Frage:
Wann bin ich bereit für die Taufe?
the true
2009-09-18 01:43:45 UTC
Bin schon seit längerem die Bibel der Zeugen Jehovas am studieren.
Und neulich durfte ich bei einer Taufe eines Bruders dabei sein was mich auch angesprochen hat. Klar, muss ich noch viel Lernen und Jehova voll aktzeptieren und ihm mein Herz Öffnen. Habe immer diesen Schritt gewagt doch letzendlich hat der Ältester zu mir gesagt: Du bist bei den Fragen noch unsicher und machst kleine fehler.
Ich bin etwas entäuscht das meine brüdern und schwerstern es schneller verstanden haben. Und sie wurden schon nach einem Jahr getauft!
In der Bibelstudium hab ich viel neues gerlernt und bin noch sicherer geworden was mich auch stolz macht. In der Predigt happert es noch ein bischen bei mir.
Die Taufe bei den ZJ ist der wahre eintritt der Religionsgemeinschaft.
Kennt ihr welche ZJ die auch sich Zeit gelassen haben bei der Taufe?
Was ist das besondere bei einer Taufe als Volljähriger?
Achtzehn antworten:
veit56211de
2009-09-18 02:42:25 UTC
Es gibt viele evangelikale Glaubensgemeinschaften die nur die Erwachsenentaufe anerkennen,ebenso auch die Zeugen Jehovas.

Doch muß man wenn man aus der Kirche austritt und sich einer dieser Gemeinschaften anschließt neu getauft werden ?

Die Taufe ist ein Sakrament wie die Firmung , die Ehe oder die Krankensalbung welche nur einmal gespendet werden kann.

Auch wenn man keine Kirchensteuer mehr bezahlen will so bleibt die als Kind erhaltene Taufe für immer gültig !

Besonders in den USA und Südamerika wechseln Viele zu den Zeugen Jehovas, den Mormonen und den Baptisten.

Die Zeugen Jehovas haben ihre eigene Bibel, sie kennen keine Dreifaltigkeit und sie haben kein Kreuz.
Helmuth W
2009-09-18 02:26:09 UTC
Scheinbahr hasr Du schon die Gehirnwaesche hinter Dir! Hast Du nicht die die Antworten hier von den User gelesen! Wie Dumm muss man sein,um zu den ZJ zu gehen! Ich lasse mich von keiner Religion verarschen!

Und vergest nicht Daumen runter!
Tatjana B
2009-09-18 02:20:00 UTC
Warum fragst du eigentlich hier in einem (offenen) Forum, wo du eventuell auch Antworten von jemanden bekommen könntest, der nicht ZJ-Abhängiger ist? Denn du müsstest ja wissen: "Wer euch aber ein anderes Evangelium verkündet, als wir [ZJ?] euch verkündigt haben, der sei verflucht". Und in meinem Evangelium steht nicht Jehova, sondern Gott, Gott, Gott. Und wer darauf hört, der wird ebenfalls verflucht sein, weil es ja verboten, die Organisation der ZJ zu hinterfragen.

Schade, dass du mit jedem Schritt in der ZJ dich weiter vom wahren Glauben entfernst.

Sag mal, stimmt es eigentlich, dass in Eurem Himmel nur Platz ist für 144.000 Gläubige und der Rest bleibt vor der Tür und muss Sklavendienste verrichten? Die Eintrittskarten für die 144.000 Plätze sind übrigens schon vergeben, die haben die "Parteimitglieder der ZJ" schon unter sich verteilt.

