Frage:
muss man einen fehler unbedingt bereuen?
leer/voll
2008-12-22 17:12:12 UTC
was kann man mit fehlern sonst noch alles tun?
22 antworten:
anonymous
2008-12-22 17:18:30 UTC
besser daraus lernen bereuen brauch man nichts sondern besser die konsekquenzen tragen
*so* *sei* *es*
2008-12-22 18:17:25 UTC
Einen Fehler muss man unbedingt bereuen !



Nie wieder tun.



Ich versuche zumindest auch von den Fehlern anderer zu lernen, um sie selbst nicht zu tun.
anonymous
2008-12-22 22:13:47 UTC
Fehler kannst Du als Lernvorgang nutzen.



Diese Praxis beherrschen aber nur die Klugen.

Die Dummen wiederholen gerne immer denselben Fehler, weil sie darauf verzichten, Grund - und Basiswissen zu erlernen.



Wie viele tummeln sich hier im Forum Religion, ohne seroöse Kenntnisse?



Bisher habe ich noch nie gehört, das ein Umnachteter, ohne

fundierte Kenntnis sich als Geigenbauer betätigt hat,

nur weil er - oder sie gehört hat, Geigen können in Handarbeit hergestellt werden?



Nur wer einen gemachten Fehler bereut, schützt sich davor,

denselben Fehler auf seine Kosten zu wiederholen.
teslimolan
2008-12-23 00:07:23 UTC
Du kannst erst sehen wenn du die augen auf machst. Du kannst von deinen fehlern erst lernen wenn du sie erkennst und versuchst nicht wieder zu tun.
chiophan
2008-12-22 20:46:13 UTC
Hallo,

wenn Fehler als Fehler erkannt werden, wird man sie auch bereuen, sonst wären sie keine Fehler. Natürlich sollte man sie bereuen. Durch die Tatsache, dass Du die Frage in der Kategorie Religion gestellt hast, sage ich ja, man muss seine Fehler bereuen.
Furby0305
2008-12-22 18:37:50 UTC
Man sollte ihn schon bereuen - ihn aber auch akzeptieren, damit leben und vor allem daraus lernen.



Jeder macht Fehler - es geht nur jeder anders damit um.
anonymous
2008-12-22 17:47:47 UTC
Man sollte zumindestens versuchen, den Fehler wieder gut zu machen.
WILLI7777
2008-12-23 01:09:55 UTC
am besten machst du Sie nie wieder und tut Busse da rüber
ninin1922
2008-12-22 20:37:20 UTC
dass man sich dazu bekennt und bereut ein fehler gemacht zu haben
anonymous
2008-12-22 18:57:27 UTC
Ein Dasein ohne Fehler-was wäre das?Langweilig und trist,dazu würden wir nicht wachsen,nicht lernen,denn bekanntlich lernt man ja aus einigen Fehlern.Die anderen wiederholt man oft.

Bereuen heisst leid tun,und meist tut man sich selbst oft leid,dann kommt das Selbstmitleid in Mengen,und statt daran zu arbeiten,zerschmilzst man lieber darin.

Ich bereue nichts,von dem,was ich tat,sondern das,was ich versäumte.Alles Andere musste nur bearbeitet werden.

Und dazu-oft ist es auch schwer zu beurteilen,ob etwas falsch oder richtig ist.Wer bestimmt das dann?
Helmuth W
2008-12-22 18:01:47 UTC
Fehler entstehen nur durch unwissen,ich mache den selben Fehler nie ein zweites mal! Dann habe ich daraus Gelernt!
hardigatti
2008-12-22 17:41:58 UTC
fehler sind dazu da,daß man aus ihnen lernt.

z bsp.

kind greift auf heiße herd platte,fehler.

gelernt,das nächste mal wahrscheinlich nicht mehr.
anonymous
2008-12-22 17:31:24 UTC
Frage mich wieso du da andere fragst? Du bist du! Wie siehst du es den? Das ist wichtig was andere Denken ist scheiss egal. Das kann dir doch keiner vorplappern :-)
suzie the pilgrim
2008-12-22 23:22:36 UTC
Am besten erkennen, bereuen, vor Gott bringen und ihn umVergebung bitten.

