Frage:
Warum verbreiten hier Nichtgläubige so viele Lügen über die Katholiken?
Giigii1
2009-08-07 07:30:32 UTC
z.B. das sie die Macht nicht verlieren oder, die Kollekten reißt sich der Pfarrer unter den Nagel, oder damit der Papst sich seine schönen roten Designer Schuhe kaufen kann um nur ein paar Beispiele zu nennen. Warum wird bewusst übersehen, dass die kath. Kirche Altenheime, Kindergärten, Kinderhorte, Krankenhäuser, Kinderkrippen uvm. betreibt? Zählt das alles nichts mehr?
28 antworten:
erhardgr
2009-08-07 08:11:16 UTC
Weil sie

1. immer von der lange schon zurückliegenden Vergangenheit ausgehen,

2. keine Ahnung vom Innenleben der katholischen Kirche haben und

3. sich solche Irrtümer wie "der Papst bekommt die Kirchensteuer" und "die Pfarrer die Kollektengelder" hartnäckig beibehalten werden.



Es ist letztlich ein Problem des Wissens und der Bildung. Uns Evangelischen geht es auch nicht viel besser; wir werden nicht einmal beachtet.
anonymous
2009-08-07 15:17:33 UTC
Ich finde gut, dass du auch die positiven Seiten einmal aufzählst.

Bedauerlicherweise sind jedoch viele der Kritiken gerechtfertigt.

Wenn Du auch nur eine Ahnung hättest, was in Rom im Vatikan an Korruption und Manipulation abgeht, würden sich deine Fußnägel aufrollen! Auch der sexuelle Kindermißbrauch durch Priester, Vikare ja sogar Bischöfe kann wirklich nicht beschönigt werden. Verwerflich daran ist, dass diese Herren nicht exkommuniziert, sondern meistens nur versetzt werden. Die Familien der betroffenen Kinder erhalten eine Art "Schweigegeld" von der RKK um die Anzeigen zurückzuziehen! Die Summen sind übrigens enorm!

Die RKK fing bestimmt einmal mit tollen Idealen an. Heute jedoch ist sie ein Wirtschaftsunternehmen, dass den Glauben wortwörtlich "verkauft!"

Schade, dass ich Dir keine positivere Ansicht der RKK liefern kann aber glaube mir eins: Ich wünsche Dir persönlich VIEL GLÜCK!
?
2009-08-07 14:35:59 UTC
Die Mafia zeigt sich auch ab und an gemeinnützig.
Spenta Mainya
2009-08-07 14:38:42 UTC
Naja, Martin Luther war auch nicht gerade ungläubig, und hat all das so ähnlich der katholischen Kirche vor 500 Jahren schon einmal vorgeworfen.



Gegen soziale Einrichtungen (beider Kirchen!), die zum grössten Teil von Hungerlöhnern,Praktikanten und 1-Euro-Jobbern betrieben werden, habe ich allerdings auch Einiges einzuwenden.
RicciHouse
2009-08-07 14:42:12 UTC
Die Katholischen Altenheime, Kindergärten, Krankenhäuser usw. werden aber bei uns vom Staat finanziert.Die Katholische Kirche tut das alles letztendlich nur verwalten.



http://www.stop-kirchensubventionen.de/
Tha Prototype *moonwalk*
2009-08-07 14:45:29 UTC
Vielleicht ist dir aber auch bewusst,dass diese Dinge früher nur den Katholiken offenstanden??



Dass Juden und ungebundene Christen verbrannt wurden????



Ach ja:Hamas und Hisbollah unterhalten auch soziale Werke.Dabei wird geschickt die eigene Propaganda gefördert!!!!!



Peinlich finde ich bloss,wenn der Atheismus als tolles Gegenbeispiel dargestellt wird.

Jedoch ist die Kath. Kirche nicht das,was Jesus gewollt hat-im Gegenteil.

Und warum braucht man eine Organisation???

Schon der Gedanke eines festangestellten Pfarrers oder Priesters ist antichristlich!!!!