Sorry, aber euer "Wachturm" erinnert mich eher an den Wachturm eines Gefangenenlagers, als an einen Wachturm, wann er denn kommt. Wann sollte er kommen? 1914 - he, da habt ihr ja fast schon 100-Jahr-Versptäungs-Feier. Ein fröhliches Aufwachen
Bernard
2009-09-18 03:28:19 UTC
..schon mal etwas von selbstbestimmtem Leben gehört ? Wie kann es angehen, dass ein Erwachsener diesen ganzen Humbug mitmacht und dann HIER auch noch fragt ..wenn du in diesen Zirkusverein willst, wo andere dir sagen, was du zu tun und zu lassen hast, dann frage doch dort nach ... und anscheinend hapert es nicht nur bei der Predigt bei dir ein bisschen ....
anonymous
2009-09-18 02:41:40 UTC
Prinzipiell sind selbstständige Entscheidungen ok.



Ich gebe dir jedoch Folgendes zu Überdenken und Prüfen.

(Überlieferung, Wikipedia, etc. Lexikon)



Wahrheit gemäß Logik ist widerspruchsfrei, wiederholt sich.

Gefühle sind nicht im transplantierbarem Hohlorgan Herz, sondern genauso wie Denken, im Gehirn zu verorten.. Treibstoff Nr. 1 im Gehirn ist Sauerstoff=Feuerluft.

Problem: Die Überlieferer kannten kein Gehirn, meinten vielleicht der Wind trägt Gedanken an.

Realität: Dein Gehirn wird mit Umwelt geprägt.

Unsicherheit ist normal. Es gibt nichts Schlimmeres wie wenn aus Menschen Papageienähnliches gemacht wird.



Gott ist Geist



Begriffs/Herkunftsableitung für Gott ist indogermanisch/germanisch Gießen, gut



Im Tanach ist Lehre bzw. Vater "Regen und Tau"



Begriffs/Herkunfsableitung Geist =

Wind, Atem, Hauch.



Du hast als Ungeborener Fruchtwasser geatmet, wurdest daraus gezogen. Fruchtwasser = vorangig Urin = lat. "untertauchen"

Baptima = "untertauchen"



Wasser und Wind denken nicht, sprechen nicht.

Gehirn, wird über Blutkreislauf, Umgehung Blut-Hirnschranke mit Sauerstoff versorgt.

Primärlaut des Kehlkopf ist so wenig Wort wie Donner.

Kehlkopf, Luftröhre, Lunge sehen aus wie umgedrehter Baum, damit atmest du. Kehlkopf ist auch jüdische Bezeichnung für Seele.

Menschen gaben Dingen Worte,zwecks Verständigung, sie schufen Gesetze, zwecks Ordnung im größerem Rahmen.



Wasser und Wind haben keine Steintafeln überreicht



"Was dir zuwider ist, das tue auch deinem Nächsten nicht; das ist die ganze Tora insgesamt, der Rest ist Auslegung; gehe hin und lerne"

(Pharisäer Hillel, ca. 30 v. d. Z -9 n. d. Z.) Derzeit lag ein Jesus noch in Windeln.



Wir haben demokratische Grundordnung mit Menschenrechte, Landesgesetzen. Stimmt die alte



JHWH = rabinische Definition

ER war, ist, wird

Etwas Werdenes ist nicht Glaubensstarre.

Weisheit ist Bewegung.

Wer alles glaubt, ohne prüfen, ist unverständig.

Achte auf deinen Gang

Stimmt die Überlieferung, bzw.die Glaubenslehre der ZJ damit überein?



@Peter Veith magischens Denken, ist was für Kinder,

Sakramentenordnung des Papstes hat kein Wasser diktiert.

Hier gilt nichts anderes wie zur absolutistischen Alleinwahrheit der ZJ.

Mensch gehört dem mit Licht ausbreitenden Universum, routierender Erde, nicht irgendwelchem papstlichen monarchistischen Diktatoren.deren Besitzergreifungungsanspruchen. Juden (Jesus) haben nie Erbsünden gekannt.
stettbergbogner
2009-09-18 01:51:16 UTC
Ich bin entsetzt, dass ein Mensch beurteilt, ob jemand, der zu Gott gehören will, zur Taufe "bereit" ist.

