Frage:
Kann man im Kirchenchor mitmachen, auch wenn man nicht gläubisch ist?
anonymous
16 years ago
Kann man im Kirchenchor mitmachen, auch wenn man nicht gläubisch ist?
25 antworten:
erhardgr
16 years ago
Selbstverständlich kannst du das, zum mindesten bei uns Evangelischen. In einem Kirchenchor ist wahrscheinlich noch nie nach dem Glauben der Mitsingenden gefragt worden. Natürlich wird auch mal der Text erklärt, da er oft wegen der Melodie bei der alten Fassung geblieben ist (Joh Seb Bach).

Den Pfarrer brauchst du schon gar nicht zu fragen.
suzie the pilgrim
16 years ago
Ja.Tu das doch!
anonymous
16 years ago
Warum nicht, die Kirche ist offen fuer alle. Vielleicht lernst du Gott kennen.The church is a place for sinners, we all are.

Go and sing praises to our Lord.
Jeany
16 years ago
Es kommt darauf an, ob es dir selbst etwas ausmacht, dass du etwas singst, wo du eigentlich nicht hinterstehst.

Andererseits weißt du ja auch nicht, wie gläubig die anderen Chormitglieder sind.
zippora
16 years ago
ja natürlich, aber vorsicht:

es konnte ansteckend sein, wenn alle anderen gläubig sind.
Karl
16 years ago
kommt auf dich and wie du dich arangierst und die beständigkeit müste gewärleiset sein dan könne da nichts im Weg sein.
whyskyhigh
16 years ago
ja
anonymous
16 years ago
Bei den Katholiken nicht, bei den Prostestanten ja.



Ein kleines "grundlegendes" Beispiel: Vor Jahren habe ich eine kleine renovierungsbedürftige Kapelle finanziell unterstützt, da ich deren Erhalt als sehr sinnvoll empfand und auch die dort herrschende Atmosphäre mochte. Der katholische Priester der Pfarrei war natürlich überaus glücklich über diese selbstlose Gabe und erzählte, dass ein im Besitz der Kirche befindliches Haus in der Nachbargemeinde leer stehe und an mich vermietet werden könne, da er erfahren hatte, dass ich auf der Suche nach einer Wohnung war. Es wäre ihm sehr lieb, wenn ich dort einziehen würde.



Leider musste ich ihm mitteilen, dass ich ohne Religionszugehörigkeit bin, also keine Kirchensteuer bezahlen würde, da ich meine finanziellen Mittel lieber selbst an Bedürftige verteile.



Er zog sofort sein Einverständnis zurück. In dieses Haus durfte ich nicht mehr einziehen, mit dem Argument, dass er dies gegenüber zahlenden Christen nicht vereinbaren könne.



Gegensätzliches habe ich bei den Protestanten erfahren.



Es gibt in allen Städten und Gemeinden noch so viele andere Chöre unterschiedlichster Ausprägung. Versuche es doch lieber bei denen, die sind immer an Nachwuchs interessiert.
anonymous
16 years ago
wenn du glaubst, deine stimme sei eine bereicherung, für die gemeinde, dann tue es. aber auch, wenn deine stimme als folterinstrument einsetzbar sein könnte, wäre das ein gutes argument, sich unter den kirchenchor zu mischen. jedenfalls aus meiner sicht. glauben soll ja irgendwie mit der breitschaft zum leiden verbunden sein. die kasteiung ist etwas, was in fast jeder religion zum guten ton gehört.



cx
Notorious BiC the BIGGEST
16 years ago
Mal ehrlich,es klingt unglaubwuerdig-ueber den Glauben singen und nicht glauben...
Elfi3
16 years ago
Frag doch einfach nach, da, wo du mitsingen möchtest. Wenn du eine gute Stimme hast, werden sie dich sicher nehmen. Soviel ich weiß, gibt es allgemein bei Chören Nachwuchssorgen.
VomitDoll
16 years ago
Zumindest bei evangelischen geht das. Ich hab da zweimal mitgesungen. Die überprüfen nicht deinen Glauben.
Chrissy G
16 years ago
Nicht gläubisch - gläubig ;)



& ich würde sagen NEIN.

