Frage:
Wird die katholische Kirche jemals die Verehrung von Leichenteilen verbieten?
anonymous
2009-07-04 09:59:16 UTC
Es ist schon absonderlich , was in der "katholischen" Abart des "Christentums" so alles als verehrungswürdig angesehen wird . Diverse Menschenknochen und sonstige Leichenfragmente werden irgendwelchen Schein-"Heiligen" zu geschrieben und als Reliquien verehrt . Da sich die katholische "Kirche" den Alleinvertretungsanspruch der "Christenheit" anmaßt , sollte sich der durchschnittliche Katholik nicht fragen , wo in seinen "heiligen" Büchern etwas darüber geschrieben steht , man solle Stücke von Toten Verehrung zuteil werden lassen ?
Ist nicht schon das Herumzeigen von menschlichen Überresten der Straftatbestand der fortgesetzten Leichenschändung ?
Achtzehn antworten:
avalon
2009-07-04 11:46:26 UTC
Im Grunde für die Katholische Kirche nicht verwunderlich,Teile von angeblich Heiligen zwecks Verehrung vorzuführen.Die Verdummung muß schließlich fortgeführt und untermalt werden. Und da bietet sich ein Knöchelchen oder Fetzen geradezu an.



Daß es so in den heiligen Büchern nicht geschrieben steht ,ist nicht weiter schlimm,Loki-irgendein Vers wird sich doch sicher so interpretieren lassen...



Und der Kommerz so mancher Pilgerstätte als lukrative Einnahme ,macht das ganze "christlich" salonfähig. Und beiweitem nicht die einzige Doppelmoral der Kirche.
anonymous
2009-07-05 08:19:58 UTC
Es ist schon absonderlich, was in der Abart der Schreiberlinge so alles für ein Mist geschrieben wird.. Da wird zB. von nora 777 geschrieben: die Katholiken beten Maria an. Wir Katholiken beten zu Gott, aber wir bitten Maria und die Heiligen um Ihre Fürsprache bei Gott. Reliquienverehrung ist eine besondere Form der Frömmigkeit und des Brauchtums. Es ist schon verwunderlich, dass sich bei den religiösen Themen immer die Leute tummeln, die vorgeben und dies ja auch durch ihre Thesen bestätigen, Atheisten zu sein. Loki ich glaube auch das scheinheilige Schreiben deines Textes könnte das nicht den Straftatbestand der fortgesetzten Beleidigung erfüllen?
Giigii1
2009-07-04 10:27:54 UTC
Eine Reliquie (lateinisch: Überbleibsel) ist ein Gegenstand religiöser Verehrung, besonders ein Körperteil oder Teil des persönlichen Besitzes eines Heiligen. Eine Sonderform sind Berührungsreliquien, also Gegenstände wie Kleidungsstoffe, mit denen der Heilige in Berührung kam oder gekommen sein soll. Reliquienverehrung findet sich in fast allen Hauptreligionen – ist auch im Islam und Judentum zu finden, ihr Platz in der Religion ist jedoch durchaus umstritten.



Also ich persönlich finde es auch nicht gerade gut. Aber so ist es halt schon immer gewesen.



Tschüss und liebe Grüsse.
anonymous
2009-07-06 05:13:36 UTC
Nun, Reliquien interessieren mich ehrlich gesagt auch nicht besonders, aber ich denke nicht das sie unbedingt von "Scheinheiligen" stammen.

Im übrigen finde ich diese ganzen Angriffe (in diesem Forum) was die katholische Kirche betrifft ziemlich doof. Mir gefallen deren Gottesdienste oftmals viel besser als die in anderen Kirchen, gerade weil das Opfer von Jesus immer im Mittelpunkt steht.
anonymous
2009-07-06 03:01:07 UTC
Solange Menschen Leichenteile auch essen, warum sollte sie diese dann nicht auch verehren? Aber leider wird den gegessenen Leichenteilen ja nicht mal annähernd so viel Ehre erteilt, wie den Heiligenteilen. Eher das Gegenteil.
anonymous
2009-07-05 13:20:49 UTC
Ich gehe auch ab und zu an das Grab von Hinterbliebenen, bezeichne das aber nicht als Verehrung von Leichenteilen. Allerdings finde ich es schon albern, wenn zu einer Locke von Elvis gepilgert wird. Im Mozartmuseum in Salzburg ist übrigens eine Locke von Mozart ausgestellt.