Zudem kenne ich Expriester,die schon Angriffe wegen einem Kirchenaustritt hatten!!!
Bye....
2009-08-07 14:38:03 UTC
Fragt der, der mit anderen - egal ob Atheist oder Moslem - auch nicht zimperlich umgeht.

Les mal DEINEN Unfug und DEINE Lügen über andere Religionen - sprich - kehr vor Deiner eigenen Tür bevor Du weinst.

Jou - darfst mich melden. Musste mal aber raus.
DR Eisendraht
2009-08-07 15:02:05 UTC
Wer Kinder vernascht, der greift auch in den Klingelbeutel.
?
2009-08-07 14:45:58 UTC
Das mit den Heimen und so sieht von der Finanzierung längst anders aus und nur in Deutschland werden Bischöfe und was weiss ich noch vom Staat und nicht von der Kirche bezahlt.. aber das mal nur am Rand.



Hätte die Kirche die gleichen Maßstäbe an sich angelegt wie an die Menschen sonst, stünde sie heute nicht so schlecht da, dass die Menschen sogar bereit sind, die guten Seiten zu übersehen, oder?



Im jetzigen Zeitalter werden eben Meldungen meist nur dann in Umlauf gebracht, wenn es etwas Negatives ist ... und das prägt die Sicht der folgenden Generationen, weil sie es gar nicht mehr kennen gelernt haben, dass man sich erst einmal Informationen beschaffen, diese analysieren und dann zu einer Meinung vor arbeiten muss.



In der Zeitung steht DAS, ich finde DAS doof ... also habe ich eine Meinung dazu ... lol ... sind genug unterwegs, die das tatsächlich glauben und die sind natürlich extrem anfällig für jede, auch die billigste Manipulation.



Peinlich (nicht nur für diese Kirche) ist es natürlich, dass alle Lügen und Verheimlichungen nach und nach auffliegen, weil immer mehr Leute immer mehr Informationen bekommen können und die Geschichtsforschung immer mehr Detail aufdeckt ... geht aber allen großen Religionen so, soweit sie sich immer wieder in die Politik und Wirtschaft, in die Erziehung, die Wissenschaft und die Rechtssprechung eingemischt haben.



Wenn ich in einen Boxring steige, dann kann ich mich ja nicht darüber beklagen, dass ich von allen angestarrt werde und zudem noch ein paar auf die Nase bekomme, oder?



Die Herrschaft von Menschen über Menschen ist immer falsch und nur die Transparenz aller Vorgänge gibt uns die Möglichkeit, das zu erkenne, was wirklich vorhanden ist und das zu identifizieren, was über die Zeiten hinweg dazu gewünscht und fantasiert oder gelöscht worden ist ... es kommt doch alles wieder zum Vorschein.
Fragensteller
2009-08-07 18:18:27 UTC
Zitat:



"Warum wird bewusst übersehen, dass die kath. Kirche Altenheime, Kindergärten, Kinderhorte, Krankenhäuser, Kinderkrippen uvm. betreibt?"



Diese ganzen Institutionen die du hier aufzählst und mit denen du die katholische Kirche schmücken willst, werden durch Steuergelder finanziert. Das heißt ich unterstütze mit meinen Steuergeldern direkt die katholische Kirche obwohl ich nicht an Gott glaube!

Warum wird das eigentlich immer vergessen? Keiner dankt mir, dass die katholische Kirche mit meinen Steuergeldern karikative Einrichtungen verwalteten kann.



Also die ganzen sozialen "Errungenschaften" der katholischen Kirche sind erbaut auf unseren Steuergeldern. Dagegen habe ich ja nichts.

Aber wenn ich dann noch höre, dass die Bischöfe auch noch ihr Gehalt vom Steuerzahler (also auch von mir) beziehen, dann finde ich das wirklich unverschämt.



Außerdem hat die Kirche ein große politische Macht, ihre Lobby unter Politikern und vor allem in der CDU ist riesengroß, kaum ein Politiker traut sich gegen die Kirchensubventionen vorzugehen.