Jesus sagte: "Lasset die Kinder zu mir kommen" - und er wusste sicher, dass Kinder auf ihrem Lebensweg noch viele Fehler machen werden. Er verweigerte sich keinem Sünder, der auf der Suche nach Gottes Wort war, er wusste um die Fehler der Menschen.
anonymous
2009-09-18 10:59:05 UTC
Ich freue mich sehr fuer dich, ich denke ob du reif fuer die Taufe bist oder nicht, kannst du im Gebet mit JEHOVA herausfinden, denn wenn du im Herzen reif bist und dein Leben endlich Gott widmen willst, dann steht dir absolut nichts mehr im Wege! =)
exenter
2009-09-18 03:09:17 UTC
So lange du diese Frage stellst bist du noch nicht bereit zur Taufe. Dein Vorhaben stimmt mich traurig, wenn möglich lass es.
Fragensteller
2009-09-18 04:29:32 UTC
Bitte lasse dich nicht taufen. Bitte glaube diesen Schund nicht. Bitte führe dich nicht selbst in ein unreflektiertes, übertrieben frömmelndes, dabei anderen Auffassungen gegenüber intolerantes und dabei ganz der Religion oder einer religiösen Autorität (Person oder Instanz) gewidmetes Verhalten.



Bitte denke nach. Bitte lese viele von jedweder Religion unabhängige Sach- und Fachbücher.



Bitte.
trotzdem!
2009-09-18 03:58:42 UTC
Wenn du dich nicht bereit fühlst, bist du es wahrscheinlich auch nicht.



Das man vor dem Eintritt in eine Religionsgemeinschaft erst studieren muss, halte ich allerdings für eine gute Idee. Hauptsächlich weil es hilft, Fehler zu vermeiden (Verhalten). Man kann die Regeln nur befolgen, wenn man sie kennt.



Trotzdem, bei allem Respekt vor deinen religiösen Gefühlen; warum ausgerechnet die Zeugen Jehovas?
G.R.
2009-09-18 05:47:02 UTC
Apostelgeschichte 13:48
anonymous
2009-09-18 14:20:18 UTC
Wann Du für die Taufe bereit bist, kann weder ein Yahoo-Clever-Mitglied, noch ein Christ, sondern nur Dein Schöpfer und Du selbst entscheiden!



Oftmals wird dieses vom Kopf- bzw. Bibelwissen abhängig gemacht, doch wenn Du die Bibel etwas genauer unter die Lupe nimmst, wirst Du feststellen, dass diese Faktoren unwesentlich sind, sondern dass Dein Herzenszustand ausschlaggebend ist!



In Apostelgeschichte 8 Verse 35 - 38 wird zum Ausdruck gebracht, dass eine Taufe an Ort und Stelle stattgefunden hat, weil die betreffende Person sich soweit fühlte:

Philịppus öffnete seinen Mund, und mit diesem Schriftwort anfangend, verkündigte er ihm die gute Botschaft über Jesus.  Als sie nun auf der Straße dahinzogen, kamen sie an ein gewisses Gewässer, und der Eunuch sprach: „Siehe! Ein Gewässer; was hindert mich, getauft zu werden?“ Damit gebot er, daß der Wagen halte, und sie stiegen beide in das Wasser hinab, sowohl Philịppus als auch der Eunuch; und er taufte ihn.



Vorher wird in Apostelgeschichte 2 die Verse 22 bis 41 berichtet, dass sich nach einer einzigen Ansprache von Petrus 3000 getauft wurden. Stimmt dieses nicht nachdenklich? Wie bereits berichtet, die Herzenseinstellung ist ausschlaggebend! Höre daher auf Dein Herz!
anonymous
2009-09-18 08:54:09 UTC
Eigentlich wollte ich schreiben, was ich davon halte, wenn Menschen (MENSCHEN, nicht GÖTTER) darüber zu entscheiden haben, wer für eine Taufe (oder andere Form des Glaubensbekenntnisses) bereit ist und wer nicht. Ich wollte schreiben, dass du dich von solchen Religionsgemeinschaften nicht in deinem Glauben (oder deiner Bereitschaft zum Glauben) beirren lassen solltest. Und das es andere Gemeinden gibt, die dich nicht so unter Druck setzen. In denen wenigstens der jeweils angebetete Gott darüber entscheidet, ob du bereit bist oder nicht. Und kein Mensch!



