Hmmm, jedenfalls bedeutet es nicht, dass man nicht in der Armee dienen darf. Beispielsweise hatte Johannes der Täufer den Soldaten gesagt, dass sie sich mit ihrem Sold begnügen sollen. Er sagte aber nicht, dass sie aus der Armee gehen sollten.
Auch der römische Hauptmann, der Hilfe bei Jesus suchte, bekam keine Ermahnung, dass er sich einen anderen Beruf suchen sollte.
Wir sollen, wenn möglich, mit allen Menschen Frieden haben. Das bedeutet nicht, dass man sich nicht wehren darf, wenn das eigene Leben oder das der Familie bedroht ist.
Wenn Jesus sagte: "Wenn dich jemand auf die rechte Backe schlägt....". dann kann es nur bedeuten, dass man den Anderen mit dem Handrücken geschlagen hat. Das war nur ein verächtliches Zeichen, wenn jemand den Glauben nicht akzeptierte.
Hätte er ihn richtig geschlagen, wäre es die linke Wange gewesen.
Interessant wäre es, wenn du etwas von Ruth Lapide finden würdest. Sie ist Religionswissenschaftlerin und glaubt, dass Jesus gelebt hat. Als Jüdin glaubt sie aber nicht, dass Er der Messias ist.
Vieles, was sie sagt, ist aber trotzdem interessant, weil sie es aus dem jüdischen Kontext erklären kann.