Frage:
Sind protestantische Prophezeiungen Betrug?
anonymous
2008-07-07 22:10:40 UTC
Eine Prophezeiung muss dem Ereignis vorausgehen.

Der Masoretentext wurde aber 100 n. Chr. von Juden zusammengestellt, die den Sohn Gottes verachteten. Besonders die prophetischen Stellen wurden stark manipuliert.

Deshalb ist es im Grunde Betrug die Hebraica für alttestamentliche Prophezeiungen zu verwenden. Der Text ist jünger als das Ereignis.

Nur die Septuaginta kann für Prophezeiungen verwendet werden. Wenn man die Hebraica verwendet muss man zuerst beweisen, dass sie in den verwendeten Stellen mit der Septuaginta übereinstimmt.
Zwölf antworten:
Daniel N
2008-07-08 01:48:06 UTC
Wieso eigentlich protestantische Prophezeiungen? Entweder es gibt die Bibel, das Wort Gottes oder es gibt sie nicht. Prophetie, sagt der Petrus, kommt nicht von Menschen, sondern von Gott. Und wer genau hinschaut, sieht, das die Bibel nicht manipulierbar ist. Jesus sagte, die Wahrheit wird euch frei machen. Wer die Bibel und die großen Kirchen vergleicht stellt fest, das die Kirchen der größte Verräter der Bibel sind. Also, die Prophetie der Bibel ist beweisbar und nachweislich echt. Wer interesse hat, die Wahrheit herauszufinden, wird sie finden. Aber er wird sie nicht dort finden, wo man es erwartet. Nicht in den Kirchen, nicht im Islam oder sonstwo. Ein Tipp: "An ihren Früchten, werdet ihr sie erkennen." Matthäus Kapitel 7. Jesus selbst gibt dort die entscheidenden Hinweise. Also, auf die Suche machen. Jakobus 4,8 schreibt. Naht euch Gott und er wird sich euch nahen. Also, Scheuklappen runter und suchen.
Mike
2008-07-08 08:57:21 UTC
ALLE!! Prophezeiungen sind mehr oder weniger betrug.

Die zukunft ist nicht konstand und kann deswegen auch nicht vorrausgesagt werden.

Da kann man auch nicht drumrum reden, das ist UNMÖGLICH!!
suzie the pilgrim
2008-07-08 08:32:52 UTC
Ich kenne keine protestantischen Prophezeiungen.

Ist dies hier das Ausfechten eines persönlichen Glaubenskrieges?

Du kommst einige hundert Jahre zu spät.
anonymous
2008-07-09 17:36:30 UTC
Ja , sie sind ein gar schändlicher Betrug , oh ja !

Wie gut , das Du diese weltbewegende Frage gestellt hast , Gerhardchen ! DAS interessiert schließlich JEDEN User hier brennend !

Auf auf zum Streite gegen die Häresie des Protestantismus !

Kloppt Euch , "Christen" , so seit ihr beschäftigt und blast vorübergehend keinen Religionsmüll in die Luft .

Prophezeihungen sind Humbug !
Lil' Big P
2008-07-08 05:36:24 UTC
Entweder es gibt Gott und er ist allmaechtig,also so eine Kleinigkeit wie dafuer sorgen,dass keiner rumfaelscht an seinem Wort,macht ihm keine Probleme,oder es gibt ihn nicht.



Wer an Gott glaubt,soll wenigstens soviel Vertrauen in ihn haben,dass er ihm zutraut,die Bibel in der gewollten Form zu lassen.



Gott kann alles,und es ist ihm ein leichtes,"Pfuscher" von seinem Wort wegzuhalten...



Gott verhindert die Ausrottung der Bibel,obschon viele sie gern losgehabt haetten-aber bei "Modifizierungen" soll er ein Auge zudruecken?!



Wenn die Bibel von uninspirierten Menschen ist,ist es auch total egal,ob jemand rumpfuscht!!!!!



Nachtrag:Die Juden sind Gottes Volk,und muessen wegen ihrer Ablehnung noch viel leiden,bis sie IHN erkennen.

Das Alte Testament war zuerst fuer die Juden.Und kein Jude wagt es,ihm heilige Schriften zu manipoulieren.Sogar offensichtliche Schreibfehler muessen behalten werden....

Der Koran hat mit Gott nix zutun,ist ein "Remake" aus Vorhandenem durch einen normalen Menschen.Der Koran ist nicht inspiriert....

Und was sind protest. Prophezeieungen?! Entweder die kommen von Gottes Wort,oder sind halt nur leeres Geschwaetz mancher Menschen....

Die Katholiken leben uebrigens nicht nach der Bibel...
Gerhard S
2008-07-08 05:33:44 UTC
mein kieber freund, ich finde es toll, dass Du Dir solche gedanken machst, aber ist das wirklich noch sinnvoll?

wir leben in der moderne und der koran und die bibel machen uns nur noch unnötige probleme, was soll das alles?

sie werden von leuten interpretiert, die selber gewaltige psychische probleme haben! niemand scheint die wissenschaftler zu fragen, die etwas darüber wissen

wir haben diese leute und sie sind intelligent und informiert!

was soll dieses ganze rätzelraten über mehr als 2000 jahre alte krytische quellen-schriften?

wir haben wirklich andere probleme, z b wie wir offensichtlich psychisch getürte leute oder vielleicht auch kriminelle daran hindern können, sich mit massenweise sprengstoff in öffentlchen plötzen hochzujagen und unschuldige und unbeteiligte leute umzubringen. warum mache sie das nicht bei sich zu hause?? das wäre zwar auch nicht empfehlenswert, aber dann bringen sie wenigstens nur ihre eigene familie um, vielleicht würde ich die vorher mal fragen, ob die das wollen!!
Jeany
2008-07-08 15:40:42 UTC
Ich habe noch nie etwas über einen Masoretentext gehört.