Aber dann habe ich den restlichen Text unter deiner Frage gelesen. Und entscheiden, dass bei dir bereits jede Hilfe zu spät kommt. Du glaubst da an Dinge, neben denen die Ideologie vom alten Adolf geradezu harmlos wirkt. Alle ZJ dürfen leben, alle anderen bekommen den Zorn Jehovas zu spüren. Nur die Elite wird gerettet, das Fussvolk wird vernichtet. Die ZJ kommen sich richtig toll vor in ihrer Rolle als "Herrenrasse", was? Euch geht richtig einer ab bei dem Gedanken, dass nur ihr ins Paradies kommt, nicht wahr? Und was soll der Quatsch mit den 144.000? Zieht ihr bei euren Versammlungen jetzt schon Lose, wer dabei sein darf und wer nicht?



Ich weiß, das ich nur dieses eine Leben habe und ich höchstwahrscheinlich das Ende der Welt nicht mitbekommen werde. Aber manchmal wünschte ich, dass die Welt morgen untergeht und sei es nur, um mindestens 144.000 dumme Gesichter zu sehen, die alle auf einen Gott warten, der niemals kommen wird.
Belgarion
2009-09-18 08:42:41 UTC
Ich bin kein Zeuge Jehovas, und deshalb kann ich Dir nicht sagen, welche Bedingungen bei den ZJ an die Taufe geknüpft werden. In allen christlichen Kirchen ist es jedoch so, daß Bedingungen da sind, wenn ein Erwachsener getauft werden will. Will man katholisch getauft werden, dauert das Katechumenat (die Taufanwartschaft inklusive Belehrung) normalerweise ein Jahr. Danach muß der Katechumene ausreichend belehrt sein und dem Priester das Glaubensbekenntnis, das ihm gelehrt wurde, wiedergeben können und begründen und erläutern können. Das ist etwas ganz Normales und auch gut so.



Jede christliche Gemeinschaft hat für sich aus der Bibel definiert, was die Bedingungen sind, und daher wirst Du wohl auch nur von Zeugen Jehovas erfahren können, was hier Sache ist.



Ich kann Dir also nur sagen, wie ich die Taufe verstehe. Mit der Taufe gehst Du den Bund mit Gott ein. Sie ist ein äußeres Zeichen dafür, daß Du Dich von der Sünde in all ihrer Form abgewendet und Jehova zugewendet hast. Daß Du Dich bemühst, seine Gebote zu halten und daß Du zu Christus aufblickst, damit er Dich von Deinen Sünden reinigt, und zwar sowohl von der Schuld, die auf Dir lastet, als auch von dem Wunsch zu sündigen. Der alte Mensch stirbt symbolisch in der Taufe, und wird mit Christus begraben.



Daher kann nur jemand getauft werden, der Früchte der Umkehr zeigt.



Gleichzeitig verspricht Gott Dir, dass in der Taufe Deine Sünden abgewaschen werden und Du als Kind Gottes neu (bzw. von oben, Joh 1:12,13) geboren bist. Du bist "eine neue Kreatur". Er verspricht Dir auch, daß Du mit Christus in Herrlichkeit auferstehen wirst und Miterbe Jesu sein wirst. Ebenso verspricht er Dir, daß Du den Heiligen Geist empfangen wirst.



Die Bedingung ist jedoch, daß Du an Christus festhälst, denn wie uns der Hebräerbrief belehrt, wer sich dann abwendet, für den gibt es keine Sühne mehr.



