einem Mann liegt, wie man bei einer Frau liegt, dann haben beide einen Gräuel verübt. Sie müssen getötet werden, ihr Blut ist auf ihnen. (3.Mose 20,13)
38 antworten:
Rockbunny
2011-08-11 05:14:26 UTC
Ahh, noch ein Beweis das die Bibel das schwachsinnigste Buch aller Zeiten ist. Meist haben sogar diejenigen die solche Verse niedergeschrieben haben selbst nebenbei einen Knaben vernascht *kopf schüttel*
anonymous
2011-08-11 05:12:17 UTC
Man soll überhaupt nicht Töten,da brauch ich nicht erst in die Bibel schauen,das sagt der gesunde Menschen verstand.
Julia
2011-08-13 14:40:42 UTC
und genau an z.B. so einem beispiel sieht man wie wiedersprüchlich die bibel doch ist. erst heißt es du sollst nicht töten, und dann heißt es du sollst töten.. verwirrend.. :D
?
2011-08-12 04:25:34 UTC
Also eigentlich heißt es ja du sollst nicht töten.. Das tu ich auch nicht. Ich mag das Schwulsein einfach nicht.
anonymous
2016-12-13 14:49:13 UTC
Du verwechselst wie´s scheint etwas . Lese-Rechtschreibschwäche , Legasthenie genannt , hat tatsächlich nicht unbedingt mit Intelligenz zu tun . Sie ist angeboren und läßt sich mit Fleiß und Übung in den Griff bekommen . Ein "religiöser" Glaube an einen "Gott" hingegen zeugt von einer unbeschreiblichen Dummheit , auf die sogar anscheinend time-honored intelligente Menschen hereinfallen . guy muss nicht zwangsläufig dumm sein , um an irgendeinen "Gott" zu glauben , aber es hilft sehr dabei , wenn guy seinen Verstand verbiegt oder ganz abschaltet . Wie sagte Forrest Gump mit seinem IQ von seventy 5 so richtig ? "Dumm ist der , der Dummes tut" . Recht gesagt , Forrest . Dumm ist der , der Dummes GLAUBT . Ich habe Dich doch schon oft gebeten , Bettina , einen winzigen "Gottes"-Beweis zu präsentieren . Dumm nur , das Du das nicht tust . Du ergehst Dich weiterhin in Sprüchen und bleibst jeden NACHVOLLZIEHBAREN "Beweis" schuldig . Und wunderst Dich , für dumm gehalten zu werden ? Zeige united statesdoch endlich , das Du es NICHT bist . Wir warten gespannt !
Vroun Dachpappe
2011-08-15 03:37:13 UTC
Klar kann man das. Die christliche (katholische) Kirche ist sowieso voller Widersprüche.

Aber du kannst auch gut ohne den Glauben an Gott auskommen, wie zum Beispiel der Dalai Lama gesagt hat (das Zitat mag ich als Atheistin besonders ;) ):

"Ich denke, dass Religionen, Ideologien und politische Systeme vom alle vom Menschen geschaffen wurden.

Um aber ein wirklich sinnvolles Leben zu führen, muss man nicht an eine Religion oder eine Ideologie glauben, solange Du von tiefer Liebe und Mitgefühl für andere Lebewesen motiviert bist."



Bringt's glaub ich gut auf den Punkt.
Gerlinde K
2011-08-13 13:59:50 UTC
Du musst diese Schriftstelle sowohl im Kontext betrachten, als auch das Ursprungswort für Gräuel.

Aus einem meiner Artikel:



Als Gott das Volk der Israeliten aus Ägypten in das Land Kanaan führen wollte, gab er ihnen Gesetze. Und ein Teil dieses Gesetzes beinhalten diese beiden oben genannten Verse.

Das Volk Israel war das Volk Gottes, „sein Volk“ („Eigentum“?), das sich von all den ande-ren Einflüssen einer sie umgebenen heidnischen Versuchung fern halten sollte, wie es 3. Mo-se 18:1-5) so gut beschreibt.

