Frage:
Meine ältere Tochter möchte ins Kloster...?
alejandra_arkotxa
2008-04-17 22:32:59 UTC
gutenmorgen!
ich habe vor ein paar monaten erfahren, daß meine ältere tochter (16) nach dem "abitur" mit gewisser sicherheit ins kloster möchte; ich weiß noch nicht, ob "für-immer" oder nur "auf-zeit" wenn das möglich ist. ich weiß, sie ist sehr christlich/katholisch eingestellt; und, natürlich, ich möchte ihr gerne helfen.
ich habe zwar in "google" ein paar "websiten" dazu gefunden; aber vielleicht kann mir jemand hier auch weiterhelfen, wenn ich meiner älteren tochter helfen möchte, wenn sie - ob für-immer oder auf-zeit, ins kloster möchte.
ich glaube nicht, daß ich sie "umstimmen" kann, was ihre idee angeht; wenn sie es möchte, glaube ich, ich sollte ihr helfen.
37 antworten:
anonymous
2008-04-17 22:41:11 UTC
nach Tibet?



zur Dalei Lama Anhänger...



Schau mal in der Schweiz, Lama wohnt natürlich in der Schweiz.....



Sie sollte neue Kultur, Menschen, etc kennenlernen, das tut Gut.
swissnick
2008-04-17 23:02:49 UTC
Auch wenn sie ins Kloster will, ist es sinnvoll, vorher eine Berufsausbildung abzuschliessen. Denn im Kloster sind praktische, pädagogische oder auch wirtschaftliche Fähigkeiten sehr wertvoll!



Das Abitur ist keine fertige Berufsausbildung, sondern nur ein "Eintrittsticket".



Der Weg zum dauerhaften Klosterleben ist ohnehin recht lange, da hat dann Deine Tochter noch viele Gelegenheiten, sich zu besinnen, ob das wirklich passt für sie.
anonymous
2008-04-17 22:58:00 UTC
Es gibt die Möglichkeit in speziellen Klostern Urlaub zu machen, vielleicht sollte man ihr einfach mal ermöglichen dort mal ein-zwei Woche zu verbringen, damit sie sehen kann, ob es tatsächlich etwas für sie ist, manchmal hat man einfach auch eine falsche Vorstellung, wie es im Kloster zugeht. Oder einfach mal in einem der hiesigen Nonnenklöster bei euch anfragen, ob deine Tochter dort mal für ein paar Wochen leben darf.



Ich bin ehrlich gesagt etwas skeptisch, was den Wunsch deiner Tochter angeht. Wie geht es ihr denn sonst so, ist sie dem Alltag gewachsen? Freut sie sich des Lebens oder ist sie eher oft deprimiert? Und woher kommt der Wunsch, ins Kloster zu wollen? Als Gläubige gibts ja nicht nur schwarz oder weiß, sie könnte ja auch Pastorin werden oder Theologie studieren.



Manchmal ist auch die Flucht ins Kloster, eine Flucht vor dem Leben, die Klostervorsteher werden sehr genau den Wunsch deiner Tochter überprüfen. Sollten sie feststellen, das sie dafür nicht geeignet ist, wird man sie ablehnen.
die_echse76131
2008-04-17 22:52:07 UTC
Schau mal, ob eventuell ein Kloster in eurer Nähe gibt. Dann könnt ihr mal hingehen, und euch ´dort informieren. Dann sieht ja deine Tochter, wie es sich so lebt in einem Kloster.

LG Echse
Anne K
2008-04-17 23:04:44 UTC
guten Morgen,



denke, sie sollte mal erst ihre Ferien im Kloster verbringen. Es gibt da sehr interessante Angebote. Vielleicht könntet ihr ja sogar zusammen sowas wie eine Meditationswoche buchen!? Hinterher ist das sicherlich eine gute Basis für weitere Gespräche/Entscheidungen. Viel Erfolg.
dalia_mey
2008-04-17 22:59:43 UTC
.









Hallo!



