Frage:
Eine Frage an die Christen aber auch an Atheisten?
anonymous
2008-09-30 02:36:59 UTC
Es ist bewiesen, dass es damals beispielsweise Dinosaurier und andere Lebewesen gab, die niemals mit den Menschen zusammen gelebt haben. Das Überleben dieser Tiere hat sich über viele, viele Jahre erstreckt. Nun kommt das Christentum an und behauptet: Wir kleinen Säugetierhirnbesitzer die es seit 'nen paar Jahrtausenden gibt, wir wurden von Gott bestimmt DAS Lebewesen zu sein. Wieso hat Gott denn solange mit Dinos und Urkrebsen rumgespielt? Warum hat er nicht sofort den tollen, über alles herrschenden Menschen geschaffen?

Nun die eigentliche Fragen: Meinen Christen das ernsthaft? Oder stehen sie einfach auf groß angelegte Komik?
27 antworten:
kacke
2008-09-30 03:20:29 UTC
Lachhaft, wie die bigotten Lemminge ihren lieben Gott zu retten versuchen. Wenn es wirklich einen Gott nach monotheistischer Vorstellung geben sollte, dann gibt es eigentlich nur folgende Möglichkeiten:



1. Er ist ein Uhrmacher-Gott:

Einmal am Anfang aufgetaucht, um den ersten Funken zu zünden, dann auf Nimmerwiedersehen verschwunden.



2. Er ist ein Pfuscher:

Er bekommt es einfach nicht richtig hin und muss deshalb herumprobieren, anstelle gleich eine perfekte Welt zu erschaffen.



3. Er ist faul:

Er sieht nur zu, hat aber keine Lust, irgendwie einzugreifen.



4. Er ist nicht allmächtig:

Er würde gern, kann aber nicht wie er will. Dann ist er aber kein Gott, wie ihn die Monotheisten sehen bzw. sehen wollen.



5. Er ist ein Sadist:

Er lässt absichtlich Hunger und Elend zu und hat sich tierisch gefreut, als Jesus am Kreuz verrecken musste. Die Atombomben auf Nagasaki und Hiroshima haben ihm auch gefallen.



Meine persönliche Folgerung:

Wer an Gott glaubt, hat sie so oder so nicht mehr alle.



@ weered1

Ich bin Atheist. Aber bevor man solche Video-Links hier postet, sollte man sich darüber schlau machen, was dahintersteckt. Das Video ist genauso schrecklich mit erfundenen, unwissenschaftlichem und unbelegten Behauptungen gespickt wie bekloppte Kreationisten-Videos. Ich empfinde solche Videos als Beleidigung für den Verstand. Da stecken wahrscheinlich irgendwelche Mormonen oder Weltverschwörungsfanatiker dahinter. Die sind genauso verrückt wie Christen und andere Gläubige.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitgeist_(Film)
anonymous
2008-09-30 02:43:38 UTC
Ja, die stehen auf Komik, obwohl der Größenwahn der Menschen eher tragisch ist.
die allerletzte Instanz
2008-09-30 02:54:22 UTC
Ich glaube schon, dass die Christen das ernst meinen. Ich frage mich auch immer, wie "mensch" auf die Idee kommt, die Evolution sei schon an ihrem Ziel angekommen. Ich bin davon überzeugt, dass der Mensch auch nur eine Etappe der Evolution ist und irgendwann von was noch "besserem" abgelöst / ersetzt wird.
anonymous
2008-09-30 02:48:10 UTC
Wo liegt denn das Problem? Laut Bibel wurden die Tiere doch sowieso eher geschaffen als wir Menschen.
johnny316
2008-09-30 10:04:52 UTC
Da Du dich mit dem Thema wirklich beschäftigst habe ich ein Buchtip für dich:

http://www.amazon.de/Evolution-kritisches-Lehrbuch-Reinhard-Junker/dp/3921046106/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1222794059&sr=8-1



Keine Angst es werden Schwachpunkte der Schöpungs-Theorie sowie der Evolutions-Theorie beleuchtet.
anonymous
2008-09-30 05:04:14 UTC
Ich habe damit kein Problem, aber ich verbitte mir den Ausdruck Komiker.
Thomas Mogut
2008-09-30 02:54:32 UTC
Ich kenne Spinner, die behaupten, vergrabene Dinosaurieskelette, seien eine Glaubensprüfung, und wurde deshalb von Gott vergraben.