Dieses Reinheits-/Heiligungsgebot, waren nur für die Juden als auserwähltes Volk Gottes bestimmt, damit sie sich von anderen Völkern unterscheiden sollen. Für niemand sonst! We-der für Christen, noch für Moslems, oder irgendeine andere Religion, die an den Gott der Is-raeliten glaubt.

Das Gesetz der Juden kann man in die folgenden Gruppen unterteilen:



 Moralische Gesetze wie z.B. die 10 Gebote



 Zivile Gesetze, die das Zusammenleben regeln sollten



 Gesundheitsgesetze (z.B. über Aussatz)



 Zeremonialgesetze, wie z.B. alle Opfergesetze



Alles bei den Zeremoniealgesetzen drehte sich um den Messias, den die Juden erwarteten.(...)



Schauen wir uns doch einmal das Wort „Greuel“ an, ob es uns vielleicht einen Anhaltspunkt geben kann.

In der hebräischen Sprache wird „Greuel“ mit "Toevah“ übersetzt, was soviel bedeutet, das Gott etwas verabscheut, etwas, das unrein ist.

Somit werden damit eine rituelle Unreinheiten, und keine moralische Sünde bezeichnet, was man mit hebräisch "Zimah" übersetzen müsste. Die Septuaginta übersetzt das Wort Greuel richtigerweise mit dem Wort "bdelygma“ , was eine rituelle Unreinheit beschreibt, und nicht mit "anomia", was für Übertretung und Sünde steht. So wird eine Frau, die ihre Tage bekam, auch als Greuel, als unrein bezeichnet, und sie durfte den Tempel in diesem Zustand nicht betreten, jedoch war sie deswegen nicht sündig. Toevah wird auch oft benutzt, um Abgötterei zu beschreiben

Für Juden, damals wie heute, hat Homosexualität etwas mit ritueller Reinheit zu tun, und kei-neswegs etwas mit Sexualität, bezogen auf diese beiden Schriftstellen. Diese Verse sind Teile des Zeremonialgesetzes, und nicht des Moralgesetzes, was auch im Kontext dieser beiden Kapitel deutlich wird. Sie war in erster Linie eine Richtlinie für Priester und Leviten, und anscheinend auch möglicherweise für das ganze jüdische Volk.(...)



Übrigens fordern einige dieser Gesetze den Tod des Betroffenen, und das für taten, wo wir heute oft mit einem Lächeln oder einer spitzen Bemerkung reagieren würden. Hier nur einige als Beispiel:



 3. Mose 18:6ff; 20:11ff: Nicht die Geschlechtsmerkmale eines nahen Verwandten aufdecken



 3.Mose 18:9: Kein Sex während der Mens



 3. Mose 18:21; 20:1: Kinder keinem heidnischen Gott opfern (Moloch)



 3. Mose 20:9: Eltern nicht verfluchen



 3. Mose 19:19: Kein Mischgewebe tragen (wie Polyester oder Baumwolle)



 3. Mose 19: 28: Keine Tatoos machen lassen



Manche dieser Gesetze machten und machen durchaus Sinn, und fanden ihren Weg in unsere Gesetzgebung. Andere wiederum haben sich überholt. Wir schmücken uns mit einem Tatoo, tragen Gewebe aus zweierlei Fäden, und lassen uns, wenn wir s mögen, eine Blutwurst schmecken. (...)

Dass Levitikus, ja, überhaupt das jüdische Gesetz für Christen oder Moslems kein Maßstab ist oder sein kann, liegt ganz einfach darin begründet, dass diese Gesetze für Christen gemacht wurden. Sie wurden FÜR JUDEN, und NUR FÜR JUDEN gemacht! Und darum kann dieses Gesetz betreffs Homosexualität für Christen auch nicht gelten, denn es wurde ihnen nicht gegeben! (...)
Sofia Terence
2011-08-11 09:11:38 UTC
Etwas was komischerweise von vielen christlichsten Leuten einfach nicht verstanden wird:



JEDER Mensch ist Abbild von Gott.

Also auch die Schwulen.



In der Bibel ist so einiges komisch, von Lot und seinen Töchtern rede ich erst gar nicht...