Vielleicht könnte Dir dieser interessante Link helfen:



DER WEG INS KLOSTER

http://www.abtei-lichtenthal.de/noviziat.htm



Gruß

Dalia







.
bk
2008-04-17 22:51:10 UTC
Das sie ins Kloster will ist natürlich ihre Entscheidung. Warum sie dort hin will ist viel interessanter. Da würde ich als Eltern mach nachfragen. Ist es Glaubens bedingt oder wird sie vielleicht mit dem Leben, dass zu weil ja sehr grausam und ungerecht sein kann, nicht fertig. Hat sie ein Problem, oder ist sie der Meinung man kann in einem Kloster ein lockeres Leben führen? Ich denke vorsichtige Gespräche über diesen Themenbereich tragen zu Entscheidung einen wichtigen Teil bei.
djf
2008-04-18 00:03:06 UTC
es gibt verschiedene Bücher zu dem Thema - schau einfach mal in amazon.de nach. Hier zwei Beispiele :

Leben für Gott. Warum Frauen ins Kloster gehen. Vier Ordensfrauen erzählen

Lebensentscheidung - Projekt auf Zeit oder Bindung auf Dauer? Zu einer Frage des Ordenslebens heute (Taschenbuch)

von Mirjam Schambeck (Autor), Walter Schaupp (Autor)



Ich würde das Gespräch mit einem Priester suchen. Ich bin mir sicher, dass die Kirche und ihre Vertreter auf solche Gespräche mit Angehörigen vorbereitet ist. Oder mal in ein Kloster gehen und auch da mit den Nonnen mich unterhalten. Vielleicht mit deiner Tochter ein paar Tage in einem Kloster verbringen (Urlaub im Kloster wird desöfteren angeboten).
Sunnyflower
2008-04-17 22:57:55 UTC
Ich finde die Idee eigentlich wirklich gut! Setze Dich doch mit einer Abtei in Verbindung und führe mal ein Gespräch am Telefon mit einer Oberin. Die wird Dir sicherlich weiterhelfen.
Sarnia43
2008-04-18 02:00:52 UTC
Kein katholischer Orden akzeptiert Gelübde von unter 26 Jahre alten Männern oder Frauen.

Lass sie das ruhig ausprobieren (wenn sie in drei Jahren noch will). Wenn es eine Berufung ist, wird sie bleiben, wenn nicht, in Frieden wieder gehen.
Lena
2008-04-17 23:48:46 UTC
Sie ist erst16 und hat noch 3 Jahre bis zu Abitur es kann sich noch so viel ändern oder auch nicht. Am besten ist du nimmst sie ernst und hörst ihr zu was sie dir zu sagen hat denn vielleicht ist etwas in ihre Leben eingetreten die ihr Angst macht (muss nicht sein). Kann auch sein das sie es wirklich will aus vollen Herzen und das sollte man auch akzeptieren schließlich ist das ihr Leben. Hatte sie einen Freund der sie sehr enttäuscht hat dass kann auch ein Auslöser sein. Ich finde es toll von dir dass du sie unterstützen willst und nicht davon abbringen willst.
WildCard
2008-04-18 02:13:43 UTC
Die Frage ist doch, was deine Tochter wirklich möchte....viele Nonnen und Mönche arbeiten nicht nur als Prediger, sondern wie Mutter Theresa helfen sie vielen armen Mitbürgern in aller Welt. Wenn es deiner Tochter darum geht Menschen zu helfen, gibt es eine Vielzahl anderer Möglichkeiten, ohne gleich einem Kloster beizutreten:

http://www.hilfsorganisationen.de/

http://www.unicef.de/

http://www.target-human-rights.de/ (Rüdiger Nehberg)

http://www.menschenfuermenschen.de/

http://www.lakota-aid.com/lpeople.htm (Indianer Nordamerikas)

