Frage:
Ist Religion eine Psychische Krankheit? Ist Religion heilbar?
anonymous
2011-12-05 14:14:40 UTC
Religion ist angeblich eine psychische Erkrankung, die sich in der organisierten, kollektiven Anbetung eines Götzen manifestiert, die sich insbesondere durch dezidierte Verhaltensregeln auch für Personen, die dem Glauben nicht anhängen, bis in den unmittelbaren Lebensbereich jedes Einzelnen auswirkt.

Ist das bakteriell oder durch eine Virusinfektion bedingt?
Siebzehn antworten:
Darjeeling
2011-12-06 09:52:22 UTC
Du stellst eine Frage und gibst dir in deiner näheren Beschreibung selbst eine Antwort.



Du unterstellst, Religion währe eine psychische Krankheit. Damit erklärst du Millionen Menschen zu Psychopathen. Aber warst du schon einmal in einer Psychiatrie? Klar, gibt es dort Menschen, die einen religiösen Wahn verfallen sind. Beim näheren Hinsehen sieht man aber, dass der Wahn eigentlich nichts mir Religion, sondern mit Okkultismus, Dämonismus und mit Astrologie zu tun hat.



Man findet aber auch viele Menschen, die sich das Leben nehmen wollten. Weil sie mit dem Leben nicht zurecht kamen. Oder weil sie ihre Mitlive-Krise hatten. Das sind Menschen, die nicht mit dem Alterungsprozess fertig werden. Warum? Weil sie glauben, in ihrem Leben passiert nicht mehr viel und es geht langsam in eine Richtung, die sich dem Alter und damit Krankheit und Tod nähert.



Diese Menschen versuchten sich umzubringen, weil sie ohne Hoffnung sind und glauben, das Leben währe jetzt vorbei. das sind also Ungläubige, Atheisten, für die das Leben eben nach dem Tod zu Ende ist (sonst währen sie keine Atheisten, wenn sie was anderes glauben würden). Sie ertragen diese Vorstellung einfach nicht mehr und wollen deswegen nicht mehr leben.



Wenn du also das Wort "Psychisch" gebrauchst, überlege dir einmal genauer, wen du krank nennst.



Wenn du mir nicht glaubst, kannst du dich gerne auf jeder Psychiatrie näher informieren. Aber erwarte nicht zu viel. Psychiater können dich mit Medikamenten vollpumpen und ruhig stellen, aber eine Hoffnung, dass der Tod nicht das Ende des Lebens ist, kann dir nur Gott geben. Den er verspricht die Auferstehung und hat bereits bewiesen, dass er es auch kann. Und gerne tun wird.
HPD
2011-12-05 14:24:01 UTC
"Ist Religion heilbar ?".... Ich denke ja.

Wer unbedingt von diesem Wahn "geheilt" werden möchte, der gehe mal in die afrikanischen Hungergebiete, oder die südamerikanischen Slums und überzeuge sich davon, was dieser angeblich Allmächtige, Allwissende an Elend und Leid, vor allem an Kindern, zuläßt. Wer dann nicht geheilt ist, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
anonymous
2011-12-06 04:04:39 UTC
Habe mich lange mit dieser Aussage beschäftigt, Religion ist ein Begriff für Glaubensformen, somit ist Religion in dem Sinne keine Krankheit und daher auch nicht heilbar.

Was eine Religion ausmacht wenn man sie religionssoziologisch betrachtet gibt eher Aufschluss.

Inwieweit kann die religiöse Kultur von Glaubensgemeinschaften auf soziale Gegebenheiten einwirken? In welchem Verhältnis stehen Religionsform und die Regulative der Staats- und Gesellschaftsform? Inwieweit beeinträchtigt religiöse Kultur im Rahmen der Sozialisation auch die Lebenskultur?



