Frage:
Darf man auch andere Foltergeräte in seinen Vorgarten stellen , oder nur "Kreuze"?
anonymous
2009-11-19 07:44:21 UTC
Warum nur finden es Leute abstoßend , wenn sich jemand einen elektrischen Stuhl mit Hinrichtungsopfer , einen Galgen mit baumelnder Leiche , das Diorama eines Erschießungspeloton´s oder sonstige Folter- und Hinrichtungsdarstellungen in seinem öffentlich einsehbaren Vorgarten aufbaut ?
Richtig , weil es nun mal pervers ist und widerwärtig , solche abartigen Gewaltphantasien realistisch dargestellt jedem zur Schau zu stellen . Auch kleine Kinder werden damit konfrontiert .

Seltsam ist aber , das genau die gleichen Leute an einem "Kruzifix" mit der realistischen Darstellung eines zu Tode gefolterten Opfers nichts auszusetzen haben und es manchmal sogar ungestraft in ihren Vorgarten stellen dürfen , auch wenn Kinder auf ihrem Schulweg dieser Anblick nicht erspart bleibt .
Warum wird hier mit zweierlei Maß gemessen ?
Weil es sich um dei Darstellung eines toten "Jesusmessias" handelt ?
Und wenn der Gehenkte am Galgen Onkel Otto ist , wo bitte ist hier ein Unterschied ?
Die Darstellung zu Tode Gefolterter im öffentlichen Raum ist einfach pervers und gehört verboten .

Und die Zurschaustellung nur eines Folterinstrumentes , wie ein Kreuz OHNE "Jesus"-Leiche ist gleich einem Galgen ohne baumelnden Onkel Otto .
Es bleiben Folter- und Hinrichtungswerkzeuge !

Was meint Ihr dazu , meine liebe Fan-Gemeinde ?
Fünfzehn antworten:
Braller
2009-11-19 10:37:13 UTC
Bilder, erst recht mit Symbolcharakter, prägen nicht nur, sondern man gewöhnt sich auch an sie, werden zur Selbstverständlichkeit. Von daher bin ich sicher, dass wenn im Märchenbuch etwas vom "Tod durch erhängen"gestanden hätte, würde die örtliche Dorfkirche ein feiner Galgen - mit und ohne Leiche- zieren. Und jeder würde sofort erkennen, dass es sich um eine Bibel handelt, wenn sich ein geprägte Galgen in güldener Farbe auf dem Deckel eines Buches findet. Niemand wäre deshalb schockiert, wenn Michelangelo Jesus mit blau gequollener Zunge an die Decke der Sixtinischen Kapelle dargestellt hätte. So ist das eben, nicht die Liebe macht blind, sondern der Glaube...

nicht gerade ein Fan, aber ein Sympathisant allemal... ;-)



"Je mehr Licht man in die Kirchengeschichte bringt, desto dunkler wird's".

(Heinrich Wiesner, dt. Aphoristiker, 1925-)
Maeve Dragon
2009-11-19 17:21:05 UTC
Man darf auch den Weihnachtsmann aufhängen.

Letztes Jahr hatten Leute einen lebensgoßen Weihnachtsmann mit einem Strick an der Dachrinne aufgehängt und der Ärmste ist bis Januar als abschreckendes Beispiel für alle anderen Weihnachtsmänner dort hängen geblieben.

Da hat sich auch niemand darüber aufgeregt........LOL

Ich glaube, der sollte ja eigentlich zum Kamin hoch klettern - ist aber daneben gegangen und *wüüüüüüüüürg*
anonymous
2009-11-19 16:41:32 UTC
Nimm doch einen Marterpfahl, den kannst du selbst gestalten und bemalen, keiner wird daran Anstoß

nehmen und manche, wenn er gut gemacht ist, sogar ein Kunstwerk darin erkennen. Dann bist du

schon nah am Kreuz, hast aber keinen Ärger am Hals.
anonymous
2009-11-19 16:17:54 UTC
Loki, Loki, das ist ein harter Brocken, den du uns da vorwirfst. Dennoch: es ist was Wahres dran.



Ich denke, es ist ein gesellschaftliches Problem: das Kreuz symbolisiert für die meisten das Christentum an sich - deshalb wird diese Folterszene akzeptiert.



Das ist wie mit dem Töten: jeder, der einen anderen Menschen umbringt, wird bestraft, es sei denn, er tut dies im Auftrage des Staates, dann wird er geehrt.
leer/voll
2009-11-19 16:51:42 UTC
ich würde einen galgen echt nett finden. ist zwar nichts besonders neues und auch kein foltergerät im eigentlichen sinn, aber passt zum thema.
Tommy
2009-11-19 15:57:33 UTC
:) Ich habe noch nie in meinem Leben in irgendeinen Vorgarten ein Kreuz stehen sehen. Aber prinzipiell hast du natürlich recht. Schade dass ein elektrischer Stuhl auf Dauer so hohe Stromrechnungen verursacht.
doodlebugger57
2009-11-20 10:42:27 UTC
Gute Frage. Stell dir mal vor Jesus waere auf einem Scheiterhaufen verbrannt worden.. Haetten wir dann ueberall Holzkohle rumliegen??