http://saberafoundationindia.org/

http://www.prathamusa.org/dnn/default.aspx

http://www.avsarindia.org/new/Avsar%20India.htm
anonymous
2008-04-18 01:12:16 UTC
Mir würd an erster Stelle Taize einfallen. Die Die Communauté de Taizé ist eine ökonomische Klostergemeinschaft in Südfrankreich. Die Brüder da veranstalten dort jährliche viele Jugendtreffen, die meist so eine Woche dauern. Aber man kann auch bis zu einem Jahr da mit leben.So könnte deine Tochter das Leben im Kloster erst Mal kennenlernen. Und sich dann entscheiden, ob sie für immer in ein Kloster gehen will.
anonymous
2008-04-17 23:14:07 UTC
Wenn deine Tochter wirklich christlich/ katholisch eingestellt ist, dann gib ihr wirklich freien Lauf. Aber meinst du sie weiß wirklich was dort auf sie zukommt. Und möchte sie das dann auch unbedingt.

Am besten du zeigst ihr mal Filme über Frauen im Kloster, weil so viel ich weiß soll es doch total streng sein und man hat von da an keine Privatsphäre und ist gezwungen zu gehorchen. Man käme zwar wieder aus den Fängen eines Klosters raus, was allerdings sehr schwierig sein kann. Aber wenn sie erstamal ein paar JAhre darin gelebt hat, könnte es sein das sie, wenn sie wieder ausscheiden möchte, riesige Probleme mit der Außenwelt bekommt, da sie jahrelang dieses Leben nicht mehr gekannt.



Auf jedenfall sollte sie es sich gut überlegen und nicht alles überstürzen. Wünsche dir und deiner Tochter jedenfalls viel Glück im Leben.
Magic
2008-04-17 22:43:35 UTC
Ich finde es sehr wichtig das ein Mensch selber endscheiden sollte was er machen will auch wenn sie merkt nach eine zeit das es doch nicht das ware ist , ist es doch wichtig sie bei ihre endscheidung zu unterstützen vor den und ganz wichtig wenn es doch nicht's ist danach....

Und es ist doch Super wenn man Eltern/Mutter hat die immer zu ein stehen egal bei welchen sachen ich kenne es aus erfahrungen und meine Mutter ist heute nicht nur meine Mutter sondern auch meine Freundin und das ist doch Super schön besser als anders und du wirst stolz auf sie sein....
mausihundi
2008-04-19 11:23:32 UTC
Natürlich freut sich jedes Kloster über neue Mitlieder. Sie klagen alle unter Nachwuchsmangel. Sie könnte als Novizin in ein Kloster eintreten, aber sich vorher genau informieren, welcher Orden sich welche Ziele gesetzt hat ( Kranke pflegen, missionarisch tätig sein, im kirchlichen Bereich tätig sein, Geld schaufeln fürs Kloster - gibt es leider auch). Viele karitative Dinge kann man heutzutage auch in der katholischen Kirche bewerkstelligen, ohne ins Kloster einzutreten. Als Novizin kann sie jederzeit das Kloster verlassen.
anonymous
2008-04-19 04:25:35 UTC
Hallo, einen sehr guten Vortrag über die Kirche, das ich Ihnen empfehlen möchte ist: http://www.kathtube.com/audio/2983/p--karl-wallner-ocist---rede-auf-dem-kongress--treffpunkt-weltkirche--von-kirche-in-not-



Was auch sehr zu empfehlen ist, ist der Berufungsdortpflatz, der enthält viele gute Infos: http://www.berufungen.at/berufungen/index.php?menue=nein&scroll=nein&s=marktplatz
anonymous
2008-04-19 01:08:03 UTC
Ich kenne zwar keine Klöster aber ich finde deine Einstellung toll, deine Tochter zu unterstützen und ihr zu helfen mach weiter so!!!
whyskyhigh
2008-04-18 09:15:20 UTC
das ist eine gute idee.

frage sie in welchen orden sie gehen will.
anonymous
2008-04-18 08:14:05 UTC
Hallo,



warum sollte man sie umstimmen?

Wenn sie es möchte und sich berufen fühlt sollte man ihr keine Steine in den Weg legen und sie dabei bestärken.



Sie wird doch selbst sehen wie es ihr ergehen wird! ;-)

Im Internet gibt es eine Seite http://www.orden.de glaube ich.

Diese ist wirklich hilfreich.