Aber auch wenn man diese verzweifelten Rechtfertigungen ausser Acht lässt, macht es - wie beim meisten, was das Christentum hervorbringt nur in den ersten fün Minuten Sinn und hält einer gehnauen Prüfung nicht Stand.



Die Schöpfungsgeschichte mag hinhauen - aber nur wenn man kein weitere Kenntnisse von der Erdgeschichte hat. Zu Zeiten, wo Leute noch glaubten Götter, würden Blitze schleudern mag das noch hingehauen haben...





Traurig finde ich dass viele christen nicht einmal bereit sind ihr Weltboild etwas zu relativieren.



Ich meine, der Mensch hat auch zuerst das Rad und erst später die Weltraumrakete erfunden.

Geht man nun davon aus, dass es eienn gott gibt und er alles erschaffen hat, wäre ja eine Entwicklungszeit mit "Prototypen" nur logisch und würde sogar eine Erklärung für die Evolution geben,



Aber nein, laut Christen, muss der Mensch aus Lehm geformt an einem Tag erschaffen worden sein und alle unzähligen Leute, die sich um eine seriöse Antwort bemühen, alle Achäologen, Anthropologen, Biologen, Chemiker, Genetiker, etc, etc. jagen gemäss Kirche einem Hirngespinnst hinterher.

Aber jene Typen, welche nichts erforschen sondern einem alten Buch hinterherrennen, und welches deren einzige Stütze ihrer Theorien ist, sollen rechte haben - es wäre zum Lachen. wenn es nicht zum fast zum Heulen wäre -_-





EDIT:



Sehr schlimm finde ich auch solche Haltungen, wie die von Theo-Leo111. Würden alle so denken, würden wir noch heute auf den Bäumen leben.

Wenn man etwas nicht weiss, zu behaupten, man könne, bzw. soll es nicht wissen, anstatt sich um eine Antwort zu bemühen, ist doch die oberfaulste Ausrede, echt...
whyskyhigh
2008-09-30 10:03:03 UTC
weil in der bibel steht

der mensch kam erst viel spaeter
anonymous
2008-09-30 09:56:36 UTC
Die *7x24 Stunden* sind durch Belege der Zeitalter dieser Erde in Frage gestellt, nicht aber, wenn man *1000 Jahre bei Gott wie für einen Augenblick* hält, weil man nämlich dann von endlose Zeiten währenden Entwicklungsperioden der Schöpfung ausgehen kann. Wie also die erwähnten Jahre von Millionen, da die Erde zubereitet wird, sollen einmal Menschen auf ihr wohnen.



Wenn wir aber den *geistigen* Hintergrund, die *Ursache* der Schöpfung sehen, muß alles gesetzmäßig erfolgen und der Reihe nach vor sich gehen. Denn alle Materie ist dazu bestimmt, daß sie die kleinsten Partikel des in seine Substanzen aufgelösten gefallenen Urgeistes in sich aufnimmt.

Und diese Partikel müssen in den Schöpfungsstufen Stein Pflanze Tier, die nacheinander entstehen, ihre Aufgabe erfüllen und durch dienende Tätigkeit in den Willen Gottes eingehen, um in sich Licht und Kraft zu entfalten. Darum mußte Gott, bei entsprechendem Reifegrad des Geistigen, immer *neue* Formen gestalten für das Wesenhafte darin.

Denn die Entwicklung und Höhergestaltung verfolgte einen Zweck und Sinn, nämlich das Gefallene zu erheben, sollte es einmal als die Krönung und der Abschluß der Verformungsreihe als die wieder sich gesammelte, vollständige Seele im Menschen sich verkörpern zu einem Willensprobeleben.