Weil du willst doch nicht von etwas singen, an das du gar nicht glaubst bzw das du gar nicht unterstützt?

Lg.
benjamina05
16 years ago
Ich lebte früher in Bayern (bin Bayerin), trotzdem Atheistin und sang viele Jahre im katholischen Kirchenchor. Das war ein klasse Chor, ich hatte Lust am Singen und hatte viele Male Gänsehaut bei gesungenen Messen. Musik geht über alle Grenzen, auch über Glaubensgrenzen. Und unsere katholischen Chormitglieder tolerierten mich "Heiden", ich versuchte auch nie, jemand von meiner Meinung zu überzeugen.Das tue ich nie, mache auch keinen Gläubigen nieder.

Toleranz ist das Zauberwort, in allen zwischenmenschlichen Beziehungen. Geh´ in den Chor.

Benjamina
anonymous
16 years ago
Meine Denk - und Handlungsweise ist,

ich frage grundsätzlich in jeder offenen Frage

den kompeten “Schmied”, statt die Schmiedchens,

ohne Ahnung.

Ist Dir mit Spekulieren gedient?

Sei Dir vorher im Klaren, dass Deine jetzige

Bereitschaft im Kirchenchor mitzusingen,

eine Verpflichtung für Dich gegenüber den anderen

Kirchen-Chormitglieder wird.

Es will regelmäßig zu den angesetzten Übungs-Stunden

geübt werden.

Da ist keinem Chor mit nicht verlässlichen Neugierigen

und “Wandervögel” geholfen.

Die wenigsten Kirchlichen Chormitglieder

sind echte engagierte Christen.

Es geht ihnen ums Singen und um die Gemeinschaft

mit anderen.

Frage halt in Eurer Gegend bei verschiedenen Christlichen

Kirchen und Christlichen Gemeinschaften an?

Ein Chinesische Weisheit sagt:

"Wer fliegen will, muss es gegen den Wind machen."

Sagt Dir das was?
doodlebugger57
16 years ago
Ich glaube es kommt mehr daruf an ob du singen kannst.
anonymous
16 years ago
Ich denke schon - frag doch mal beim Pastor oder Pfarrer nach, dann bist Du auf der sicheren Seite.

Nur ich würde nicht das singen, wenn ich nicht überzeugt bin von dem was ich singe.
lohse3
16 years ago
das wird denke ich von der Kirche und dem Pfarrer abhängen.

Ich würde einfach mal fragen. Im schlimmsten Fall sagen sie nein und du muss woanders schauen.
Wilken
16 years ago
Bei den Katholen sicherlich nicht, aber bei den Protestanten geht es.
Parzi
16 years ago
Ich weiß nicht.. Sicherlich musst du dir diesen Top Posten zuerst beim Pfarrer verdienen.. wie.. auch immer...
anonymous
16 years ago
du darfst bestimmt mitmachen aber die frage ist ob das nicht etwas komisch rüberkommt wenn du etwas singst,was du gar nicht ernst meinst , denn das wird man merken aber probier es doch einfach mal aus und vielleicht änderst du deine meinung ja noch...=)
anonymous
16 years ago
Das haut nicht hin. Du kannst nicht Kirchenlieder singen, wenn Du nicht an das glaubst, was Du singst. Wirst kaum aufgenommen werden, wenn dieser Umstand bekannt ist.
Petra01
16 years ago
Wenn der Kirchenchor Nachwuchssorgen hat, darfst du. Wenn der Chor aber aus den Reihen der Gläubigen gefüllt werden kann, ist deine Chance ungleich kleiner.
anonymous
16 years ago
Nein, weil Du dann deren verkorkstes Gedankengut wiedergeben mußt, was Deinen Überzeugungen widerspricht.
anonymous
16 years ago
Was willst du da?


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...