Glaub nicht alles
?
2011-08-11 13:36:09 UTC
Man kann (ganz offensichtlich), aber man sollte es besser lassen(auch noch aus anderen Gründen)!! Die EG Gesundheitsminister: Religiöse Einstellungen gefährden klares und gerades Denken. Es ist nie zu spät, diese ungesunde Angewohnheit aufzugeben, sprechen sie mit ihrer lokalen Beratungsstelle, einem Sozialarbeiter oder Knut dem Erklärbären!! Schöne Grüsse in's heilige Land und gute Nacht ;-]
RofLoLimao
2011-08-11 05:12:20 UTC
GOTT gibt es nicht...die Bibel ist von Menschen geschrieben worden und einer dieser Menschen hatte halt eine Abneigung gegen Schwule und hat das dann "mit Gottes Worten" niedergeschrieben, bzw hat seine eigene Ansicht hinter den Namen Gottes gelegt....sodas alle denken, es wäre GOTTES Meinung...aber den/der/die/das ist ja nicht mal existent
whyskyhigh
2011-08-12 05:59:21 UTC
Kann man an Gott glauben, wenn Homosexuelle getötet werden sollen?

leider ist das falsch und steht nicht bei der bibel
?
2011-08-11 15:24:57 UTC
Zitat von Aneas:



>Es gibt aber auch eine andere Moeglichkeit: Du beschaeftigst Dich mal unter Einsatz von Verstand und Objektvitaet mit der Bibel und unter Zurhilfenahme ueberpruefbarer geschichtlichen Quellen. Dann wirst Du herausfinden, dass die Bibel lediglich ein Zeugnis ihrer Zeit und deren Gesetze ist und keinerlei goettlichen Ursprung hat, sondern eine Sammlung von Geschichten, die man sich an naechtlichen Lagerfeuern in der Wueste erzaehlte, lange, bevor die Bibel ueberhaupt entstand. Moeglicherweise wird Dir dann klar, dass dieser Gott, genau wie die vielen Goetter unserer Vorfahren, von Menschen gemacht wurde und ueberhaupt nicht existiert. DANN hast Du Grund, nicht mehr an ihn glauben zu muessen. "Viele Schwule und Lesben" zu kennen, ist keiner.



Dazu kann ich die passende Literatur empfehlen:

http://www.amazon.de/dachte-sich-Gott-Menschen-erschuf/dp/3404604768/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1313101328&sr=1-1
Ravenblack
2011-08-11 10:55:18 UTC
Gott (Religionen) ist ein Diktator: Immer schön alle gleichschalten, damit niemand auf die Idee kommt neue Wege zu beschreiten: töte Andersgläubige, töte Homosexuelle, töte alle die anders sind.

Und damit meine ich keinen speziellen Gott oder Religion...
suzie the pilgrim
2011-08-11 07:49:00 UTC
Ja.

Du glaubst immer an das Gute?

Da sprechen aber deine gelöschten Fragen eine ganz andere Sprache.
florian l
2011-08-11 05:32:19 UTC
Nein Sicherlich nicht!

Der Umgang mit Homosexualität ist für mich ein Gradmesser inwiefern man es mit einer aufgeklärten Modernen Gesellschaft zutun hat!

Überall wo Homosexuelle ausgegrenzt werden hat man es mit, dem Teil der Menschheit zu tun, der in die Vergangenheit gehört!





Ein richtiger Mann/Frau hat nichts gegen Schwule oder Lesben! Ende!
?
2011-08-12 03:35:53 UTC
Endlich! Endlich gibt es hier bei Yahoo Answers mal eine Frage, die vollkommen vorwegnimmt, warum ich einen Scheiß auf Religionen gebe und überzeugter Atheist bin!



Gegen Rassismus, gegen Religion!



Und wenn ihr meint, das widerspricht sich...

Ist es rassistisch, gegen Rassismus zu sein?
?
2011-08-12 02:08:07 UTC
Ich brauche keine Gebrauchsanweisung (Bibel), um mich anständig zu verhalten.
anonymous
2011-08-12 01:15:24 UTC
Diese Frage habe ich bereits in Deiner zuletzt gelöschten Frage beantwortet.
anonymous
2011-08-11 13:47:10 UTC
Nicht "kann man ...?" oder "man kann ..." - man tut es ganz einfach!