Wir sehen also in der Entwicklungsgeschichte auf Erden, wie aus den einfachsten immer komplexere Aufgaben und entsprechend höhere Formen oder Hüllen für das Geistige werden, d.h., Gottes Weisheit hat sicher nicht *experimentiert* sondern wußte zuvor, daß einmal alles aus der Tiefe der weitesten Gottentfernung auf diesem Wege zur Menschwerdung kommen wird.

Jedoch es ist für das einstmals *freie* Wesen ein endloser Weg undenklicher Leiden. Denn es ist im Stein, in der Pflanze und im Tier *gebunden* und MUSS in den Willen Gottes eingehen, während wir beim Menschen dann erstmals das Ichbewußtsein, Denkfähigkeit, Verstand und freien Willen sehen, daß er befähigt ist, zu Gott zu finden und sich durch ein Liebeleben auch der *letzten* Form zu entwinden, um endlich *frei* in die ewige Heimat heimzukehren.
zippora
2008-09-30 05:14:55 UTC
die bibel fängt in der tat erst mit der erschaffung des menschen an.vorher wäre es vermutlich auch sinnlos gewesen, denn die tiere hätten es ohnehin nicht lesen können.

ja, die menschen sind zum bilde gottes geschaffen, deshalb haben sie ein bewusstsein und einen freien willen.sie sollten sich die erde und alles was sich darauf befindet untertan machen.ob die dinosaurier vor der erschaffung des menschen bereits ausgestorben waren oder nicht, lässt sich nicht mehr klar nachvollziehen.und warum gott es so und nicht anders gemacht hat, weiß nur er allein.



@mystiquemax

du hast meinen respekt, weil du darauf hingewiesen hast, dass in der bibel ein tag nicht wirklich ein tag bedeutet, wie wir ihn kennen.dieser tag kann unter umständen 1000 jahre bedeuten.



was ich allerdings nicht verstehe, dass du es bei deiner zweifellos vorhandenen intelligenz wichtig findest, darauf hinzuweisen, dass die mehrheit der gläubigen nicht besonders intelligent sind.dem kann ich ganz klar widersprechen, du würdest dich wundern, wieviele kluge leute gläubig sind, mehr als du vermuten würdest.
anonymous
2008-09-30 03:45:06 UTC
Fundamentalistische Christen glauben sowieso nicht an die Evolution. Deswegen fordern ja in den USA einige die Einführung des Unterrichtsgebietes Kreationismus in der Schule.

Diese Fundis leugnen die wissenschaftlichen Erkenntnisse als Werk des Teufels oder was auch immer, so auch die Dinosauerierfunde. Und was Teufels Werk ist, das rührt ja nicht an der Bibel.

Mit Fundis zu diskutieren ist sowieso überflüssig. Die haben ja die Scheuklappen namens Bibel vor den Augen.



Die aufgeklärten Christen wissen, dass die Bibel hier und da nicht stimmt und akzeptieren daher auch die Dinosuarierfunde.



Atheisten glauben nicht an Gott und damit müssen sie sich auch keine Gedanken machen, warum die Dinosaurier vor uns und wesentlich länger auf der Erde waren. Es war halt so...
Yanti
2008-09-30 09:57:23 UTC
Die Schöpfungeschichte sollte nicht symbolisch genommen werden, da ein guter Schöpfer nicht mit dem Einleiten einer Evolution, wo Tod und Leid vor dem Menschen (der allein unter den Lebenwesen sündigen kann und deswegen bestraft werden kann) existierte, vereinbart werden kann. Also: Der Tod vor dem Menschen in der Evolutionstheorie ist ein eindeutiges Indiz für Gläubige, dass ein allmächtiger, gloreicher Gott diese "Makroevolution" nicht benutzt haben kann, um sich eine gut funktionierende und schöne Welt zu erschaffen.





"Kann die Evolutionslehre naturwissenschaftlich bewiesen werden?

