Das was in den Medien als Salafisten bezeichnet wird, gibt es nicht. Laut Medien und Politik sind Salafisten, diejenigen, welche die Grundordnung in Deutschland auf den Kopfstellen wollen, die Sharia einführen wollen, alle Ungläubigen, Homesexuellen und Apostaten töten wollen und Frauen unterdrücken. Solche gibts aber in Deutschland nicht, vielleicht eine Handvoll.
Wer wird als Salafist betitelt? Sven Lau, Pierre Vogel, Abou Nagie etc. Warum werden sie so genannt? Weil sie den Islam predigen wie es der Prophet Mohammed getan hat. Wollen sie die Sharia in Deutschland einführen?? Nein. Wollen sie irgendwem den Kopf abschlagen, Hände abhacken, auspeitschen oder Frauen unterdrücken?? Nein. Wie kann man diese Aussagen überprüfen? Einfach mal die Videos anssehen, denn sie veröffentlichen alles. Es sind bereits Prämien in Höhe von 1000€ ausgesetzt, falls mal jemand eine explizierte Aussage findet, dass so was geplant wäre.
Warum werden sie bekämpft? Weil die islamische Lebensweise eine Gefahr für den Kapitalismus ist. Wer würde verlieren? Folgende Branchen: Alkohol, Unterhaltung, Musik, Tabak, Fernsehen, Pornographie, Prostitution.... Welch Milliarden Verlust! Das wissen die Politiker ganz gut. Die Gesellschaft soll dumm gehalten werden und mit Unterhaltung abgelenkt werden. Obs nun Fussball ist, Musik, Gameshows, falsche Reality Shows, Fernsehen, Mode, Make-up, Erniedrigung der Frauen auf ihr ÃuÃeres, der Zwang sich diesem zu ergeben, gleichzeitg Mutter, Karrierfrau und Ehefrau sein... All das gäbe es nicht, wenn immer mehr Menschen den wahren Islam leben.
Welche Ansichten Abu Abdullah, Pierre Vogel (abu Hamza) , Sven Lau (Abu Adam), Abou Naggie etc. vertreten kannst du in ihren Videos sehen.
Warum sollte man gegen Menschen angehen, welche predigen, dass man sich von Kriminalität fernhält, nicht mit Frauen spielt, seine Ehefrau gut behandelt, seinen Nachbarn ehrt und hilft, Terroranschläge haram sind....
Okay, du bist ein Islam-Gegner... meine Antwort wird dir nicht gefallen... aber ich sage die Wahrheit, die kannst du annehmen oder ablehnen, es liegt an dir.