Ich glaube an Gott, obwohl ich einen homosexuellen Hintergrund habe und in jedem Fall, wäre ich zu jener Zeit dem Volk Gottes zugehörig gewesen, des Todes gestorben wäre.



Glaub mir, ich hatte dieses Jahr an dieser Bibelstelle hart zu kauen - das ging nicht ohne Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit. Letztlich nehme ich aber jenes Gotteswort genauso an, wie ich es mit allen anderen auch tue. Das ist oft schwer, weil es menschlich ist, vieles nicht verstehen und nachvollziehen zu können, aber am Ende vertraue ich Gott mehr als mir selbst.



Übrigens meine ich heute, daß man sich nicht allzusehr mit Dingen beschäftigen sollte, die das Gnadenangebot, das heute gilt (!!!), verdecken, denn immerhin wären damals nicht nur Homosexuelle des Todes gewesen, sondern auch einige andere Sünder. Heute gilt aber immer noch das Gnadenangebot unseres Herrn Jesus - warum und wozu sollte ich mich also selbst aus dem Genuß dieser Gnade reißen, indem ich mich mit mir selbst und mit einer für mich heute verständlicherweise abstrakten "Todeswürdigkeit" beschäftige? Laßt uns auf den Herrn blicken, nicht auf und nicht in uns!



Die Gnade gilt noch! Jesus Christus hat unser aller Schuld am Kreuz getragen!

Das entläßt uns aber auch nicht aus der Verantwortung, ohne Sünde zu leben!



Jeder kann noch zu Ihm kommen!
vv v
2011-08-11 09:38:14 UTC
....soll "man;-)" (wer immer das auch sein mag ;-)) ....) Atheisten glauben, die eine Bibelstelle aus dem Zusammenhang reissen, ohne inhaltlichen, zeitlichen, situativen Kontext zu beruecksichtigen, um so etwas wie nichtexistierende christliche Aussage zu kreieren die sie als Monster portraetieren soll?



....wieviele Christen kennst du, die Homosexuelle toeten? Wieviele christliche Gesellschaften kennst du, die jemals das "Homosexuelle toeten" als Standard hatten? Wird's vielleicht vom Vatikan empfohlen?



.....und zum Schluss:

Aus christlicher Sicht sind wir alle verdammt und keiner hat sich einen Platz im Reich Gottes verdient, egal wie nett, hetero, homo, christlich oder unchristlich du bist.



@fake

....glaubst du wirklich, ich liesse mir von irgendwelchen wirbellosen Wickelkindern den Mund verbieten?? .....you are funny .....;-))))
marko bremer
2011-08-11 05:28:07 UTC
@collin... du redest von Bibel bringst aber Passagen aus der Tora. Tora ist nicht von Jesus sondern von Moses,also Moses seine Lehre.



Die Bahuptung des einen Propheten soll nicht dem Anderen angeheftet werden, wobei in deinem Fall du es nicht absichtlich getan hast.



Jesus sein Buch heißt Evangelium (obwohl er das Buch nie gesehen hat)
Kaffetante
2011-08-11 17:51:47 UTC
Ich weiß nicht was du willst in vielen Ländern werden Schwule und Lesben heute noch gesteinigt!!Das geht ja nicht nur darum das sie ihr eigenes Geschlecht Lieben sondern auch Hurerei betreiben da sie nicht miteinander verheiratet sind.Hurer,Trunkenbolde und Ehebrecher werden das Königreich nicht erben.Das neue Testament weist darauf hin das man nicht töten sollte denn wer richtet wird gerichtet werden.Wer aber von der Bibel weiß das Hurerei Gott nicht billigt und es wissentlich treibt hat keine Auferstehung,so wie es in der heiligen Schrift gesagt wird.Ein normaler Mensch heiratet seinen Partner und hat Kinder mit ihm dafür hat Gott ihnen Sex geschenkt und nicht um seine Triebe zu befriedigen.Im Garten Eden gab es Adam und Eva und nicht Adam und Detlef.
aeneas
2011-08-11 10:36:55 UTC
Du hast zwar die Formulierung Deiner Frage geaendert, Sinn macht sie dennoch keinen.

