Frage:
Kann man einen "allwissenden allmächtigen "Gott" überraschen ?
anonymous
2014-02-23 01:45:02 UTC
Der soll ja dem Menschen den freien Willen gegeben haben ?
Also weiß der NICHT wie sich der Mensch entscheiden wird ?
Dann ist der NICHT allwissend.
Weiß der es vorher, dann hat er den Menschen genau SO geschaffen das er sich so entscheiden wird - also kein freier Wille.
Allwissenheit und nicht an lineare Zeit gebunden ?
Dann steht die gesamte Gschichte von Anfang an fest und jener "Gott" hat sie genau so geschaffen.
Einschließlich "Sündenfall". Oder war das jenem "Gott" eine Überraschung, wußte er NICHT vorher davon in seiner "Allmacht" und "ALL-Wissenheit ?
Dann ist auch ein "Sohnesopfer" am Kreuz unnötig - oder von Anfang an eingeplant.
Oder NICHT "allwissend"..
Oder beschränkt sich so ein "Gott" selber aus Langeweile, um überrascht werden - und genüßlich "strafen" zu können - was der als "Allmächtiger" und "Allwissender" ohnehin kann ?

"Allmacht", "Allwissenheit" und Freier Wille einer Schöpfung schließen sich aus.
Kann man einen "allwissenden "Gott" überraschen ?
28 antworten:
Slovak08
2014-02-23 01:49:58 UTC
Daran kann man doch auch feststellen, wie unsinnig und ohne Zusammenhang die ganze Story ist.
erhardgr
2014-02-23 04:25:34 UTC
Aus der Sicht der Prozesstheologie ist Gott nicht "allwissend" und auch nicht "allmächtig".
Gelassener
2014-02-23 04:23:59 UTC
Selbstverstaendlich koennte niemand einen tatsaechlich existierenden allwissenden Gott ueberraschen, denn er koennte in Dein Herz schauen und wuesste immer schon im Vorraus, was Du vorhast, ohne einzugreifen, denn er hat Dir ja das Leben geschenkt, um zu pruefen, ob Du wuerdig bist, in seinem Reich ewiges Leben zu erlangen.

Uebrigens, als ich nach einem langjaehrigen geistigen individuellen Auseinandersetzungsprozess begriffen habe, dass es sich bei diesem allwissenden und allmaechtigen Gott um das Ergebnis bluehender Phantasie religioeser Menschen handelt, war die etwa 20- jaehrige aktive Glaubensperiode meines Lebens zu Ende.

Dennoch war es eine gute und sehr lehrreiche Zeit, die mich gepraegt hat u.d die ich nicht missen moechte!

sei froh, dass es genau diesen allwissenden Gott nicht gibt und demzufolge auch niemand in Deine eventuell vorhandenen tiefsten Abgruende Deiner Seele schauen kann.
anonymous
2014-02-23 01:49:27 UTC
Nein, aber deine Frage ist eine Überraschung!
anonymous
2014-02-23 22:22:39 UTC
es ist ein Witz.
anonymous
2014-02-23 12:05:52 UTC
Das ist einfach, mache es genau so, wie du auch das letzte Einhorn überraschen würdest.
?
2014-02-23 02:07:23 UTC
hey, die am Kreuz gestorben sind, sind von Dreckspack ermordet worden. Sie waren alle Homo sapiens. Es gab keinen Mutanten darunter, der nachher als Zombie wieder auferstanden wäre.



Es gibt nichts Allmächtiges, nichts Allwissendes. Und keiner hat absichtlich sein Fleisch und Blut abschlachten lassen, der es verhindern konnte. Somit, ich geh jetzt zu meiner ehrenamtlichen Tätigkeit, da hab ich mehr davon, als hier immer wieder bis zum Abkotzen Schwarzbuch-Schwachsinn zu analysieren.
anonymous
2014-02-23 02:08:22 UTC
Die ganze Story von Gott ist eine philosophisch, wahnreligiöse Paradoxie.
?
2014-02-23 09:30:41 UTC
Gott ist der allmächtige Schöpfer des gesamten Universums.

Er hat den Menschen nach seinem Bilde geschaffen (1Mo 1,27), um ihn anzubeten. Das allerdings sollen wir Menschen freiwillig tun. Er möchte keine Marionetten, sondern wahre Anbeter (Joh 4,23).