Als drittes nimmst Du durch die Taufe den Namen Christi auf Dich und wirst ein Mitglied des Volkes Gottes. Als "Hausgenosse" Gottes lebst Du mit und in einer Gemeinschaft und mußt auch mit dieser Gemeinschaft und ihren Regeln leben können. Christ ist man nie als Einzelwesen. Deswegen mußt Du mit der Gemeindedisziplin und der Lebensweise der Gemeinschaft klar kommen, sonst wirst Du Dich abwenden, wahrscheinlich nicht nur von der Gemeinschaft sondern auch von Christus.



Daher ist es wichtig, sich nicht leichtfertig taufen zu lassen. Und deshalb ist es den ZJ auch um so wichtiger, daß Du lehrmäßig "auf Schiene" bist.



Ich weiß nicht, was die Fragen sind, die Dir gestellt werden, und ich weiß nicht, was Du für Unsicherheiten hast und wo Du kleine Fehler machst. Wäre ich an Deiner Stelle, so würde ich mir die Fragen besorgen und dann dazu ganz gezielt die Schrift durchforschen, und mir parallel dazu die "richtigen" Antworten hernehmen. Wenn Du die "richtigen" Antworten auch selbst aus der Schrift ableiten kannst und sie wirklich verstehst, dann bist Du bereit zur Taufe. Wenn Du aber nach der Erforschung der Schrift diese "richtigen" Antworten nicht als DEINE richtigen Antworten geben kannst, dann solltest Du Dich entweder nicht bei den ZJ oder NOCH NICHT bei den ZJ taufen lassen, je nach dem, ob Du zu der Überzeugung kommst, daß die "richtigen" Antworten tatsächlich richtig sein können, oder nicht.



Das ist, was die Beröer taten, als sie die Schrift erforschten, um zu sehen, ob es sich so verhielt, wie ihnen gepredigt worden war.



Ich möchte Dir jedenfalls mitgeben, daß nicht alle christlichen Gemeinschaften "lau" geworden sind. Auch andere haben hohe Werte, Moral und Sittlichkeit. Auch in anderen Gemeinschaften kann man ausgeschlossen werden, wenn man Gottes Gebote bricht und nicht umkehren will. Auch andere sind - nach ihrem besten Verstehen - der Bibel treu. Auch so manche, die Du wohl als "lau" bezeichnen würdest und die die Gebote Gottes anders verstehen als Du (z.B. manche Lutheraner, für die vorehelicher Sex kein Problem ist und die sich für Homo-Ehe stark machen) tun das aus IHREM Verständnis der Schrift und haben, wenn Du mit den informierteren diskutierst, ihre guten biblischen Gründe dafür.



Ich stimme diesen Gründen nicht zu, aber ich würde nicht wagen, mich als besser hinzustellen als sie. Das wäre für mich gleichbedeutend damit, sie zu richten. Und gerade das hat Christus verboten. Er sagt: "Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet."



Es wäre für mich auch gleichbedeutend damit, mich meiner Rechtschaffenheit zu rühmen, wo doch nur Christus sich rühmen kann. Der Apostel Paulus hat das sehr deutlich gemacht: Da wir doch auf die Gnade Christi angewiesen sind, wie kann ich mich meiner Werke rühmen?



Wie kann ich überheblich sein und sagen, ich oder meine Leute wären besser als andere?



Ja, mag sein, daß ich - aus meiner Sicht! - die Wege des Herrn besser verstehe. Aber das bedeutet nicht, daß ich besser bin als sie. Und ich bete, daß Gott ihnen allen gnädig sein möge. Das gebiete die Nächsten- und Feindesliebe. Wie kann ich, der ich der Hölle durch Christus Jesus entronnen bin, nicht beben und zittern beim Gedanken, daß jemand die Gnade Gottes ablehnen könnte und Verdammnis über sich bringt?



Und so lange jemand dieses grundlegende christliche Verständnis nicht deutlich zeigt, würde ich ihn nicht zur Taufe zulassen.
pedro
2009-09-18 03:46:00 UTC
1. Ich finde es nicht schlecht, dass du dich taufen lassen willst. Aber warum bei den Zeugen Jehovas?