Ob man an die Existenz eines ueberirdischen Wesens glaubt, ist nicht davon abhaengig ob dieses gut oder boese zu Homosexuellen ist bzw. was irgendwelche Leute mal ueber das Phaenomen "Gott" aufgeschrieben haben.

Ich habe schon gestern versucht, Dir das zu erklaeren. Ist es denn so schwer zu begreifen, dass - wenn es einen Gott gaebe - Du seine Existenz nicht zunichte machen koenntest, nur, weil Du Probleme mit den mosaischen Gesetzen hast? Wenn Du glaeubig bist - und aus Deinen Zeilen ist das zu entnehmen - dann bleibt Dir als Alternative lediglich uebrig, abzulehnen, was angeblich sein Wort sein soll. Du kannst ihn nicht "bestrafen", indem Du ihn "wegglaubst". Ein wenig infantil, solche Gedanken.



Es gibt aber auch eine andere Moeglichkeit: Du beschaeftigst Dich mal unter Einsatz von Verstand und Objektvitaet mit der Bibel und unter Zurhilfenahme ueberpruefbarer geschichtlichen Quellen. Dann wirst Du herausfinden, dass die Bibel lediglich ein Zeugnis ihrer Zeit und deren Gesetze ist und keinerlei goettlichen Ursprung hat, sondern eine Sammlung von Geschichten, die man sich an den naechtlichen Lagerfeuern in der Wueste erzaehlte, lange, bevor die Bibel ueberhaupt entstand. Moeglicherweise wird Dir dann klar, dass dieser Gott, genau wie die vielen Goetter unserer Vorfahren, von Menschen gemacht wurde und ueberhaupt nicht existiert. DANN hast Du Grund, nicht mehr an ihn glauben zu muessen. "Viele Schwule und Lesben" zu kennen, ist keiner.



Und noch etwas: Sterben muessen wir alle; auch Homosexuelle; egal, wie "nett" Du sie findest und was sie "verdienen" oder nicht. .

Die "Hoelle" kannst Du getrost streichen; sie ist eine Erfindung der katholischen Kirche, gemacht, um die Menschen in Angst und Schrecken zu versetzen, damit sie gehorsam und gefuegig bleiben.



Deine Frage ist ein typisches Beispiel dafuer, was Religion anrichten kann aber - um mal Loki zu zitieren - sie ist heilbar!
?
2011-08-11 08:44:34 UTC
Religion ist Opium für das Volk.

Es ist vollkommen okay, einen Glauben zu haben; ich würde niemanden deshalb als "dämlich" bezeichnen - im Gegenteil, es interessiert mich sogar und ich freue mich, wenn man mir von seiner Religion und den Bräuchen erzählt.



Was ich allerdings bezweifle ist, dass es DEN Gott gibt: sei es Jesus, Allah, wer auch immer. Tut mir ehrlich leid, wenn sich jetzt jemand beleidigt fühlt aber es ist nun mal meine Meinung.

Wer weiß - vielleicht gibt es einen Gott, eine höhere Macht?



Aber das Christentum, die Kirche, das ist nur eine Erfindung der Menschen, um andere zu unterdrücken und die Bibel wurde von Leuten geschrieben, die anderen ihre verstaubten, kranken Lebensregeln aufdrücken wollen. Wie kann man an einen Gott glauben, der Homosexuelle veurteilt, für den Sex vor der Ehe etwas schlimmes ist, nein, der sogar mit dem Finger auf die zeigt, die Sex zum Vergnügen und nicht zur Zeugung betreiben? Das ist KRANK und PERVERS - denn die Sexualität und die Gefühle eines Menschen sind etwas wunderbares, natürliches, das man auf keinen Fall verbergen sollte.



Ich bin ein Mann, der in einer glücklichen Beziehung mit einem anderen Mann ist, der sich manchmal sogar ein kleines bisschen weiblich benimmt und sich auch so stylt. Was soll daran schlimm sein? Tolerant geht es sich definitiv besser durchs Leben - wenn man andere so kennenlernt und mag, wie sie sind und sie nicht "umpolen" möchte.