Aber die Art, wie du seit gestern gegen Protestanten hetzt, finde ich absolut daneben.

Du solltest dir einmal überlegen, wie solche Glaubenskriege unter Christen auf die anderen Nutzer wirken.

Fragen finde ich okay, Hetze dagegen nicht.
anonymous
2008-07-08 16:26:42 UTC
Stimmt! Streng genommen ist das so!
erhardgr
2008-07-08 13:49:55 UTC
Prophetie ist keine Wahrsagerei in eine (ferne) Zukunft, sondern "Zeitansage" für Gegenwart und unmittelbar bevorstehende Zukunft.

Das entspricht der biblischen Hermeneutik im historisch-kritisch arbeitenden Protestantismus und inzwischen längst auch an katholischen Fakultäten.



Von "protestantischen Prophezeiungen" zu reden, ist also schlechterdings lächerlich.



Ja, es ist richtig, dass wir mit der Biblia Hebraica im wesentlichen auf dem Textbestand der Masoreten stehen. Dieser Text ist jünger als die Septuaginta; dennoch ist diese eine Übersetzung aus seinerzeit vorliegenden hebräischen Texten.

Aber der Fund der großen Jesaja-Rolle aus Qumran hat erweisen, dass der Masoretentext nur an ganz unwesentlichen Stellen von dem der Jesajarolle abweicht, und zwar aufgrund der Punktierung, die der Masoretentext erstmals aufweist. Unterschiede im Textgehalt sind nicht entdeckt worden. Und das dürfte für die gesamte hebräische Bibel gelten.

Ich kenne kein Auslegungsproblem, das auf Divergenzen zwischen der Hebraica und der LXX zurückgeht. So anders ein Text im Griechischen auch klingt - er ist dennoch vom hebräischen Denken her zu interpretieren. (Das gilt auch weithin für das NT, besonders die Evangelien.)



Im übrigen bitte ich Sie sehr darum, nicht ständig hinter den Stand der katholisch-protestantischen Annäherung zurückzufallen. Das ergibt hier bei vielen christlichen Usern (und auch den anderen) ein schiefes Bild.
whyskyhigh
2008-07-08 11:43:31 UTC
prophezeiungen sind etwas ganz anderes und kein orakel
krummelas
2008-07-08 10:35:00 UTC
Was heißt hier "protestantische" prophezeiung ?



wenn es so etwas gäbe, müßte es nach Luther geschehen sein.Das ist unwahrscheinlichst.

Höchstwahrscheinlich weiß erhardgr. die Lösung.Nur ob er vom Gardasee eine Botschaft senden kann bzw. will ?
anonymous
2008-07-08 07:10:07 UTC
stimmt, es ist manches entstellt, aber weise ist, wer sich nach der Schrift nicht an ein Buch sondern an Gott hält, weil nämlich dann der Mensch Gott das Recht gibt, daß Er ihn ansprechen kann.

Und plötzlich ist es unwichtig, was die Bücher lehren, denn durch die Liebe des Menschen wird Er Selbst als das Ewige Wort ins Herz einkehren im Geist, der nun auch garantiert den danach verlangenden Menschen in alle Wahrheit einführt und folglich lehret und unterweist.



Jesus Christus macht hierzu deutlich und stellt klar.. Ihr glaubet nur, ihr habt in der Schrift das Ewige Leben, und sie ist es, die wahrlich von Mir zeugt. Aber ihr seid nicht willig, daß ihr euch vor dem Wirken des höchsten Geistes in einem Menschen beugt..

Jedoch, trotz Gottes Allmacht, das steht fest, ist Sein Wort >nicht vor Veränderungen geschützt, weil Er es dem >freien Willen >unerleuchteter Menschen überläßt. Und es war schon nach Moses Zeit das Gesetz nicht von Veränderung, Übertragung und Fälschung ausgenommen, denn die Bibel bezeugt das Wort: Ihr seid nicht an Gottes Mund geblieben, sondern habet Gesetze, Vorschriften und Gebote von eigenem Geist und von eigener Hand (dazu)geschrieben als *Meine* Lehre.. Ansonsten Mein Volk schon längst gerettet wäre - und folglich ist vieles *nebenbei* und *hinzugekommen*.



Das Wesentliche aber ist nach Gottes Willen unantastbar und weitgehend rein erhalten als der Kern voll Kraft und Licht. Das ist das Wort, das Gott Selbst durch Jesu Christi Mund als die ewiggültige Liebelehre spricht.. Und in diesem Sinne würde die Bibel vollauf genügen, wenn die Menschen sich daran hielten, um sich dem Willen Gottes einzufügen.



Gott aber wußte zum voraus, sie würden wieder und wieder Sein Wort verlassen, darum Er sprach, ICH werde euch nicht waisen lassen, sondern euch Meinem Geist senden. Wenn aber Mein Geist kommt, dann wird Er euch in alle Wahrheit einführen und erinnern daran, was ICH gesagt habe..

Gott aber hält Sein Wort und erneuert darum stets das Evangelium, um die reine Wahrheit erneut zu geben und zu lehren, weil Er nicht will, daß wir im Irrtum wandeln. Ebendarum, daß die Willigen, die also suchen, es auch finden sollen und sich danach kehren.

Demnach, das leuchtet ein, >kann Gottes Ansprache an die Menschen niemals abgeschnitten und mit der Bibel abgeschlossen sein, weil Sein Wort ewiglich als ein Licht von ihm in alle Unendlichkeit hinausausgeht und auch überall vernommen wird in Zeit und Ewigkeit, sind nur die Herzenstore hoch und weit...


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...