Zudem hat die Kirche ihre Macht im Mittelalter gnadenlos missbraucht, das ist keine Lüge sondern eine Tatsache. Eine weitere Tatsache ist, dass sich die Kirche bisher nie wirklich offiziell für all diese Taten entschuldigt hat.

Wohin das Geld geht, dass die Kirchen verdienen ist mir nicht bekannt, aber da ich diese ganze Institution ohnehin als nutzlos ansehe, ist für mich alles was die katholische Kirche ausgibt eine reine Geldverschwendung, umso schlimmer ist es, wenn ich auch noch passiv mit meinen Steuergeldern dieses nutzlose Unterfangen unterstütze!
VomitDoll
2009-08-07 17:43:36 UTC
"z.B. das sie die Macht nicht verlieren oder, die Kollekten reißt sich der Pfarrer unter den Nagel, oder damit der Papst sich seine schönen roten Designer Schuhe kaufen kann um nur ein paar Beispiele zu nennen."

ist erstens ein ziemlich schwer verständlicher Satzbau und klingt zweitens eher nach Spekulation, als nach Lüge. Lüge ist eine bewusst falsch Aussage. Spekulation ist möglicherweise wahr, aber sollte auch bitte als Spekulation erkennbar sein und nicht mit Überzeugung verwechselt werden.

Mir ist nicht bekannt, dass hier irgendwelche Nichtgläubigen Lügen über irgendeine Religion verbreiten.
anonymous
2009-08-07 16:18:07 UTC
Weil ich die Mafia namens Kirche kenne und deswegen nun als Ketzer meine Wahrheit verbreiten darf auch wenn es dir und anderen ein Dorn im Auge ist. Wie schon gesagt wurde, die Mafia betreibt auch Wohltätige Zwecke!



Schon gehört der Papst ist vor Tagen hingefallen und hat sich den Arm verletzt. Ob das Gottes Strafe war für die viele Nächstenliebe auf der Welt die er verbreitet hatte? Wie in Afrika!
anonymous
2009-08-07 16:07:47 UTC
Es sind kaum Lügen auszumachen , eher irrtümer . die meisten Vorwürfe stimmen aber besonders der Katholischen Kirche gegenüber .

Die ganzen sozialen Einrichtungen die Du genannt hast werden von der Kath- Kirche verwaltet aber NICHT finanziert und unterhalten , Das was die kirche das macht , ist sich mit fremden Federn schmücken , ist "falsches Zeugnis reden "

Ich bin ja nicht gläubig aber selbst ich kann doch sehen , das die katholische kirche eine böse Persiflage dessen ist , was jener Wanderprediger sprach und vorlebte . Sie ist das krasse gegenteil der Lehre Jesus .

Besinne Dich und komm da raus , mein Freund .

Man muss doch nicht katholisch sein , bloß weil man Bayer ist !!!
anonymous
2009-08-07 15:41:16 UTC
Altenheime, Kindergärten, Kinderhorte, Krankenhäuser, Kinderkrippen

werden von Privatzahlern, bzw. allen Steuer- /Versicherungszahlern finanziert, Wer dort arbeitet, muss mindestens in unterer Hierarchie keinen Katechismus gefressen haben, kein Piusbruder oder von Opus Dei sein. :-)



Mit Kirchensteuern werden in erster Linie Amtshierarchie, in zweiter Linie Türme mit Gockel, Instandhaltung, Verwaltung, finanziert.



Wahre, echte, überzeugte Glaubenslehrer, die Religionsfreiheit auf Basis der Menschenrechte beanspruchen, erhalten diese mit Versammlungsfreiheit, Recht Sondergesetze, im Verein, zu machen, gewährt.

Das dies dort hierarchisch, patriarchal, demokratiefeindlich ist, steht fest. Der Vatikan hat auch keine Menschenrechte unterschrieben.

Glaubensfreiheit hat ein Katholik offiziell nicht.

Can. 1365 — Wer sich verbotener Gottesdienstgemeinschaft schuldig macht, soll mit einer gerechten Strafe belegt werden.