Einen Alleinvertretungsanspruch haben andere Gruppierungen innerhalb der Christen auch. "Abart" klingt nicht nett.
doodlebugger57
2009-07-04 10:15:04 UTC
Irgendwo sind sogar die Fussnaegel eines Heiligen zu bewundern.



Leute, wenn irgendein Ausserirdischer das mitbekommt..... entweder erklaert der uns fuer total verrueckt oder... lacht sich tot.. (waere schade um den Armen)



Vielleicht ist das ja der Grund warum keiner von den vielen Ausserirdischen mit uns Kontakt aufnimmt? :-)
Night Wolfe
2009-07-05 13:54:16 UTC
Nein, weil sie damit Kohle machen
nora777
2009-07-04 13:07:04 UTC
Die katholische Kirche hat schon immer Menschen angebetet anstatt Gott (siehe Marienkult).



@ jarial: Das IST Götzenanbetung...
whyskyhigh
2009-07-04 11:41:51 UTC
solange atheisten sogar ihre hunde begraben

gar nicht
anonymous
2009-07-04 10:09:12 UTC
Ja und das ist doch auch total ekelig, aber irgendwas müssen sie ja verehren!
?
2009-07-04 10:05:09 UTC
Ja,

bin ganz deiner Meinung,

ist fast wie Götzenanbetung!
sommerkleidchen
2009-07-04 11:06:58 UTC
Nein. Denn die katholische Kirche ist die direkte Nachfolgerin der polytheistischen Religionen. Im Grunde macht die katholische Kirche nichts anderes als die von ihr so kritisierten "Heiden".
aeneas
2009-07-04 10:12:46 UTC
Das siehst Du ganz richtig. Das ist reine Goetzendienerei, hat mit "Christentum" nicht das Geringste zu tun und es ist in der Tat ueberraschend, dass solches Handeln kein kath. Christ hinterfragt, sondern im Gegenteil, Kirchen mit solchen Artefakten zu "Pilgerstaetten" gemacht werden. Und genau deshalb wird die kath. Kirche niemals ein Verbot diesbezueglich aussprechen. Im Gegenteil, stellen diese Pilgerstaetten doch eine lohnende Einnahmequelle dar.
?
2009-07-05 10:54:05 UTC
Nein, das wird niemals verboten werden, weil die Katholische Kirche sich den Götzendienst auf die Fahnen geschrieben hat. Sie hat deswegen ja extra das zweite der Zehn Gebote unter den Tisch fallen lassen:



(2. Mose 20:4-5a) Du sollst dir kein geschnitztes Bild machen noch eine Gestalt wie irgend etwas, was oben in den Himmeln oder was unten auf der Erde oder was in den Wassern unter der Erde ist. 5 Du sollst dich nicht vor ihnen niederbeugen noch dich verleiten lassen, ihnen zu dienen ...



Damit die Gläubigen das nicht bemerken, haben sie das zehnte Gebot geteilt.
marsmnsch
2009-07-05 05:41:34 UTC
Das Problem der Glaubigen ist, dass wenn sie einmal Gläubige sind auch Dinge glauben die gegen jede Logik bzw. Vernunft sind. Für mich fällt darunter auch das Ausstellen von Leichen bzw. Leichenteilen
Majuka
2009-07-04 12:48:27 UTC
Leichenschändung!? Hier wird ein Stück Unsterblichkeit verkauft.

Es scheint sich hier um ein menschliches Bedürfnis zu handeln. Allerdings kannte man vor 1000 Jahren noch keine Fanartikel, also blieben nur die alten Knochen.

Etwas von jemandem zu besitzen, der heilig (berühmt) ist, scheint manche Menschen über die Tatsache, dass wir sterblich sind, hinweg zu täuschen. Auch die Kirche hat das erkannt und profitiert davon. Kluge und dumme Menschen gibt es überall.
leer/voll
2009-07-04 10:49:13 UTC
es ist sensationistisch und rücksichtslos gegenüber denen, die da gestorben und heilig gesprt+ochen wurden, i+ob sie nun wollten oder nicht. die kirche beutet die heiligen aus für ihre eigenen propagandistischen zwecke. und das ist armselig, phantasielos und eine krämermentalität, die in einer echten spirituellen sache nichts verloren hat. denn es gilt hier und heute heilig zu sein und im angesicht gottes zu wandeln und das jeder für sich, ohne dafür gesonderte aufmerksamkeit zu verlangen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...