Hier lässt sich vielleicht ansetzen, wobei dann immer noch nicht von Bakterien oder Viren die Rede ist sondern man muss in die Psychologie abdriften und nach der Gehirnwäsche suchen die durch die einzelnen Religionsformen und ihren Büchern umgesetzt werden.
?
2011-12-06 02:40:06 UTC
Es hat mal einer gesagt, Religion sei Opium fürs Volk.(Dessen Gedankenmodell ist allerdings gescheitert, nun denn.) Und dann gibt es einige wenige andere, für die Materialismus und Egoismus abscheuliche Götzen sind. Die streben danach, ein erfülltes, sinnvolles Leben in Übereinstimmung mit dem Willen des Schöpfers aller Dinge zu führen. Sie haben geistige Bedürfnisse, etwas, was der Masse fremd und suspekt ist. Sei's drum, ein Glück daß in unserem Land Religionsfreiheit herrscht.
Felix
2011-12-06 00:10:49 UTC
Jedes Verhalten hat seine Ursache, seine eigene Geschichte. Ich stelle mir vor, dass Menschen, die z.B. von Priestern missbraucht wurden, ein sehr negatives Bild von Kirche, Glauben und Religion ihr Leben lang behalten. Wer wollte es ihnen auch verdenken.



Generell aber wird "Wahn" nicht in Verbindung gebracht mit Glauben. Es ist natürlich einfach, aus wikipedia zum Thema "Wahn" was hübsches zu finden, was dann - völlig falsch - auf Glauben transportiert wird. Hier liegt dann auch eine gewisse Störung der realen Wahrnehmung vor.



Es ist unbestritten, dass es religiöse Menschen gibt, die ihre Vorstellungen psychisch auffällig verbreiten. Die harmlosesten sind noch die selbst ernannten "Heilande" oder so mancher spinnerter Prediger auf öffentlichen Plätzen. Hier empfehle ich mal bei YouTube den "Prediger von Braunschweig" anzuklicken. Es ist höchst amüsant, was der Spinner so von sich gibt.



Fazit: Wer Glauben generell als Wahn bezeichnet, muss eine persönliche Geschichte haben, ein Trauma, ein Stigma, welches noch nicht psychisch überwunden ist. Vorwerfen können wir das nicht, wohl mitleidig betrachten.
anonymous
2011-12-05 21:22:48 UTC
Das ist die dümmste Frage des Jahres 2011 die ich hier im R&S Bereich lesen durfte. Ich sehe gläubige nicht als Kranke geschweige Religion als Krankheit an, die wesentliche Frage ist doch wie gesund du im Oberstübchen bist, nachdem du so eine Frage gestellt hast?!



@Loki

Hör auf mit deinen Metapedia Links, du kannst dir die Werbung für deine Rechtsradikale Gesinnungsgenossen sparen!!!
Wolkensegler
2011-12-06 01:01:26 UTC
Wer so argumentiert wie Du, reiht sich ein in die braune Schar derer, die anordneten, dass Juden einen gelben Stern zu tragen haben und in Ghettos leben muessen und in KZs zu entsorgen sind.



Ist das die Praxis des so oft postulierten atheistischen Humanismus?
Ente
2011-12-05 23:38:17 UTC
Ach, immer diese Schönheitsoperationen.

Dem einen passt die Nase nicht, dem anderen die Waden.

Will man die Religion wirklich wegoperieren, kommen zahlreiche Wehwechen.



Ach, kein Adventskerzlein mehr - erinnert an xy

Oh, die Osterglocken müssen wir auch umtaufen, und den Weihnachtsbaum abschaffen. Da gehen viele Kindheitserinnerungen verloren, es müssen Fotoalben versteckt werden, alte Tagebücher umgeschrieben werden und dergleichen mehr.



Lassen wir es also wie es ist - gemischt.
?
2011-12-05 15:40:58 UTC
Ja, so ist es definitiv.

"Religion" ist die Wahnvorstellung, es gebe omnipotente unsichtbare imaginäre "höhere" Wesen, wie "Engel", Teufel, "Dämonen" oder andere "Götter" und Gespenster, ev. sogar "heilige Geister".

Oder vielleicht mit einer Sterblichen völlig ohne Se.x per Gedankenschwängerung gezeugte Halb-"Götter" - Söhne wie einen gewissen "Jesusmessias".

Wikipedia erklärt den "Gottes" - Wahn so :

"Der Wahn ist eine inhaltlich falsche Überzeugung, an der der Patient trotz der Unvereinbarkeit mit der objektiv nachprüfbaren Realität unbeirrt festhält. Somit liegt eine Störung des Urteilens vor."

Und da kein einziger "Gott" objektiv nachweisbar ist, objektiv existiert, liegt laut obiger Erklärung ein Wahn vor, so man an irgendeinen der vielen "Götter" glaubt so als gebe es das wirklich.