Can. 1366 — Eltern oder solche, die Elternstelle vertreten, welche die nichtkatholische Taufe oder Erziehung ihrer Kinder veranlassen, sollen mit einer Beugestrafe oder einer anderen gerechten Strafe belegt werden.

http://www.vatican.va/archive/DEU0036/__P52.HTM



Im Übrigen wird in der Demokratie nicht die Religion geschützt, sondern das Individum. Wenn dein Benedict sich beleidigt meint, kann er folglich persönlich Anzeige gegen vermeintliche Beleidiger stellen,



Mea culpa....ich habe zum Glauben im Panzerglas, mit goldener Mütze, gelästert.
contra-wtg
2009-08-07 17:10:16 UTC
die vorwürfe, die du monierst, sind wirklich z.t. überzogen. aber bei aller "gemeinnützigkeit" muß sich die katholische wie auch jede andere amtskirche gefallen lassen, daß man ihr die rechnung aufmacht zwischen finanziellen einnahmen und ausgaben. wer diese rechnung aber versucht, zu erschweren oder unmöglich zu machen, hat in aller regel dreck am stecken. und das trifft auf alle fälle auf die deutschen amtskirchen zu. seit urzeiten wird versucht, sich permanent als notleidend darzustellen, um immer neue spendensummen zu generieren. demgegenüber stehen aber einnahmüberschüsse aus allen möglichen staatssubventionen in milliardenhöhe, du liest richtig - milliarden euro! aber das trifft nicht nur die katholiken, auch die protestantischen fommen brüder halten sich sehr bedeckt, wenn es um auskünfte um die wahren finanzen geht. willst du es genauer wissen, dann kannst du mit "reichtum der kirchen" googlen, da bekommst du genug futter.

verwerflich ist vor allen dingen, daß man mit der begründung aus finanzieller not sogar ganze gemeinden opfert, obwohl man ohne weiters in der lage wäre, diese zu erhalten, man müßte eben nur den prall gefüllten geldsack der klerikalen oberschicht etwas öffnen. ein bischof, und das ist eigentlich noch ein kleines licht in der kirchenhirarchie, wird mit einem 6-stelligen jahresgehalt "entschädigt", aber für die gemeinde ist angeblich kein geld da. sind das also wirklich gottes gerechte und gläubige statthalter auf erden? ich glaube eher nicht!
anonymous
2009-08-07 15:55:58 UTC
Das sind keine Lügen.

Aber das liegt daran dass es einfach so viele Katholiken gibt und schwarze Schafe überall rumblöken.

Und die Rivalen reissen dies halt gerne aus dem Zusammenhang.



Ändert aber nichts dran, dass die Katholiken nen Sockenschuss haben ;)
Gods of War
2009-08-07 17:09:33 UTC
Warum verbreiten die Gläubigen die größeren Lügen?

Gott, Jesus, unbefleckte Empfängnis!



LG Babba
anonymous
2009-08-07 14:55:21 UTC
Ich weiss nicht ob das Lügen sind, weil diese Fragen und Antworten mehr Scherze als ernst gemeinte Aussagen sind und das merkt man auch von den Reaktionen der User. Darum, daf man das nich zu ernst nemen.

Den meisten ist sicher klar für was die Kollekten diehnen, oder das die Kirche Menschen hilft.

Nichtgläubiger ist übertrieben, weil es Menschen gibt, die einfach nicht mehr auf den kirchlichen Glauben beharren und so ihren eigene Glauben suchen.

Ein Problem ist sicher auch, dass sich immer mehr Geschichten als Lüge entpupen, oder zu mindest als solche gehandet werden.
Potzblizz
2009-08-08 03:10:22 UTC
Ich glaube nicht, dass es sich um Lügen handelt.

Vielmehr um reale Kritik, die viele Katholiken einfach nicht hören oder zur Kenntnis nehmen wollen.

Das größte Problem besteht meiner Meinung in der mangelnden Flexibilität der RKK!

Wenn man Fehler eingesteht, ist man auf dem besten Weg zur Besserung. Das aber scheint dem Vatikan sehr schwer zu fallen!