Anhänger der Evolutionslehre geben häufig vor, ihre Position sei wissenschaftlich „bewiesen". Das ist nicht richtig. Denn Ursprungsvorstellungen wie die Evolutionslehre gehören in den Bereich der Geschichtswissenschaften und sind daher grundsätzlich nicht mittels der empirischen Methode beweisbar. Diese Tatsache gehört zum Grundwissen der Erkenntnistheorie. Es ist bestenfalls der Schluss möglich, dass eine bestimmte Theorie (zur Zeit?) besser begründet ist als konkurrierende Theorien. Die Komplexität der Fragestellungen, der Mangel an wissenschaftlichen Daten sowie die begrenzte Reichweite von Forschungsmöglichkeiten sollten hier zu Bescheidenheit bei wissenschaftlich begründeten Aussagen zu Ursprungsfragen führen."

http://www.genesisnet.info/
absolutchrist
2008-09-30 04:33:43 UTC
das ist das problem der menschen,die niemals die bibel gelesen haben und aus unvernunft sagen die dinos starben vor zig millionen jahren - aber was wohl doch nicht so stimmt



hiob war ein ehrfurchtvoller mann und lebte ungefähr vor 3000 jahren auf dieser erde und im buch hiob kannst du im kapitel 40,6-32 folgendes lesen



6 Und der HERR antwortete Hiob aus dem Wettersturm und sprach: 7 Gürte wie ein Mann deine Lenden! Ich will dich fragen; lehre mich! 8 Willst du mein Urteil zunichte machen und mich schuldig sprechen, dass du Recht behältst? 9 Hast du einen Arm wie Gott, und kannst du mit gleicher Stimme donnern wie er? 10 Schmücke dich mit Pracht und Hoheit; zieh Majestät und Herrlichkeit an! 11 Streu aus den Zorn deines Grimmes; schau an alle Hochmütigen und demütige sie! 12 Ja, schau alle Hochmütigen an und beuge sie und zertritt die Gottlosen in Grund und Boden! 13 Verscharre sie miteinander in der Erde, und versenke sie ins Verborgene, 14 so will auch ich dich preisen, dass dir deine rechte Hand helfen kann.



15 Siehe da den Behemot (1), den ich geschaffen habe wie auch dich! Er frisst Gras wie ein Rind.



16 Siehe, welch eine Kraft ist in seinen Lenden und welch eine Stärke in den Muskeln seines Bauchs! 17 Sein Schwanz streckt sich wie eine Zeder; die Sehnen seiner Schenkel sind dicht geflochten. 18 Seine Knochen sind wie eherne Röhren, seine Gebeine wie eiserne Stäbe. 19 Er ist das erste der Werke Gottes; der ihn gemacht hat, gab ihm sein Schwert. 20 Die Berge tragen Futter für ihn, und alle wilden Tiere spielen dort. 21 Er liegt unter Lotosbüschen, im Rohr und im Schlamm verborgen. 22 Lotosbüsche bedecken ihn mit Schatten, und die Bachweiden umgeben ihn. 23 Siehe, der Strom schwillt gewaltig an: er dünkt sich sicher, auch wenn ihm der Jordan ins Maul dringt. 24 Kann man ihn fangen Auge in Auge und ihm einen Strick durch seine Nase ziehen?



25 Kannst du den Leviatan (2) fangen mit der Angel und seine Zunge mit einer Fangschnur fassen?



26 Kannst du ihm ein Binsenseil an die Nase legen und mit einem Haken ihm die Backen durchbohren? 27 Meinst du, er wird dich lang um Gnade bitten oder dir süße Worte geben? 28 Meinst du, er wird einen Bund mit dir schließen, dass du ihn für immer zum Knecht bekommst? 29 Kannst du mit ihm spielen wie mit einem Vogel oder ihn für deine Mädchen anbinden? 30 Meinst du, die Zunftgenossen werden um ihn feilschen und die Händler ihn verteilen? 31 Kannst du mit Spießen spicken seine Haut und mit Fischerhaken seinen Kopf? 32 Lege deine Hand an ihn! An "den" Kampf wirst du denken und es nicht wieder tun!



(1) d.i. ein Riesentier, nach der Art des Nilpferds.

