Es gibt so viele Katholiken auf dieser Erde , die treu und brav
im Dienste der Kirche ihren Job verrichten , ohne das sich
irgend wer darüber mokiert - sei es in der Krankenpflege , der Alten und Kinderbetreuung , der Armenbetreuung in den Slums aller
Herren Länder .
Kritik erfährt die Katholische Kirche , insbesondere die Obersten in Rom ,
weil die Vorstellung vom gerechten Leben in der Basis anders erlebt wird ,
als die Herren Kardinäle und Bischöfe in ihrer Realitätsferne zu hoffen
wagen .
Ein anderer Aspekt
die ökomenische Zusammenarbeit mit den Protestanten,
oder griechisch orthodoxen Gliedern des Christentum sorgt ebenfalls
zu Reibereien ( z.b. das Thema Abendmahl ) .
Das Festhalten an der jungfräuliche Geburt Marias , und auch
der Marienkult als solcher , sorgte selbst unter katholischen Theologen
für Unruhe innerhalb der Kurie .
Mit den Lehrverboten für Uta Ranke -Heinemann , H. Küng oder Eugen Drewermann - zur Zeiten als S.Hlgkt . Benedikt , noch der katholischen Glaubens(rechtshüter ) war , hat sich die Katholische Kirche auch keinen Gefallen getan .
Die Verhüterlungsmittelverbote, der Umgang mit der Aidsverbreitung in vielen Staaten der Erde , und das Wiedereinführen der Exorzismuspraxis , gerade unter Papst Benedikt -
das Festhalten am priesterlichen Zölibat und das Aufrechterhalten
des Priesteramtsverbotes für Frauen - ebenfalls Reibungspunkte .
Diese Themen bieten sich förmlich an den geistigen , auch geistlichen Zustand der Katholischen Kurie mehr als in Frage zu stellen .
Da braucht nicht ausschließlich die Pädophiliefrage gestellt werden ,
auch andere weltliche Gemeinschaften werden mit diesem Problem konfrontriert .
Seit der Spaltung der Kirche , bis in das 21.Jahrhundert hinein , ist es der Katholischen Kirche nicht erspart geblieben , das ihr übel nachgeredet wurde , oder ein gefährliches Halbwissen zur Lüge mutieren konnte .
Letzlich geht es um die Taten - nicht um s ´reden , an denen erkennbar wird , ob es der Hohen Geistlichkeit gelingen wird , "Ihr Mutterschiff in Rom " in die Moderne zu führen .
Wäre bei einer Papstwahl abzulesen , das Priester , mit dem Format eines Ernesto Cardenal oder Oscar Romero
die Geschicke der katholischen Kirche lenken dürften,
auch dann würden wieder Neue Lügen Verbreitung finden .
Mit den Kirchen ist es so ähnlich , wie mit gewöhnlichen Promis ,
sie stehen immer wieder mal im Mittelpunkt einer sensationsgeilen Gesellschaft.