Dieses "die RKK weiß alles besser" ist in der heutigen Zeit nicht mehr haltbar!

z.B. das Judas Evangelium: Es stellt wieder alles was den Katholiken heilig ist, einfach auf den Kopf! Auf einmal ist Judas nicht mehr der böse Verräter an Jesus sondern eher ein Held!

Das erschüttert die Grundfesten der RKK!

Aber das ist es was eine GUTE Kirche ausmacht. Das Neue akzeptieren und mit einbeziehen!

Das klingt jetzt ziemlich hohl ist aber durchaus ernst gemeint:

Möge GOTT alle Katholiken erleuchten!
f.wallner
2009-08-07 16:43:42 UTC
Ja einiges was man den Katholiken vorwirft ist nicht richtig.



Ein Teil der Kollekte wird für die Unterhaltungskosten wie Strom, Heizung verwendet, Armenspeisung, oder auch in einen Restaurationsfond gespart.



Ich kenne sehr gut das Benediktinerkloster St. Peter in Salzburg. Dort gibt es täglich Armenspeisung.



Der jetzige Papst ist nicht so meins, ich fand den Paul II den besten, weil der viel charisma hatte und sehr witzig. Konnte ihn mehrmals live sehen und er hat immer mit gelacht. Man muss bedenken die Katholische Kirche ist riesen groß, Fehler lassen sich leider nicht von jetzt auf gleich ändern.
aeneas
2009-08-07 16:15:46 UTC
Die von Dir aufgezaehlten Beispiele sind freilich laecherliche Aeusserungen. Die haben aber mit "Nichtglaeubigkeit" nichts zu tun, sondern mit Dummheit!

Richtig ist lediglich, dass die kath. Kirche - schon immer - ein enormes Machtbestreben hatte; das zeigt ihre Geschichte und es bleibt Fakt, auch wenn Du es negierst.
Ysmn.
2009-08-08 09:44:42 UTC
Ich stimme Bye.... absolut zu!

Kehr erstmal vor deiner eigenen Tür!
leer/voll
2009-08-07 23:02:14 UTC
von genau so einem gutmensch wurde jesus verraten.
anonymous
2009-08-07 18:16:53 UTC
Es gibt so viele Katholiken auf dieser Erde , die treu und brav

im Dienste der Kirche ihren Job verrichten , ohne das sich

irgend wer darüber mokiert - sei es in der Krankenpflege , der Alten und Kinderbetreuung , der Armenbetreuung in den Slums aller

Herren Länder .

Kritik erfährt die Katholische Kirche , insbesondere die Obersten in Rom ,

weil die Vorstellung vom gerechten Leben in der Basis anders erlebt wird ,

als die Herren Kardinäle und Bischöfe in ihrer Realitätsferne zu hoffen

wagen .

Ein anderer Aspekt

die ökomenische Zusammenarbeit mit den Protestanten,

oder griechisch orthodoxen Gliedern des Christentum sorgt ebenfalls

zu Reibereien ( z.b. das Thema Abendmahl ) .

Das Festhalten an der jungfräuliche Geburt Marias , und auch

der Marienkult als solcher , sorgte selbst unter katholischen Theologen

für Unruhe innerhalb der Kurie .

Mit den Lehrverboten für Uta Ranke -Heinemann , H. Küng oder Eugen Drewermann - zur Zeiten als S.Hlgkt . Benedikt , noch der katholischen Glaubens(rechtshüter ) war , hat sich die Katholische Kirche auch keinen Gefallen getan .

Die Verhüterlungsmittelverbote, der Umgang mit der Aidsverbreitung in vielen Staaten der Erde , und das Wiedereinführen der Exorzismuspraxis , gerade unter Papst Benedikt -

das Festhalten am priesterlichen Zölibat und das Aufrechterhalten

des Priesteramtsverbotes für Frauen - ebenfalls Reibungspunkte .

Diese Themen bieten sich förmlich an den geistigen , auch geistlichen Zustand der Katholischen Kurie mehr als in Frage zu stellen .