(2) d.i. ein Riesentier, nach der Art des Krokodils



in den folgenden versen kannst du lesen was für ein tier das war wohl ein drache - ja auch die gab es und wurden von gott erschaffen als die menschen schon da waren



hiob 41,1-24

1 Siehe, jede Hoffnung wird an ihm zuschanden; schon wenn einer ihn sieht, stürzt er zu Boden. 2 Niemand ist so kühn, dass er ihn zu reizen wagt. - Wer ist denn, der vor mir bestehen könnte? 3 Wer kann mir entgegentreten und ich lasse ihn unversehrt? Unter dem ganzen Himmel ist keiner! 4 Ich will nicht schweigen von seinen Gliedern, wie groß, wie mächtig und wohlgeschaffen er ist. 5 Wer kann ihm den Panzer ausziehen, und wer darf es wagen, ihm zwischen die Zähne zu greifen? 6 Wer kann die Tore seines Rachens auftun? Um seine Zähne herum herrscht Schrecken. 7 Stolz stehen sie wie Reihen von Schilden, geschlossen und eng aneinander gefügt. 8 Einer reiht sich an den andern, dass nicht ein Lufthauch hindurchgeht. 9 Es haftet einer am andern, sie schließen sich zusammen und lassen sich nicht trennen. 10 Sein Niesen lässt Licht aufleuchten; seine Augen sind wie die Wimpern der Morgenröte. 11 Aus seinem Rachen fahren Fackeln, und feurige Funken schießen heraus. 12 Aus seinen Nüstern fährt Rauch wie von einem siedenden Kessel und Binsenfeuer. 13 Sein Odem ist wie lichte Lohe, und aus seinem Rachen schlagen Flammen. 14 Auf seinem Nacken wohnt die Stärke, und vor ihm her tanzt die Angst. 15 Die Wampen seines Fleisches haften an ihm, fest angegossen, ohne sich zu bewegen. 16 Sein Herz ist so hart wie ein Stein und so fest wie der untere Mühlstein. 17 Wenn er sich erhebt, so entsetzen sich die Starken, und vor Schrecken wissen sie nicht aus noch ein. 18 Trifft man ihn mit dem Schwert, so richtet es nichts aus, auch nicht Spieß, Geschoss und Speer. 19 Er achtet Eisen wie Stroh und Erz wie faules Holz. 20 Kein Pfeil wird ihn verjagen; die Schleudersteine sind ihm wie Spreu. 21 Die Keule achtet er wie einen Strohhalm; er spottet der sausenden Lanze. 22 Unter seinem Bauch sind scharfe Spitzen; er fährt wie ein Dreschschlitten über den Schlamm. 23 Er macht, dass die Tiefe brodelt wie ein Topf, und rührt das Meer um, wie man Salbe mischt. 24 Er lässt hinter sich eine leuchtende Bahn; man denkt, die Flut sei Silberhaar. 25 Auf Erden ist nicht seinesgleichen; er ist ein Geschöpf ohne Furcht. 26 Er sieht allem ins Auge, was hoch ist; er ist König über alle stolzen Tiere.



noch fragen



gruss hapo



bibel lesen bildet

NACHTRAG: oh entschuldigung - ich wusste nicht das die meisten bewerter meiner antwort die bibel nicht kennen und das als schwachsinn (daumenrunter) bewerten

schade,gerade ihr die grossen neinsager bei clever müsstet doch langsam begriffen haben das wir christen die bibel kennen weil wir sie lesen
anonymous
2008-09-30 09:09:00 UTC
Mein Glaube ist BLINDER Glaube an GOTT, und nicht an die BIBEL allein... und habe auch keine Lust mir ein eigenständiges Gedankengerüst zu basteln.. nur um argumentieren zu können, weil es andere so verlangen..



Ich glaube an Gott blind.. und mit voller Zuversicht.. die Bibel ist einer Erläuterung der Dinge die geschehen sind und die geschehen werden.. aber dies glaube ich nicht blind.. frage aber GOTT mit blinder Zuversicht um Hilfe und Gnade...