Alles Gute!
Hildedor
2008-04-18 03:08:31 UTC
Ich denke , dass deine Tochter mit sechzehn noch Unterstützung und Hilfe braucht, schön, dass du gemeinsam mit ihr nachdenkst.

ich habe eine sehr gute Meinung vom Ursulinenorden, die auch sehr aufgeschlossen sind und im Schulbereich tätig sind.

Auf jeden Fall wird sie dort Informationen bekommen, denn sie werden keine unüberlegten Eintritte annehmen, der Weg als Novizin ist auch sehr lang.

Bon courage!
toscolano
2008-04-18 02:45:01 UTC
Schaut euch gemeinsam um (auch im Internet), wo es ein Kloster oder eine Kommunität gibt, die sie anspricht, und schaut euch das gemeinsam an.

Man kann auch mal längere Zeit im Kloster mitleben und mitarbeiten.



Eine Berufsausbildung würde ich aber vorher machen oder sie zeitgleich mit den Noviziatsjahren machen. Darauf legen heute alls Orden großen Wert. Ein Kloster ist keine Versorgungsanstalt.
core
2008-04-18 02:28:53 UTC
das mit dem kloster sollte sich deine tochter aber mal überlegen....les das mal hier:

Offener Brief - in verschiedenen Zeitungen abgedruckt

http://denk-mit.info/kirche/2offenerbriefanpapstbenediktxvi.html
anonymous
2008-04-18 01:01:15 UTC
Euer Verhältnis ist wohl gut? Eine wichtige Vorraussetzung,, dass du ihr beistehen kannst. In der Zeit bis zum Abitur kann sich noch viel ändern. Schnuppern ist in den Ferien und am Wochenende wichtig. Ich kenne einige Katholiken, die ins Kloster wollten, bzw. im Kloster waren und später doch geheiratet haben. Viele Menschen, die draußen leben, sind Klöstern verbunden. Es gibt auch noch die Dritten Orden, wo Ordensregeln auch von Laien beachtet werden. Sie sind mir bekannt von den Franziskanerinnen, Benediktinerinnen und vom Karmel. Das sind gute geistliche Gemeinschaften, die auch das Stundengebet ausüben. Grüße an deine Tochter!
Anne
2008-04-18 00:48:37 UTC
Also...mit 16 Jahren wollte ich damals noch unbedingt Schlagersängerin werden. Ob sich das heute so geändert hat? Warte mal ab bis nach dem Abitur und dann musst du mal sehen, ob sie es immer noch möchte. Wenn ja, ist es ihre Entscheidung. Als junges pubertierendes Mädchen hat man so seine Phasen......da spilen die Hörmone Verrückt. Einige schwärmen dann für Dieter Bohlen. ;-)



Ein Urlaub im Kloster, wäre zum reinschnuppern nicht schlecht.



Anne
Sledge Hammer
2008-04-18 00:40:12 UTC
Wenn sie glaubt mit 16 diese Entscheidung treffen zu müssen, so lass sie auch den Weg dort hin finden.

Entweder hast du sie ja auf diesen weg gebracht oder wenn nicht ist sie dir aus dem Ruder gelaufen. So oder so sollte sie ihre eigenen Erfahrungen machen - dadurch lernt man.

Unterstütze sie nur wenn sie dich fragt.
cat392
2008-04-18 00:35:11 UTC
In erster Linie gilt sie sollte sich gut informieren.

Wenn es ins Ausland geht sind noch mehr Informationen nötig und klar es wird auch kostenintensiver (Anreise, Abreise).