Es ist wohl der Widerspruch der Gefuehle, auf der eine Seite das Grauen des Sterbens an einem Kreuz, auf der anderen Seite die Faszination so eine Tortur zu ueberleben (und versprochene Suendenbefreiung) die das Kreuz als Symbol so beliebt (und akzeptabel) macht.



Eine Auferstehnung aus dem Feuer waere da weniger glaubwuerdig und den Phoenix aus der Asche haben ja schon die alten Aegypter verehrt. .
anonymous
2009-11-19 21:31:07 UTC
Real sind die künstlerischen Gestaltungen unterschiedlch. U. a. habe ich in einer Kirche den phantasierten Jesus an einem Folterinstrument in Form eines Y gesehen.



Jesus ging nie in den Tempel. Dort durfte nur der hohe Priester rein. Er warf auch keine Tisch um. Tische waren Tischtücher, im Orient. Handel, damit verbundenes Geldwechseln, war nicht verboten.

Gemäß Überlieferung schickte er selbst ein Lamm besorgen, zum Abendmahl. Auch diese wurden im Tempelvorhof verkauft. Geschäfte kannten die Juden damals nicht. Der Tempel, mit Vorhöfen, war ein riesiges Gelände. Vergleichbares wie Notariat war auch dort, für Erbschaftssachen.

Juden war es ein Ärgernis, dass Bild des Kaisers auf Münze war und mit römischen Waagen falsch abgewogen wurde. (Schlimmer wie Homosexualität) Gemäß Josephus Flavius mussten die Münzen einmal alle wegen Aufstand der Juden eingezogen werden.



Praxis mit Bilderkult haben die, welche sich Christen nennen, fortgesetzt, in Rom. Der Tempel aller Götter wurde zum Tempel aller Heiligen. Aus dem katholischem und evangelischen Katechismus wurde das Bilderverbot (aus 10 Geboten) entfernt.

Andere Zeiten, andere Sitten. Thio- Theo - logen.

Stelle dir vor, heute ginge einer zum Weihnachtsmarkt, vor Kirche, würde im heiligen Zorn Randale wegen Bilder auf Münzen, falscher Gefurtstagsfeier usw., machen. Kreuzigung gäbe es nicht. Aber Einsatz von Ordnungsamt und Polizei garantiert. Wenn ein Jesus in der alten Kluft (ultraorth. jüdisch) wieder käme. Oh, je.! Ich nehme ja an, dass er nicht nackig in Himmel aufgefahren ist. :-)
Shindora
2009-11-20 12:44:53 UTC
In anbetracht der Tatsache das sich die Christen damals anhand des Fisches erkannt haben und das ein heiliges Symbol gewesen ist, finde ich die Frage mehr als gerechtfertigt. Denn Gerade weil Jesus auf so eine weise getötet wurde , finde ich es mehr als makaber sich so ein ding an die wand zu hängen.



liegt vielleicht aber ja auch an der tatsache dassich die katholische kirche ohne jeden zweifel über alles erhaben fühlt.
Achim Stößer
2009-11-20 15:44:19 UTC
Die allgegenwärtigen christlichen Splatterskulpturen sind in der Tat fatal für Kinder. Darüberhinaus gibt es noch weitere, folgende Darstellung eines "Märtyrertods" ist unmittelbar neben einem Kinderspielplatz zu finden: http://antitheismus.de/archives/7-Maertyrer.html .



Praktisch wäre es, wenn "Jesus" ersäuft worden wäre, dann hätten wir überall Vogeltränken und Pools stehen.
contra-wtg
2009-11-19 19:26:59 UTC
formal gesehen hast du recht. aber ein gekreuzigter ist zugleich eine mahnung an die anderen. er wird als opferlamm geehrt, nicht aber das folterinstrument. wie sollte das aber geschehen ohne die entsprechende darstellung ? hierin liegt m.e. dein denkfehler.



bei den alten juden hieß es auch nicht kreuzigung, wenn ein "aufrührer" von den römern so hingerichtet wurde, sondern "sitzen in herrlichkeit" (die meisten kreuze hatten einen sitzbalken, damit der delinquent seine qual noch länger erleiden mußte, als bei den "hängekreuzen").
anonymous
2009-11-19 17:31:27 UTC
Weil die Leute heutzutage so kleinkariert sind, dass sie sogar was gegen Gartenzwerge haben.
Gummizelle 13
2009-11-19 16:00:18 UTC
Ich wollte Dir jetzt eine mehrseitige Ausführung zukommen lassen, bin aber davon abgekommen. Um es kurz zu sagen: Einerseits hast Du ja Recht aber auf der anderen Seite handelt es sich nur um ein Symbol. Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
whyskyhigh
2009-11-20 09:24:39 UTC
in der nachbarschaft steht ein galgen und viele leute gehen da auch hin und fotografieren
Giigii1
2009-11-19 19:20:57 UTC
Hallo Loki,



was ist mit den Gewaltvideos und den Kriegsspielen die sich die Kids täglich stundenlang am PC reinziehen?

Komischerweise macht dieses den Kindern nichts aus. Aber ein Kreuz, da nehmen sie Schaden....



Verwechseln wir nicht Äpfel mit Birnen?



Servus und liebe Grüsse.





Ich hätte mich sehr auf einen Kommentar von Dir gefreut, aber leider.....



Auch verbohrter Nichtglauben ist heilbar.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...