Natürlich darfst du an einen Gott glauben, aber lass dir nicht einreden, dass Jesus wirklich ein homo-hassendes, blutrünstiges A*schloch ist, das den achso-frommen "Christen" erlaubt, andere wegen ihrer Gefühle und der Fähigkeit sich zu verlieben ins Feuer zu werfen und zu ermorden.

Das ist NICHT Gott. Das haben Menschen erfunden, die gegen Schwule sind, die nichts hinterfragen, die gestört sind und sich selbst heimlich mit Kindern vergnügen.

Ja, in meinen Augen ist Homosexualität etwas großartiges, Pädophilie allerdings ABARTIG.

Denk nur an den Skandal mit den Pfarrern, gar nicht so lange her. Zwei Männer schlafen miteinander im gegenseitigen Einverständnis, und diese Pfarrer haben die Kinder gezwungen, ihnen einen Teil ihrer Unbeschwertheit geraubt. Das kann ich einfach nicht verstehen. Und dann Schwule veurteilen? Dass ich nicht lache.





Nachtrag: Die Daumen runter könnt ihr homophoben Bastarde euch in den ***** schieben.
Galaxis
2011-08-11 06:42:31 UTC
"Nett" ist kein Kriterium dafür, ob jemand in Gottes Gunst steht oder nicht. Jemand kann ganz nett zu dir sein, und wenn du schläfst, deine CD-Sammlung plündern.



Wir benötigen eine hohe Moral. Das ist etwas, das ganz tief in unserem Innern liegt. Etwas, das wir erwerben können, wenn wir bereit sind, uns zu korrigieren und an uns zu arbeiten und Selbstbeherrschung zu üben.



Eine gleichgeschlechtliche Beziehung macht einen Menschen nicht glücklich. Wenn Gott solches Treiben verurteilt, dann hat das einen guten Grund. Da er Liebe *ist*, ist es zu unserem Besten, wenn wir auch dieses Gebot halten.



Die Bibel ist nicht böse, sondern der Maßstab, der heute offiziell verfolgt wird, ist verdreht. Er stimmt nicht mehr mit dem überein, was wirklich gut und was böse ist.
anonymous
2011-08-11 05:22:28 UTC
Hi,

die Bibel ist ein altes Buch aus einer noch grausameren Zeit als unsere heute. Sieh sie einfach als historisches Dokument.

Ich habe darin auch keine Stelle gefunden, wo drin steht: Gründet eine Institution namens Kirche, die jahrhundertelang die Forschung unterdrückt, den Fortschritt verhindert, in deren Namen Kriege geführt wurden und die Menschen foltern lies. All das wurde aber auch von dieser Institution im Namen eines angeblichen Gottes gemacht. Damit ist die katholische Kirche für mich der größte Gotteslästerer den es gibt.



Was ich damit sagen will? Finde Deinen eigenen Weg zum Guten und Gerechten, zu einem toelranten Leben. Alleine Deine Frage ist ein guter Weg dahin. Und lass Dich nicht von schwachen Menschen beeinflussen, die eine andere Autorität zur Hilfe nehmen müssen, um andere zu unterdrücken.
julchen
2011-08-11 05:19:57 UTC
ich finde man kann auch an gott glauben ohne dass man an die bibel glaubt.

wie ein vorantworter schon gesagt hat, sollte man zuerst seinen menschenverstand einsetzen und sich dann erst ein bild von gott machen.

du hast recht, ich wieß auch nicht ob ich an so einen gott glauben würde. aber das bleibt doch jedem einzelnen überlassen, wie er sich seinen gott vorstellt und ob er sich einen gott vorstellt.



man beachte auch den widerspruch zu einem der 10 gebote: "du sollst nicht töten."



wie auch immer. ich finde wenn gott das positive darstellen soll, dann macht es wenig sinn sich an solche grausamen stellen aus der bibel zu halten.



