Frage:
mein sohn ist evangelisch und will unbedingt katholisch werden. soll ich es ihm erlauben? er ist 12?
anonymous
2008-10-15 05:36:22 UTC
mein sohn ist evangelisch und will unbedingt katholisch werden. soll ich es ihm erlauben? er ist 12?
Achtzehn antworten:
artofmusic
2008-10-15 06:11:18 UTC
Wenn er das richtig gut begründen kann, ihm also die feinen Unterschiede zwischen katholischer und evangelischer Lehre klar sind, dann ja.



Wenn es nur darum geht, dass sein bester Freund in Reli nicht neben ihm sitzt, oder die kath. Gemeinde den cooleren KiGo macht, dann nicht.
suzie the pilgrim
2008-10-15 05:51:02 UTC
Ich würde die Ruhe bewahren und abwarten, ob es vielleicht ein Strohfeuer ist.

Den Kontakt würde ich nicht unterbinden.



Wir sind nicht katholisch und meine Söhne wollten beide Benediktiner-Patres werden, weil wir einen netten kennen. Das hat sich wieder gegeben.
daniel 94
2008-10-15 05:41:30 UTC
erst ma abwarten aber mit 14 kann er das selber entscheiden
gigispina@ymail.com
2008-10-15 06:38:30 UTC
ich wurde ihm fragen, wie er auf so eine idee kommt
Susiilovesyou
2008-10-15 05:42:51 UTC
Mit 14-15 würde ich sagen würde ich es ihm erlauben. Dann ist er alt genug um selbst entscheiden zu können.

LG Susan
whyskyhigh
2008-10-15 09:55:07 UTC
ja

ist kein problem
anonymous
2008-10-15 08:33:22 UTC
Such den Missionar der das getan hat. Und vernichte ihn. (Äh, oder stell ihn zur Rede. )



oder es ist ein völlig anderer Grund.

Welcher Grund es aber sicherlich nicht ist:

ein theologischer.

Gleich doppelt nicht:

ein spiritueller.



Der Bub ist 12, der hat doch null Ahnung von evangelisch, katholisch oder sonstwas. In dem Alter stecken irgendwelche Motive dahinter die seinem Alter entsprechend sind. Die musst du rausfinden wenn du ihn verstehen willst. (vielleicht verliebt in ein katholisches Mädchen, er hat in einem Comic gelesen, dass Pfarrer cool sind, er will mal schön heiraten etc.)

Aber kannste ihm ja ruhig erstmal erlauben, weil es ganz einfach wurscht ist, was er für eine Konfession hat.
Helmuth W
2008-10-15 07:43:15 UTC
Warum will Er vom Regen in die Traufe kommen! Ich hatte auch Katholische Freunde,aber es ist mir nicht in den Sinn gekommen den Verein zu wechseln!
Jeany
2008-10-15 05:54:58 UTC
Ich würde es ihm zumindest nicht erlauben, bis er 14 ist. Es kann ein emotionales Erlebnis gewesen sein, oder er hat einen Katholiken kennengelernt, zu dem er großes Vertrauen hat. Das reicht aber nicht aus, den Glauben zu wechseln.

Diese Dinge können schnell kippen.

Aber erlaube ihm ruhig, so zu beten, wie er möchte, und auch in die Messe zu gehen. Er wird dann selbst sehen, in wieweit es ihm etwas bringt. Ein Verbot wäre hier nicht angebracht.

Nur die endgültige Entscheidung sollte er noch nicht treffen, er ist noch in der Entwicklung und sollte ruhig noch bis 14 warten.

Die Frage ist, ob sein Wunsch dann noch vorhanden ist.
morgain
2008-10-15 23:55:16 UTC
Wir leben in einem freien Land mit freier Meinung und Religionsfreiheit. Frage ihn nach den Gründen und lass ihm die Wahl das zu tun was er will, aber sagen ihm auch die Konsequenzen, das bist Du ihm als Erwachsener schuldig. Wenn er das aus festem glauben raus will, dann lass ihn.

Du willst doch dass Dein Sohn glücklich ist, oder?
zef3v17
2008-10-15 12:29:20 UTC
Warum um Himmels willen will er denn katholisch werden?????? Wenn es ihm in der katholischen Ortsgemeinde bei euch so gut gefällt, dann kann er ja hingehen. Aber lass ihn bloß nicht konvertieren! Wenn er volljährig ist und das dann noch genau so sieht, dann ist immer noch genug Zeit. Übrigens wär ich mir nicht sicher, dass ein Kind einfach ohne seine Eltern die Konfession wechseln kann. Ich denke, das geht nur, wenn ihr mitzieht.
anonymous
2008-10-15 07:28:47 UTC
Es gibt nichts zu "erlauben": Jeder hat die freie Wahl der Religionszugehörigkeit. Spätestens ab Volljährigkeit.
anonymous
2008-10-15 06:34:27 UTC
Wenn er will,kann er!
erhardgr
2008-10-15 06:32:30 UTC
Warum will er das? Das ist ausschlaggebend.



Ich wollte es mit 14/16 Jahren auch. Damals hat mich unter anderem die Liturgie der Messe und das Latein begeistert.

Dann wollte ich es mit 65 wieder, als ich als evangelischer Pfarrer in den Ruhestand verbannt wurde.

Beide Male habe ich zwei-drei Jahre gewartet. Dann war der Anfall vorüber.



Geh mit ihm in die Messe (oder Jugendmesse), begleite ihn noch zwei-drei Jahre. Dann erlebst du mit, was er erlebt und wie er sich dann entscheidet.
anonymous
2008-10-15 06:10:56 UTC
Frag ihn mal, warum er es werden will. Dann sag ihm, warum du nie katholisch werden würdest (quasi paar Gegenargumente, die jeder kennt).



Falls er gute, auch rationale Argumente bringt, die belegen, dass er sich intensiv und eingängig mit dem Thema befasst hat, lass ihn katholisch werden (ein Verbot bringt nichts, dann macht er es nämlich heimlich). Vielleicht sieht er sich ja zum Papst berufen...
bungle in the jungle
2008-10-15 09:46:15 UTC
Bringt nichts.Ist wie " den teufel mit dem Beelzebub austreiben."
anonymous
2008-10-15 05:52:03 UTC
also... ich denke dass er vllt nur unbedingt katholisch werden will weil z.b. seine freunde alle im katholischen unterricht sind, oder sein/e Lehrer/in doof ist.. u.s.w.... aber das wär nur eine möglichkeit...ich weiß nicht wies bei deinem sohn ist.... aber..-wieso eigentlich nicht...?!

ich denke mit 12 jahren ist er schon so langsam in der lage dies selber zu entscheiden.... aber frag ihn doch mal...wieso er denn wiklich katholisch werden will..... lg :)
anonymous
2008-10-15 05:46:53 UTC
Ich bin katholisch und beeindruckt von deinem Sohn.

Ein Mensch, der mit 12 Jahren so religiös und selbstständig ist eine solche Entscheidung zu treffen.

Andere interessieren sich in diesem Alter nur für Pop-Musik.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...