Sie sollte eine genaue Vorstellung haben was es bedeutet in einem Kloster zu leben. Um 6 Uhr aufstehen, Schweigepflicht(es gibt Klöster wo den ganzen Tag kein einziges Wort gesprochen wird), tägliches Beten (kommt auf die Religion an in.d.r. 3 Mal auf jeden Fall), Gottesdienste, körperliche Arbeit: Küche, Garten, kein eigener Besitz.Wenn sie eher in den Sozialendiesnt möchte dh Obdachlosen usw helfen brauch sie schon ein paar Vorkenntnisse. Ich glaube nicht, dass sie gleich etwas im Sozialenbereich machen darf ohne Erfahrung. Ich hoffe ich konnte helfen ;)

Ob es eine Phase ist oder mehr zeigt sich, wenn sie den täglichen Ablauf in einem Kloster kennt.
Beders
2008-04-18 00:14:25 UTC
Am liebsten würd ich nur schreiben: Die Saat der frühen Indoktrination Deiner Tochter mit den Lehren dieser komischen Sekte geht auf: Sie geht ins Kloster und verschwendet ihr Leben mit der Hoffnung auf ein Leben im Himmel!



Das finde ich sehr, sehr, sehr traurig.



Ich kann Deiner Tochter nur die Lektüre von "Der Gotteswahn" von Richard Dawkins und Sam Harris' "Brief an ein christliches Land" empfehlen.

Vielleicht wird ihr dann bewusst, dass es wesentlich interessantere und nützlichere Dinge gibt als im Kloster seine Urinstinkte zu unterdrücken und langsam vor sich her zu schimmeln.



Aber sie ist ja erst 16 und da hat man Flausen im Kopf.
anonymous
2008-04-18 01:02:16 UTC
In welchem Land? In welchen Orden?



So könnte man dann Informationen finden ...
anonymous
2008-04-18 01:22:02 UTC
ich finde die hildegard von bingen so toll, hat ja auch einen orden gegründet. letzlich ist alles eine frage der inneren entwicklung. das heisst sehr wichtig ist eine liebevolle begleitung und nicht zweifeln und behindern. ich habe auch eine zeit in einem kloster verbracht und das war sehr gut so. mit den gleichaltrigen und ihren interessen konnte ich damals wie heute null anfangen. ich war der volle einzelgänger. und habe sehr gelitten daran. aber über die straßenmusik hab ich dann einen sinnvollen weg zurück in die gesellschaft gefunden. und jetzt machen wir hier unsere drogenfreiparties dass es nur so knallt und ich betrachte die kunst als weg zu gott. es geht auch so! wenn man predigen will, muss man ein medium haben, das einen entptrechenden wirkungsradius hat.

alles liebe. der flaschengeist.
Gangamata d.d.
2008-04-18 00:56:15 UTC
es gibt eine möglichkteit, dass Deine Tochter einen hindu-kloster für Frauen kennenlernt. Dort kann sie bleiben wielange sie möchte und wenn sie drin ist - gottes dienst ausführen und enschen helfen, sich viel für andere einsetzen. Da ist sie von der Welt nicht ganz abgegrentz und gleichzeitig dient sie gott und den lebewesen ganz inzensiv dabei. Und sie muss ihre Herzensreligion dabei nicht aufgeben!
pikas
2008-04-17 22:42:12 UTC
Sie ist doch fast erwachsen u. muß wissen, was sie macht!

Man sollte ihre Absicht respektieren; sie wird ihre Gründe haben!
anonymous
2008-04-18 02:43:43 UTC
Gehe mit Ihr zu einem Psychotherapeuten und lasse sie deprogrammieren !

Du bist als Mutter verantwortlich für Dein erst 16 jähriges Kind , entziehe Dich Deiner Verantwortung nicht oder unterstütze gar diesen Wahnsinn !!!

Noch kannst Du Dein Kind eventuell davor bewahren , also Tu Deine verdammte Pflicht als Verantwortliche , als Mutter !!!
anonymous
2008-04-17 22:42:19 UTC
Sie wird schon einen Grund haben,halte sie nicht.
anonymous
2008-04-17 22:43:33 UTC
dann lass sie in gottes namen ziehen, du wirst sehen wie schnell die wieder da ist.
ninin1922
2008-04-17 22:43:02 UTC
Lass Sie doch, du hast ihr ja dazu geholfen, bezw. gelehrnt .
Bellado
2008-04-17 23:00:40 UTC
Tut mir leid, aber bei so einem Irrsinn möchte ich wirklich wirklich wirklich nicht helfen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...