Da braucht nicht ausschließlich die Pädophiliefrage gestellt werden ,

auch andere weltliche Gemeinschaften werden mit diesem Problem konfrontriert .





Seit der Spaltung der Kirche , bis in das 21.Jahrhundert hinein , ist es der Katholischen Kirche nicht erspart geblieben , das ihr übel nachgeredet wurde , oder ein gefährliches Halbwissen zur Lüge mutieren konnte .

Letzlich geht es um die Taten - nicht um s ´reden , an denen erkennbar wird , ob es der Hohen Geistlichkeit gelingen wird , "Ihr Mutterschiff in Rom " in die Moderne zu führen .

Wäre bei einer Papstwahl abzulesen , das Priester , mit dem Format eines Ernesto Cardenal oder Oscar Romero

die Geschicke der katholischen Kirche lenken dürften,

auch dann würden wieder Neue Lügen Verbreitung finden .

Mit den Kirchen ist es so ähnlich , wie mit gewöhnlichen Promis ,

sie stehen immer wieder mal im Mittelpunkt einer sensationsgeilen Gesellschaft.
suzie the pilgrim
2009-08-07 17:45:00 UTC
Unrichtige und übertriebene Behauptungen wirst du immer finden.

Miss dem nicht zuviel Bedeutung bei.
anonymous
2009-08-07 14:41:50 UTC
Da hast du vollkommen Recht.



Diese Atheisten bezeichnen sich ja als ach so tollerant. Dabei machen sie alle nieder, die an (irgendeinen) Gott glauben. Und deshalb verbreiten die auch Lügen über die kath. Kirche. Die sind so gesehen die neuen Missionare.
whyskyhigh
2009-08-07 18:07:14 UTC
weil sie kontakt suchen auf diesem merkwuerdigen wege
?
2009-08-07 21:05:58 UTC
Du hast tatsächlich recht: Altenheime, Kinderkrippen und Krankenhäuser zählen nichts, wenn die Lehren, die die Kirche verbreitet, gottentehrende Lügen sind. Wenn Jesus heute auf die Welt käme, würde er zu dieser Religionsgemeinschaft genau folgendes sagen:



(Markus 7:7) Vergeblich bringen sie fortwährend Anbetung dar, weil sie als Lehren Menschengebote lehren.‘



(Matthäus 7:21-23) Nicht jeder, der zu mir sagt: ‚Herr, Herr‘, wird in das Königreich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters tut, der in den Himmeln ist. 22 Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: ‚Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen prophezeit und in deinem Namen Dämọnen ausgetrieben und in deinem Namen viele Machttaten vollbracht?‘ 23 Und doch will ich ihnen dann bekennen: Ich habe euch nie gekannt! Weicht von mir, ihr Täter der Gesetzlosigkeit.



Gott hört nicht zu, wenn die Lehren nicht stimmen. Das ist biblischer Fakt. Es gibt mehrere Grundsätze, die hier zum Tragen kommen, und kein einziger von ihnen sagt, dass eine gute Tat die schlechte Tat aufheben würde. Vielmehr heißt es: Welche Gemeinschaft besteht zwischen Licht und Finsternis? Welche Gemeinsamkeit hat Christus mit Belial? Ihr könnt nicht aus dem Becher Jehovas und aus dem Becher der Dämonen trinken. Ihr könnt nicht vom Tisch Jehvoas und dem Tisch der Dämonen essen. Und dann die Aufforderung: "Geht aus ihr hinaus, mein Volk!" (1. Korinther, Offenbarung 18).



Allerdings würde ich keine Lügen über die katholische Kirche verbreiten, das habe ich nicht nötig. Die RKK hat an der Wahrheit über sich selbst genug zu kauen. Ich war 26 Jahre lang katholisch und heute schäme ich mich für diese Zeit, weil diese Kirche Menschen bei lebendigem Leib verbrennen ließ oder sie lebendig vergraben hat, nur weil sie die von Luther übersetzte Bibel gelesen haben. Diese Kirche hat nie und nimmer Gottes Segen!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...