Gott sei deiner Seele gnädig...
Stefan H
2008-09-30 04:11:23 UTC
Die Welt wurde vom nicht nachweisbaren Fliegenden Spaghettimonster erschaffen. Alle Hinweise auf eine Evolution wurden von eben diesem bewusst gestreut, um die Menschen zu verwirren.





In diesem Sinne....
weered1
2008-09-30 03:09:52 UTC
Es liegt ganz klar auf der Hand dass die Christen (aber auch andere Religionen), an ein Märchen glauben. Die Wissenschaft hat längst bewiesen dass das was in der Bibel steht nicht stimmen kann. Trotzdem redest du bei Christen an eine Wand, wenn du sie davon überzeugen möchtest. Christen sind Gläubige. Sie glauben. Deshalb ist jede Diskussion mit ihnen zwecklos. Sie glauben einfach und hinterfragen nicht. So ist das halt. Zum Glück gibt es Menschen die als Kind nicht einer Gehirnwäsche unterzogen wurden und sich ihre eigene Meinung bilden können, basierend auf logischem Denken.

Es gibt eine wirklich tolle Doku, die heisst „Zeitgeist“ schau sie dir mal an. Du findest sie bestimmt im Internet.

habs gefunden:

http://video.google.de/videoplay?docid=1338572241371195960



@absolutchrist: aus welchem Film bist du entsprungen?





@*****: Ach so.... danke für die Bemerkung. Besonders witzig finde ich Deinen Link.

Wikipedia! die ganz schlaue Seite für die ganz schlauen unter uns gelle.... Ich lach mich weg!

wenn du im internet nach Kritik über den Film suchst, wirst Du nicht viel finden. Dafür aber findest Du genügend Kritik über Wikipedia.

hier n kleiner Link zurück:

http://www.christian-von-kamp.de/literatur/wikipedia-kritik/kritik-wikipedia.htm

übrigens, von wem redest du in deinem Beitrag? Wer ist ein Sadist? wer ist faul? Dachte Du bist Atheist?

Immer erst selber informieren und überlegen, bevor du mit dicken Worten um dich wirfst. *kopfschüttel*
andrzej k
2008-10-07 11:09:07 UTC
Diese ganze Fauna und Flora hat Gott gemacht, damit wir uns wissenschaftlich betaetigen koennen. Man kann das auch als Erziehungspark fuer Menschen bezeichnen.

Andererseits war es doch auch gut, dass diese Tiere wie z.B. die Saurier bereits ausgestorben waren, als der Mensch erschien, denn ich moechte nicht, dass mir diese Viecher in meinem Garten rumstampfen.

So als computeranimierte Wesen sind sie ja nett anzusehen, aber lebten sie noch, waer das doch das Chaos.

Ausserdem:worueber sollte denn der Mensch herrschen, wenn noch gar nix da ist ausser dem Menschen ?



Wenn Du immer fragst: Was mag sich Gott dabei gedacht haben ? wirst Du erkennen, dass der Alte ziemlich raffiniert ist und das hat auch Albert Einstein gesagt.
?
2008-10-01 03:31:39 UTC
Gott ist als der vollkommene und allmächtige Urmensch aller Menschen kein Dummkopf sondern die unendliche Liebe und Weisheit selbst.



Die Pflanzen und Tiere der Urzeiten dienten zur Vordüngung der Erde, um sie nach ungeheuer langen Erdbildungsperioden reif zu machen, unser Menschengeschlecht zu tragen.



Das Leben auf der Erde kam über das Mineral-reich, das Pflanzen-reich und über das Tierreich bis zum Menschen.



Jede Art wurde von Gott extra geschaffen. Wir Menschen stammen nicht von Affen ab!



Schon Millionen Jahre vor Adam und Eva gab es Tiermenschen. Sie hatten ein ähnliches Aussehen wie wir Menschen, bestanden aber, so wie die Tiere, aus Seele und Leib.



Unser Menschengeschlecht aber besteht aus dem Geist aus Gott, der Seele und dem Leib. Dehalb können wir in diesem Leben die Kindschaft Gottes erreichen.