Die Ansteckung mit diesem "Gottes" - Wahn geschieht immer vollabsichtlich, der Wahn wird nicht wie eine viruelle oder bakterielle Krankheit zufällig übertragen sondern absichtlich infiziert, vorzugsweise in hilf- und arglose Kinder deren Geist (Verstand) noch nicht gefestigt und in der Lage ist den Betrug zu erkennen und irgendwelche "Götter", irgendwelche "Religion" mit der REALITÄT zu vergleichen.

Da nennt man in der Psychatrie ein "Induziertes Irresein". Eine vom gesunden, aber schwachen Menschen vom charismatischen Wahnkranken übernommene Geisteserkrankung, den "Gottes" - wahn.

Hier der entsprechende Link :

http://de.metapedia.org/wiki/Induziertes_Irresein

http://www.textlog.de/15045.html

http://www.sgipt.org/doceval/epidem/pm-lange.htm



Und ja, "Religion" ist definitiv heilbar, Einige erwachen von selbst aus dem "Gottes" - Wahn, der "Religion", anderen muß mit einer Deprogrammierung zurück in die Realität geholfen werden.

Aber wie jede andere Wahnerkrankung auch ist "Religion" definitiv heilbar.
?
2011-12-06 01:37:57 UTC
schön kopiert aus einer dieser seiten:

http://www.google.de/search?q=Religion+ist+angeblich+eine+psychische+Erkrankung%2C+die+sich+in+der+organisierten%2C+kollektiven+Anbetung+eines+G%C3%B6tzen+manifestiert%2C+die+sich+insbesondere+durch+dezidierte+Verhaltensregeln+auch+f%C3%BCr+Personen%2C+die+&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a



es ist zu vermuten, dass die fragestellerin mit einer dezidierten antwort aber überfordert wäre.
whyskyhigh
2011-12-06 00:49:44 UTC
Ist Religion eine Psychische Krankheit

nein sonst waeren keine atheisten beim psychiater
Helmut A
2011-12-05 23:31:16 UTC
Ja, Sokrates, Platon, Aristoteles, Seneca, Cicero und viele andere ware alle psychisch krank. Die glaubten an Gottheiten.

Wahrscheinlich bakteriell verursacht.



Aber offensichtlich ist diese bakterielle Infektion mit einem dem deinen unendlich überlegenen Denk-, Wahrnehmungs- und Empfindungsvermögen sowie mit Intuition verbunden.
anonymous
2011-12-05 15:04:49 UTC
Es wird verbalviral verbreitet.
?
2011-12-05 22:47:01 UTC
Ich bin mir nicht ganz so sicher. Definitionssache. Zunächst ist es ein Welt- und Geschichtserklärungsversuch aus einer vorwissenschaftlichen Zeit, hoch emotionell aufgeladen und mit einem so umfassenden Anspruch an Unterwerfung, dass mir schon als Kind ziemlich unbehaglich war, wenns um Religion ging.



Nikoläuse, Christkinder, Herrgotte und Jesusse und diverse Heilige waren so fremd, so unglaubwürdig. Und die Verwaltung der Religion in Händen von Männern, die sich ihrer Macht wohl bewusst waren fand ich über die Maßen absolutistisch, so dass ich mich nie von einem gewissen Mißtrauen befreien konnte, obwohl ich gläubig war.



Mit zunehmender Bildung und einem wissenschaftlichen Weltbild, dass zwar auch nicht alles erklären kann, aber offen ist für Erklärungen, ist die Religion aus meinem Privatleben weitgehend verschwunden, sie hat sich zum großen Teil selbst ad absurdum geführt. Dass nun der Islam als Nachfolger vor der Tür stehen soll, kaum ist das Christentum überwunden, das ärgert mich geradezu.



Religion ist eine Deformation und Einschränkung des Denkens, in Symbiose mit der Macht soll eine Elite abgesichert un die Mehrheit der Menschen gefügig gehalten werden.
Katara
2011-12-06 04:08:59 UTC
Man muss niemanden heilen, der nicht leidet.
AllWanderer
2011-12-06 02:28:48 UTC
nein!

Die Erde ist krank...

und die Menschen das Virus
ninin1922
2011-12-05 18:44:47 UTC
meistens eine geistige aufgedraengte infektion - kaum heilbar, weil von der diktatur-sucht beherrscht


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...