Man kann Fehler auch leugnen und verdrängen.
ischdem
2008-12-22 22:56:28 UTC
ja - nicht nur bereuen -



sondern den fehler "wiedergutmachen"
brummel
2008-12-22 18:25:36 UTC
JA



Mehr gibts dazu nicht zu sagen ausser, dass man noch versuchen sollte, ihn in der Realität wieder gut zu machen, wenn man kann.

Das geht aber nicht immer.
anonymous
2008-12-22 17:19:32 UTC
Manchmal kann man Fehler bewundern, manchmal möchte man sie sich ans Knie nageln, manche vergisst man so schnell wie es geht, andere macht man immer und immer wieder und andere bucht man unter 'Lehrgeld' ab.
whyskyhigh
2008-12-23 09:20:34 UTC
nein

weil weder paulus noch moses ihre morde bereut haben
Maria
2008-12-23 01:51:13 UTC
Man kann daraus bestens lernen! Gut wäre es auch, daraus Konsequenzen zu ziehen, auf dass man nicht immer und immer wieder den gleichen Fehler zu machen braucht. Sie zu vergessen, hilft einem manches Mal sich nicht schuldig und wertlos zu fühlen. Doch womögich kommen die Erinnerungen spätestens dann wieder hoch, wenn es ähnliche Situationen im Leben zu meistern gilt? Daran, dass man Fehler vererben kann, glaube ich persönlich nicht... Dennoch: Jeder Mensch, mag er auch noch so berühmt, klug, wichtig oder schön sein, hat und macht Fehler. Das ist doch irgendwie tröstlich, oder? Frohe Weihnachten wünsche ich Dir!
anonymous
2008-12-23 00:30:08 UTC
zur Reue gehört erstmal die Erkenntnis, gefehlt zu haben aus Eitelkeit oder eben Lieblosigkeit.

Das Bewußtsein der größten Sünde aber ist uns genommen, sonst würden wir im Anblick ihrer Größe augenblicklich zu Tode kommen.

Wir aber sollen leben und darum kann uns Gott davon nur berichten und daß Er uns vergibt, weil Er uns unwandelbar in alle Ewigkeit liebt, wenn wir aus freiem Willen wieder zu Ihm streben.



Dem willigen zu Gott leuchtet das ein, die andere Frage ist, wasund welcher Art können nun diese Fehler eigentlich sein? Verstehe, wir sollen fehlerlos, vollkommen sein und *leben* und darum kann uns nur Gott davon Kenntnis geben..





Innere Selbstbetrachtung ....



Auch euch, Meine Getreuen, muß Ich ermahnen zu eifriger Seelenarbeit, denn ihr traget alle noch unausgereifte Substanzen in euch, solange ihr auf Erden weilet. Ihr habt alle noch mehr oder weniger zu kämpfen mit Veranlagungen, mit Begierden und Schwächen jeglicher Art, und ihr sollt immer dessen eingedenk sein, daß ihr alle diese Substanzen vergeistigen sollet während eures Erdenlebens. Es wird ein immerwährender Kampf stattfinden müssen, und ihr sollt Sieger werden, ihr sollt in aller Liebe einzuwirken suchen auf das Ungeistige in euch, daß es abläßt von euch, daß es sich dem Verlangen des Geistes in euch anschließt, daß es eure Seele nicht mehr bedrängt und daß diese ihren Aufstieg zur Höhe immer leichter zurücklegen kann, ohne daran gehindert zu werden. Ich will euch allen den Weg zur Seligkeit erleichtern, aber ihr selbst müsset auch an euch tätig sein, ihr müsset euch selbst ernstlich prüfen, welche Schwächen und Fehler euch noch belasten; ihr müsset euch fragen, ob eure Seele noch gefesselt ist von irgendwelchen Begierden .... ihr müsset jede unreine Regung in euch bekämpfen, jede zornige Wallung in euch niederdrücken, ihr dürfet keine unedlen Gedanken aussenden und keinem Menschen eure Liebe vorenthalten .... ihr müsset jegliches Unrecht gutzumachen suchen, das ihr einem Mitmenschen zugefügt habt ....