Die Menschenseelen aber sind aus Tierseelen zusammengesetzt, zu denen noch Seelen-teile aus den Eltern und aus den Gestirnen kommen.
suzie the pilgrim
2008-09-30 03:02:00 UTC
Warum Gott wann verschiedene Tiere und dann den Menschen geschaffen hat, darüber gibt uns die Bibel keine Antwort. Wir brauchen es also auch nicht zu wissen.

Dass Gott den Menschen zu seinem Ebenbild und nicht als weitere Tierart geschaffen hat, darüber gibt die Bibel eindeutig Auskunft. Er bekam vom Schöpfer den Auftrag, sich die Erde untertan zu machen. Im übrigen ist der Mensch von seinem Schöpfer zwar wunderbar geschaffen, seit dem Sündenfall aber nicht mehr als "toll" zu bezeichnen, er braucht Jesus Christus, seinen Erlöser, damit er mit seinem Leben und Tun nicht in die Irre geht.
luett
2008-10-01 02:37:30 UTC
Die Dinosaurier hatten sicher sowas wie eine Aufgabe auf der Erde (schnell viel Humus produzieren? das ganze verfestigen? Meine persönl. Vermutung...). Als die Dinosaurier ihren Zweck erfüllt hatten, beendete Gott ihr Leben. Die Bibel schweigt darüber, wie er das tat oder wann. Aber wir können sicher sein, daß JHWH die Dinosaurier zu einem bestimmten Zweck erschuf, selbst wenn wir diesen heute nicht völlig verstehen. Sie waren kein Mißgriff, kein Produkt der Evolution. Daß sie in den Fossilurkunden plötzlich und ohne Verbindung zu irgendwelchen fossilen Vorfahren auftauchen und auch wieder verschwinden, ohne fossile Bindeglieder zurückzulassen, widerlegt die Ansicht, daß sich diese Tiere über Millionen von Jahren allmählich entwickelten. Die Fossilurkunden stimmen auf jeden Fall mit der biblischen Ansicht über die Schöpfungsakte Gottes überein.
anonymous
2008-09-30 02:53:42 UTC
Warum sind die Dinos ausgestorben? Kam nicht danach der Mensch? Spielt es für den Menschen eine Rolle, ob es die Erde vor dem Menschen gab? Die Bibel fängt da an wo der Mensch anfängt.



Außerdem solltest du die Finger von solchen Fragen lassen. Wir Menschen wissen nicht viel und sollten mit unserem Minihirn nicht zu viel hinterfragen.

Oder weißt du sonst alles? Weißt du wie viele Lebewesen es im Meer gibt?

Nein??? Ach wie blöd, dabei lebst du hier und jetzt auf dieser Erde und weißt es nicht! Wie willst du dann etwas hinterfragen, dass Jahrtausende und aberjahrtausende zurück liegt?





@ Ist aber nicht sehr aufklärend. "für mich die plausibelste Antwort zu finden". Das heißt du suchst dir die Antwort raus die du für angemessen findest. Glaubst du, du bist der Antwort dann näher?

Du hast mich auf nicht verstanden. Mit lass die Finger davon, meinte ich, das es fragen gibt, worauf wir keine Antworten haben. Schon garnicht was so lang zurück liegt. Denn wir wissen nicht einmal was es hier und jetzt mit unserer Erde auf sich hat, wie sollen wir dann etwas herausfinden das soooooo lang zurück liegt.
anonymous
2008-09-30 03:45:24 UTC
Das ist halt so mit Gottes unveränderlichen Wort. Da stimmt alles und ist von Gott inspiriert. Selbstverständlich inklusive schwerster Übersetzungsfehler. Alles von Gott inspiriert.



Das gehört dann eben dazu das man sich mit einer Schöpfungsgeschichte von 6 oder 7 Tagen zum Lacher macht obwohl man 1 "Yom" = 1 Tag in der Urbibel ebenso mit einer Stunde, einer Woche, 1 Monat, 1 Jahr oder auch einer Milliarde Jahre übersetzen kann.
anonymous
2008-09-30 02:59:44 UTC
Nach der Bibel hat Gott die Krone der Schöpfung zuletzt geschaffen.



