Ja, unser Schöpfer hat uns in "seinem Bilde" erschaffen - somit haben wir den freien Willen.
Wir haben die Freiheit Gott abzulehnen oder anzunehmen.
Was jetzt kommt ist für einen Atheisten möglicher Weise nicht einfach nachzuvollziehen, aber ich möchte es kurz machen:
Ewiges Leben ist ein Geschenk Gottes an die Menschheit.
Gott ist Liebe.
Eine ewige Qual in einer Feuerhölle entspricht nicht dem Bild eines liebevollen Gottes. Bei genauer Prüfung ist diese Lehre unbiblisch und verkehrt.
Es steht sich gegenüber: Tod (Kiste, Klappe zu und fertig)
oder
ewiges Leben.
Wie das Leben 'an sich' ein Geschenk ist (mit dem wir sorgsam umgehen sollten) – ist auch das „ewige Leben“ ein Geschenk.
Hat derjenige, der das Leben erschaffen hat, nicht auch das Recht zu geben, wem er will?
Kein Mensch muss leben (und kann es jederzeit beenden, was leider leider viele tun)
Kein Mensch muss mit Gott leben.
Kann aber – mit freier Entscheidung - ewiges Leben durch Jesus Christus erlangen.
Hier zur Untermauerung einige einschlägige Bibeltexte:
(5. Mose 30:19-20) 19 Ich nehme heute tatsächlich die Himmel und die Erde als Zeugen gegen euch, daà ich dir Leben und Tod vorgelegt habe, den Segen und den Fluch; und du sollst das Leben wählen, damit du am Leben bleibst, du und deine Nachkommen, 20 indem du JHWH, deinen Gott, liebst, indem du auf seine Stimme hörst und indem du fest zu ihm hältst; denn er ist dein Leben und die Länge deiner Tage, damit du auf dem Boden wohnst, den JHWH deinen Vorvätern Abraham, á»saak und Jakob geschworen hat, ihnen zu geben.“
â hier dreht es sich um das ewige Leben nach der Auferstehung, denn als Mose diesen Text aufschrieb, waren Abrahm und Isaak längst verstorben.
(Johannes 17:1-3) . . .Jesus redete diese Dinge und erhob seine Augen zum Himmel und sprach: „Vater, die Stunde ist gekommen; verherrliche deinen Sohn, damit dein Sohn dich verherrliche, 2 so wie du ihm Gewalt über alles Fleisch gegeben hast, damit er der ganzen [Anzahl] derer, die du ihm gegeben hast, ewiges Leben gebe. 3 Dies bedeutet ewiges Leben, daà sie fortgesetzt Erkenntnis in sich aufnehmen über dich, den allein wahren Gott, und über den, den du ausgesandt hast, Jesus Christus.
â also nicht alle, das ist ein Beweis der Willensfreiheit.
(Jakobus 4:8) 8 Naht euch Gott, und er wird sich euch nahen. . . .
â diese „Nahen“ ist nur freiwillig denkbar und logisch., betrifft demnach ebenfalls nicht alle und beweist die Willensfreiheit.
Somit lässt und der wahren Gott die freie Entscheidung über unsere Zukunft. Als Atheist kann man heute ganz gut leben. Aber das übrige besagte beibt aussen vor. Muss ja auch nicht sein - das mit dem ewigen Leben.
(Matthäus 9:9) 9 Als Jesus danach von dort weiterging, erblickte er einen Menschen namens Matthạ̈us, der im Steuerbüro saÃ, und er sprach zu ihm: „Folge mir nach!“ Darauf stand er auf und folgte ihm.
-> folgte ihm aus "freiem Willen", nicht aus Zwang. Beweist die "Willensfreiheit", die Judas Iskạriot
anders handhabte als der Jesus seinen Gegnern überlieferte. Auch dies ist ein Beweis der "Willensfreiheit".
(2. Korinther 9:6-7) 6 Was aber dies betrifft: Wer spärlich sät, wird auch spärlich ernten; und wer reichlich sät, wird auch reichlich ernten. 7 Jeder tue so, wie er es in seinem Herzen beschlossen hat, nicht widerwillig oder aus Zwang, denn Gott liebt einen fröhlichen Geber.
-> geht nur mit "freiem Willen"
Beispiel zu Veranschaulichung in Bezug auf das Leben: Möchte ich länger leben, esse ich keine Tollkirsche. Das ist meine "freie" Entscheidung. Nie würde ich sagen: "Man zwingt mich, keine Tollkirsche zu essen."
ps: Leider hat die "Christeneneheit" in der Vergangenheit viel verkehrt gemacht (Kreuzzüge oder: "willst du nicht mein Bruder sein, schlag ich dir den Schädel ein" ....) Das hat mit "Willensfreiheit" nichts mehr zu tun. Insoweit hat die "Christenheit" ein Stück weit die Bibel verraten, bzw. ist ihr untreu geworden.
@ Morgana und Loki ...
Ihr kennt Gott nicht.
"Allweise" ist etwas anders als "Allwissend". Dieser Begriff ist eine Erfindung und taucht in der Bibel nirgends auf. Ebenfall nicht der Begriff "weis alles". Woher habt Ihr dann Euer Wissen hierüber?
Da der wahre Gott uns den freien Willen gab, läÃt er uns (und Euch) frei entscheiden.
Gott unternimmt keine Vorbestimmung eines Schicksals (nur in Bezug auf "Gruppen"). Sonst wäre "freier Wille" nicht möglich.
Gott begrenzt freiwillig seine "Allmacht" durch Gerechtigkeit, Weisheit und Liebe. Das aber werden viele Menschen nie verstehen.
Odin, Freya, Ostera, Thor und wie sie alle heiÃen sind "Schöpfungen" - von wem auch immer. Der wahre Gott ist keine Bestandteil seiner eigenen "Schöpfung". Insoweit ist er nicht "ein Gott unter millionen".
Um es klar zu machen: Raum und Zeit einschlieÃlich alle Naturgesetzte sind auf ihn zurückzuführen. Er ist kein Bestandteil davon. Deshalb ist er nicht mit den anderen "Mächtigen" zu vergleichen.
http://www.br-online.de/br-alpha/alpha-centauri/alpha-centauri-naturgesetze-harald-lesch-ID1207151784697.xml
und auch hier: Keine Wirkung ohne Ursache:
http://www.br-online.de/br-alpha/alpha-centauri/alpha-centauri-universum-2000-ID1208766216480.xml