2. Glauben ist die prinzipielle Voraussetzung für die Taufe. Dass Glauben auch Glaubenswissen wie z.B. die Bibelkenntnisse braucht, halte ich für selbstverständlich. Trotzdem ist Wissen nicht das ausschlaggebende Argument. Es gab frühe Christen, die wussten z.B. nichts vom Heiligen Geist und waren auf den Namen Jesu getauft worden. Die Taufe ist gültig, aber das Wissen ist defizitär.



3. Erwachsenentaufe setzt eine persönliche Entscheidung bei dem zu Taufenden voraus. Du bist der, der letztlich entscheidet, kein Ältester.



4. Glauben lebt davon, dass er wachsen, sich verändern kann. Dazu gehört, dass du zweifeln wirst. Zweifel sind berechtigt und notwendig zum Wachsen. Wer Zweifel verbietet, will dir das Mensch-Sein verbieten.



5. Es gibt sehr unterschiedliche Gnadengaben. Das Predigen ist nicht jedem gegeben. Wenn es aber verlangt wird, scheint das auch nicht unbedingt sehr biblisch zu sein.
anonymous
2009-09-18 03:27:18 UTC
Die Frage kannst nur Du selbst beantworten. Wenn Du das jedoch nicht weißt, dann bist Du noch nicht so weit!
whyskyhigh
2009-09-18 09:34:32 UTC
wenn du bereit bist fuer die umkehr

dann ist die zeit fuer die taufe

umkehr ist nicht mehr rueckwaertsgehen wie menschen ohne glauben
?
2009-09-18 02:34:00 UTC
Ich habe die Bibel zweieinhalb Jahre studiert bevor ich mich taufen ließ. Meine Frau hat 7 Jahre studiert. Andere haben eineinhalb Jahre studiert. Wieder andere sind in der Wahrheit aufgewachsen und haben sich mit 15 oder 16 traufen lassen ...



Das ist bei jedem anders.



(Galater 6:4) Doch jeder erprobe sein eigenes Werk, und dann wird er Grund zum Frohlocken im Hinblick auf sich allein und nicht im Vergleich mit einer anderen Person haben.



Mach dir nichts draus, wenn es etwas länger dauern sollte, die Ältesten wissen, was sie tun. Es ist wichtig, dass du alles genau verstanden hast, denn bei der Taufe musst du genau wissen, worauf du dich einlässt. Die Rolle Jesu verstehen. Das Vorhaben Jehovas kennen. Es gibt zunächst einmal viel zu lernen, und evtl. viel in seinem Leben zu ändern.



Die Taufe ist ein Gelübde, und besser ist es, alles genau kennenzulernen, als hinterher zu sagen: "Wenn ich das gewusst hätte..."



Jehova ist kein Gott, der auf Zeit achtet. Für ihn bist du nicht mehr oder weniger wert, nur weil du kürzer oder länger brauchst. Er liebt dich so, wie du bist.



-------

@stettber...: Es gehört bei uns dazu, dass jeder Täufling genau über Gott, Jesus und den heiligen Geist Bescheid weiß - schließlich soll er sich ja im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes taufen lassen.



@Tatjana: Hast du schon mal was von dem Tetragramm gehört? Das sind die vier Buchstaben JHWH. Das ist der Name Gottes, der 7000 mal in der Bibel vorkommt. Wenn in deiner Bibel "Gott" steht statt JHWH oder Jahwe oder Jehova, dann hat jemand den Text verfälscht. Gott selbst möchte, dass wir seinen Namen gebrauchen. Er sagte nie, dass wir seinen Namen nicht gebrauchen und ihn entfernen sollen:

(2. Mose 3:15) Jehova ... Dies ist mein Name auf unabsehbare Zeit, und dies ist mein Gedenk[name] für Generation um Generation.



@fletcher: Ist dir noch nie der Gedanke gekommen, dass du die Lehre von den 144.000 völlig falsch verstehst?


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...