Weil das Schwein ein unreines Tier ist!
In dem Heiligen Buch der Moslems dem Koran ist der Genuß von Alkohol und der Konsum von Schweinefleisch verboten.
Ähnlich dem der Juden die auch kein Schweinefleisch essen dürfen oder den Christen die Freitags überhaupt kein Fleisch essen dürfen.
Ausser Schweinefleisch dürfen sie alles, also Rindfleisch, Schaafsfleisch, Ziegenfleisch, Kamelfleisch, Geflügel und Fisch essen.
Wenn es keine Alternative mehr gibt (z.B. in der Wüste) dürfen sie, um nicht zu verhungern, auch etwas Schweinefleisch essen.
Normalerweise ist der Verbot in der Bibel oder Koran schon Grund genug dieses Gesetz Einzuhalten aber der Mensch ist neugierig und sucht nach Hintergründe. Vorstellbare Gründe dieses Verbotes speziell bei Alkohol ist die damit verbundene Gefahren und die Beeinträchtigung der Gesundheit, beim Schweinefleisch das Fett, Cholesterin und bis vor kurzem noch die Parasiten, außerdem ist das Schwein ein Aasfresser bzw. Allesfresser und damit auch unrein. Es kann auch sein das Gott den Schweinen ein besonderes Privileg gegeben hat nicht vom Menschen verspeist zu werden da es als Nutztier also als lebende Müllabfuhr den Menschen besondere Dienste leistet.
Ausserdem betrachten sie das Schweinefleisch für den Menschen hochtoxisch, also hochgiftig ist.
Das hat vielerlei Gründe:
Schweinefleisch hat einen sehr hohen Fettgehalt. Selbst so genanntes mageres Schweinefleisch enthält noch große Mengen Fett, da dieses im Gegensatz zu anderen Fleischsorten (z.B. Schaf oder Rind) auch intrazellulär angereichert wird.
Schweinefleisch hat einen hohen Cholesteringehalt.
Schweinefleisch enthält ein Eiweiß, das aufgrund seiner Struktur eine hohe Verwesungsrate hat. Es geht sehr schnell in Fäulnis über.
Die dabei entstehenden Fäulnisprodukte belasten Darm, Lymphe, Blut und Ausscheidungsorgane erheblich.
Die Eiweißstruktur des Schweinefleisches ist derjenigen des menschlichen Fleisches ähnlich. Dadurch wird es bei der Verdauung vom Abwehrsystem nicht als Fremdkörper erkannt, sondern kann leicht durch die Darmwand ins Lymphsystem und ins Blut gelangen, mitsamt seinen Eiweißfäulnisprodukten und Toxinen.
Schweinefleisch hat eine negative Wirkung auf das Bindegewebe (Aufquellen infolge schwefelhaltiger Verbindungen).
Schleimsubstanzen des Schweinefleisches werden in Sehnen, Bändern und Knorpeln eingelagert. Dadurch entstehen typische Erkrankungen wie Rheuma, Arthritis, Arthrose, Bandscheibenschäden.
Schweinefleisch enthält eine hohe Histaminkonzentration, die höchste der Schlachttiere. Histamin ist jedoch der stärkste Auslöser allergischer Reaktionen.
Es unterstützt auch entzündliche Prozesse wie Abszesse, Furunkel, Darmentzündungen, Venenentzündungen aber auch entzündliche Hauterkrankungen wie Ekzeme.
Ein mit Schweinefleisch ernährter Körper ist weniger stressbelastbar und neigt deswegen eher zu Magengeschwüren und zum Herzinfarkt.
Die Gifte des Schweinefleisches stören Nervenfunktionen und damit alle anderen Funktionen des Organismus.
@tom....ich beantworte die frage des fragestellers so, um ihn so gut ich kann zu informieren und wenn die frage nach 2 tagen noch offen ist, und mir faellt noch was ein, dann werde ich das auch dann noch hinzufuegen......ob dir das nun gefaellt oder nicht, ist irrelevent. hauptsache der fragesteller ist happy mit der antwort! und wenn du das naechste mal was privates zu sagen hast, benutz den button auf dem profil und nicht innerhalb einer antwort, das macht sich nicht wirklich gut.....nur ein kleiner hinweis fuer die zukunft ;-)