@ marco bremer: ja, das alte testament entspricht ja auch der tora. und ein "gläubiger" christ, so nenn ich das jetzt mal, glaubt sowohl an das alte testament (=tora) als auch an das neue testament, denn beides zusammen ist ja die bibel. außerdem hat sie kein wort von jesus geredet. jesus ist "nur" der sohn gottes.
Robert S
2011-08-11 05:17:49 UTC
Sicher die Bibel strotzt nur so von Grausamkeiten und sicherlich haben sie zu der Zeit die Homosexuellen getötet, aber doch wohl nicht mehr und unserer aufgeklärten Welt. Im Übrigen galt dies für Frau und Mann auch wenn sie sich mit den Tieren sexuell vergnügten.



Steht in 20. 14. und 15.
Sigmund
2011-08-11 05:15:05 UTC
Ich persönlich glaube an Gott, aber nicht daran, dass man sich an irgendetwas halten muss, damit man von ihm angenommen wird. Du solltest immer das tun, was du persönlich für am besten hälst.

Du kannst trotzdem an Gott glauben. Sich an eine Religion zu "binden" und sich solchen Regeln zu ergeben ist nicht das, wofür Gott dich liebt oder lieben sollte. Früher war das anders, aber heute kannst du ohne weiteres das tun was du möchtest. Es gibt auch keinen Beweis dafür, dass dies Konsequenzen haben wird, immerhin ist es ein "Glaube" und kein "Gesetz".



MfG Basti (;
Charlotte
2011-08-11 05:13:39 UTC
Klar kannst du an Gott glauben. Das da ist von Menschen gemacht, bzw. zu Papier getragen worden um Angst zu verbreiten !

Genauso wie man in die Hölle kommt. Was ein Schwachsinn !
anonymous
2011-08-12 06:24:24 UTC
Für Christen gibt es das Neue Testament, das Toleranz und Liebe propagiert.

Für die Unbelehrbaren gibt es das AT und den Koran.
Ralf E <><
2011-08-11 13:07:16 UTC
Die Alttestamentlichen Gesetze sind explizit den Juden, dem Volk Gottes, gegeben.
anonymous
2011-08-11 12:20:59 UTC
Genau, die Bibel ist nicht nur Böse, sondern Grauenhaft zu lesen. Kein Mensch hat das Recht zu töten. Die Religiösen die an Gott glauben und gegen Homosexuelle sind, oder sie sogar töten wollen, dann haben die das 10 Gebot verletzt, denn da steht drin, du sollst nicht töten. Auch wenn Religiöse gegen Homosexuelle sind, müssen sie sich an das 10 Gebot halten, ansonsten würden sie sich selbst belügen. Das ist die Heutige Zeit, nicht die Vergangenheit.
anonymous
2011-08-11 09:50:14 UTC
christen würden schwule am liebsten umbringen. vv v halt dein dummes maul, du redest nur dreck



grüße und frieden und einen schwulen gott
VomitDoll
2011-08-11 05:22:24 UTC
Das ist technisch möglich. Es ist sogar möglich, Homosexuelle zu töten, während, oder weil man an Gott glaubt.



@ vv v: Nein,Christen benutzen die Bibel auf diese Weise, wenn sie gegen Homosexuelle sind. Atheisten reagieren nur darauf.
George Clooney
2011-08-11 06:10:26 UTC
Und bei einem Mann sollst du nicht liegen, wie man bei einer Frau liegt: ein Gräuel ist es. (3. Buch Mose in Kapitel: 18 Vers 22) Und wenn ein Mann bei einem Mann liegt, wie man bei einer Frau liegt, dann haben beide einen Gräuel verübt.



Das hat Gott gesagt. Er sagt nicht, dass wir Menschen es tun sollen! Kein Mensch hat das Recht einen Homosexuellen zu töten! Du musst auch nicht an einen Gott glauben.
DrakeZIOP
2011-08-11 05:40:46 UTC
Heh, man muss nicht an Gott glauben um als die Bible zur Begründung des eigenen Hasses zu benutzen.
70s Bro
2011-08-11 05:35:02 UTC
Das ist ja aufgehoben worden durch Jesus, der auch mit Sündern gegessen hat.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...