Euer Denken soll immer edel und lauter sein, was jeden Haß- und Rachegedanken ausschließt .... Jegliches lieblose Wort sollet ihr vermeiden und immer daran denken, daß ihr von Mir Liebe, Barmherzigkeit und Verzeihung erwartet, also das gleiche auch eurem Mitmenschen gewähren .... Ihr sollt bei allem, was ihr denkt oder redet, wissen, daß Ich Selbst darum weiß, und ihr sollt euch fragen, ob ihr in Meiner Gegenwart euch wohl recht verhaltet? ....



Ich weiß es, daß ihr alle noch schwach seid, daß der Kampf, den ihr wider euch selbst führen sollet, wohl der schwerste ist .... Aber euch steht immer Meine Kraft zur Verfügung, ihr brauchet nur einen bittenden Gedanken richten zu Mir, und wahrlich, Ich werde euch die Kraft zuwenden, und ihr werdet Sieger sein .... Ihr werdet die Ungeister in euch zur Ruhe bringen können. Sie werden immer mehr von euch ablassen, sie werden sich bescheiden und auch dem Begehren der Seele nachkommen, sich zu sänftigen, und selbst die Kraft in Anspruch nehmen zur eigenen Läuterung .... Denn diese Möglichkeit steht ihnen frei, im Erdenleib selbst auszureifen und sich der Seele anzuschließen, weil diese alles ausgereifte Geistige mit sich hinübernimmt in das jenseitige Reich, wenn sie den Erdenleib verlassen muß.

Die Seele selbst hat noch aus ihren Vorverkörperungen Triebe jeglicher Art in sich, die sie wandeln soll ins Gegenteil .... Und auch der Fleischkörper bedrängt sie, weil er aus ungeistigen Substanzen gebildet ist .... Aber es hat der Mensch auch die Möglichkeit, erlösend auf alle diese Ungeister einzuwirken .... wenn er alle schlechten Eigenschaften in sich zu verkehren sucht in das Gegenteil, bis er selbst zur Demut, Sanftmut, Friedfertigkeit, Barmherzigkeit, Gerechtigkeit .... bis er selbst zur Liebe geworden ist, die alle jene Tugenden einschließt, und der Mensch dann auch ausgereift eingehen kann in das geistige Reich. Und darum prüfet euch ernstlich, an welchen Tugenden es euch noch mangelt .... prüfet euch, ob ihr schon völlig in diese Umwandlung eures Wesens eingegangen seid .... prüfet euch, wo es euch noch mangelt, und arbeitet ernstlich an euch selbst .... Und ihr werdet ganz gewiß einen Erfolg verbuchen können, wenn ihr nur ernstlich wollet und Mich um Zuwendung von Kraft bittet, weil ihr allein zu schwach seid.



Rufet zu Mir in Jesus, daß Ich euren Willen stärke, daß ihr die Willensschwäche verlieret, daß Ich euch vergebe, wo ihr sündig geworden seid, und wahrlich, Mein Beistand ist euch gewiß, denn Ich Selbst will es, daß ihr ausreifet an euren Seelen, und Ich habe wahrlich Meine Freude an denen, die es ernst nehmen mit der Umgestaltung ihres Wesens zur Liebe .... Denn sowie euch die Liebe erfüllt, werden auch alle ungeistigen Substanzen in euch sich vergeistigen, weil sie der Kraft der Liebe nicht widerstehen können. Wo aber diese Ungeister noch am Wirken sind, dort ist die Liebe noch nicht tief genug, oder auch: Ich Selbst kann noch nicht in aller Fülle in euch wirken, und
Zimmerlinde
2008-12-22 22:10:09 UTC
Man muss ihn nicht bereuen, denn man lernt aus seinen Fehlern und das Wichtigste dabei ist, dass man sich das auch merkt.
reGnau
2008-12-23 03:02:16 UTC
Mancher Fehler kann auch eine Chance sein... allerdings glaub ich, muss man sowas erst lernen zu erkennen. Das fällt manchmal ziemlich schwer.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...