Durch die vorausgehenden Lebewesen, welche nur Aspekte des Menschseins enthalten, versteht man erst, was der Mensch ist.



So zeigt Gott dem Menschen durch die Schöpfungsgeschichte, was er ist. Die Bibel sagt uns, dass der Mensch von Anfang an das Ziel der körperlichen Schöpfung war und dass er gerade deshalb zuletzt geschaffen wurde.



Genauso, wie man ein Gerät am besten versteht, wenn man es auseinandernimmt, zeigt uns Gott durch die Schöpfungsgeschichte unser Wesen.
anonymous
2008-09-30 02:42:12 UTC
Weil er vor allem die Entwicklung angestoßen hat, an dessen für uns sichtbaren Endpunkt eben der Mensch steht?



Weil Gott auch nach der christlichen Schöpfungsgeschichte erst einmal die Tiere geschaffen hat und deshalb ein "Rumspielen" mit Dinos und Urkrebsen dieser Schöpfungsgeschichte nicht widerspricht?
anonymous
2008-09-30 04:26:52 UTC
Ich habe eine Theorie über Christen gelesen, die besagt, dass alle arten von Gläubigen ein Nebenprodukt der Evolution ist.

Genauer möchte ich nicht darauf eingehen, denn ich widerspreche dem entschieden.



Ich glaube, der Glaube ist ein Hauptzweig unserer Evolution und ist extrem nützlich, fast schon Voraussetzung für das überleben der Menschheit.



20tausend Christen und ein Atheist. Alle glauben an Gott nur der Atheist tut nur so. So konnte er den Glauben benutzen um über die anderen zu herrschen, er verbreitete Lügen und alle glaubten sie. Alle hatten Angst vor der göttlichen Strafe, habe bereitwillig Geldgezahlt, Paläste gebaut und sind in Kriege gezogen.



Der eine Atheist der das ausnutze saß in den Palast und hat solange gefuttert bis er an Aterienverfettung draufgegangen war.



Folglich: Glaube ein wichtiger Bestandteil um die Menschheit in die Gläubigen (Sklaven) und in die Atheisten (Herrscher) einzuteilen.



Dumm nur das Leute wie du (Fragesteller) und ich immer wieder versuchen diese Menschen zu retten und ihnen ein eigenständiges Leben zu ermöglichen.



Vielleicht liegt aber ihre Weigerung in den Genen, den siehe:

Je höher die Bildung, also je höher der Verstand desto mehr Atheisten gibt es.



Prozental gesehen gibt es mehr Gläubige bei den Bauarbeitern als bei den Ärzten



@ Zippora

Nein darauf habe ich nicht hingewiesen. Die Schöpfungsgeschichte spricht tatsächlich von Tagen. Das entstand in der Gefangenschaft der Babylonier, soweit ich mich erinnere. Diese hatten ein Fest wo sie Marduk anbeteten der die Welt in 7 Wochen erschaffen hatte. Um das zu übertreffen wurde die Geschichte von den 7 Tagen erfunden. Eigentlich peinlich für jeden Christen an so einen Schwanzlängenvergleich zu glauben
anonymous
2008-09-30 03:10:27 UTC
Du bist aber hasserfüllt. Der Christ leugnet die Existenz früherer Lebewesen nicht an und Christen wissen aber gut, dass die Wissenschaft an ihre Grenzen kommt. Und sie haben auch recht.
anonymous
2008-09-30 02:45:51 UTC
Man darf doch die Bibel nicht so wörtlich nehmen. Es ist ein großes Geschichtsbuch, und die ersten Lebewesen die ihr Hirn auch für etwas anderes benutzten als nur an fressen suchen und fortpflanzen zu denken war der Mensch.

Außerdem hat der Herr ja erst am 6. Tag den Menschen geschaffen und wenn du in den richtigen Dimensionen denkst, dann sind das Jahr Millionen an Jahren pro so genannten Tag.

Wer zu wörtlich die Bibel nimmt hat den Sinn nicht verstanden, dort stecken viele Gleichnisse, aber ansonsten nichts wirklich wahrhaftiges.



Gruß

Franky


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...