Der Mensch hat der Lüge Satans, also Eigenwille und Selbstvergöttlichung mehr geglaubt als Gott (1Mo 3,5, Joh 3,19). Gott muss als gerechter und heiliger Gott über die Sünde richten, weshalb er seinen Sohn in die Welt geschickt hat, aus Liebe zu uns (Joh 3,16, Röm 5,15, Röm 5,18). Er hat das gesamte Gericht Gottes auf sich genommen für uns, das uns eigentlich hätte treffen müssen. Das einmalige Opfer des Sohnes war nötig, damit wir ewiges Leben haben können.
Nenniedel
2014-02-23 07:05:03 UTC
Vielleicht kann ich etwas Licht ins Dunkel schaufeln:



Das Gott allwissend ist und allmächtig, bestätigt die Bibel und das wird sich auch nicht ändern. Beim Sündenfall hat Gott ihnen vorher gesagt- wenn ihr das tut und hat ihnen die Folgen aufgezeigt, jedoch auch den besseren Weg und die damit verbundenen Segnungen.



Gott kennt unser Herz, Absichten, Gedanken und Beweggründe. Er kann vorher nicht sehen, wie wir entscheiden, dadurch das er das Herz kenn kann er jedoch den Ausgang einer Sache eher beurteilen und in die Zukunft schauen. Was mit seinem Vorsatz zu tun hat(welcher das ist kann man herausfinden, wenn man die Bibel studiert), kann er alles so lenken das alles so eintrifft wie er es sich vornimmt das sagt auch sein Name(dessen Bedeutung, was ihn auszeichnet). Wir sind im Bilde Gottes erschaffen - das heißt wir haben von Gott Empfindungen, einen freien Willen und ein Gewissen erhalten. Das merkt man, wenn man etwas getan hat und man spürt es war nicht richtig dann schaltet sich das Gewissen ein...( oh Mist was habe ich jetzt gemacht). Jedoch können wir selbst entscheiden, wie wir uns entscheiden-entweder gegen den einen Weg und nehmen dann den anderen. Nachdem wir Dinge ab gewägt haben. Jedoch gelingt uns das seid dem Sündenfall nicht mehr vollkommen, wir sind dadurch Unvollkommen geworden. Somit entscheiden wir uns oft auch falsch. Wenn wir jedoch aus freien Stücken Gottes Anleitung möchten, dann kann er uns helfen richtig zu entscheiden.



Er weiß im voraus nicht genau, wie der Mensch entscheidet - jedoch kennt er das Herz eines jeden einzelnen von uns Menschen, können ihm nichts vormachen. Und kann vorher jedoch sehen, ob die Einstellung und die Absichten stimmen. Entweder mit seiner Hilfe und Führung geht es gut aus, oder wenn wir es nicht wünschen und ablehnen(wie das erste Menschenpaar)dann geht es nicht gut aus.

Wir sind keine erschaffenen Roboter,
?
2014-02-23 07:11:07 UTC
Alles ist relativ, auch "allwissend".

Ganz bestimmt hat der Typ, der dieses Universum gebastelt hat, noch gar nicht kapiert,

welche Laus er sich in den Pelz gesetzt hat.

Denn rein theoretisch könnten wir ihn ja eines Tages besuchen kommen....
anonymous
2014-02-23 02:28:13 UTC
Freier Wille?

Den hat der Mensch von Geburt an nicht, das darfst du glauben.

Wo bitteschön lebt denn der Mensch nach freiem Willen, wenn er von seinen gläubigen Eltern getauft wird, dann in einen religiösen Kindergarten gesteckt wird, am Religionsunterricht teilnehmen muss und dann - mit 14 Jahren, wenn er so dermaßen indoktriniert wurde, heisst es dann auf einmal: "Tja, du kannst ja aus der Kirche aussteigen und brauchst nimmer am Reli-Unterricht teilnehmen."

Auch ist der Mensch ein "Sklave ohne Ketten". Bereits im Kleinkindalter wird man geradezu gezwungen mit Messer und Gabel zu essen. Immer noch gibt es Eltern, die ihrem Kind den Stift aus der linken Hand nehmen und ihn zum Rechtshänder erziehen.



Ich könnte bis morgen weiterschreiben. Und in der Schule werden Kinder für´s "Arbeiterleben und zu Gehorsam erzogen." Kinder, die lebendig sind, die nicht wie hypnotisierte Roboter im Unterricht stillsitzen, denen schiebt man einfach Methylphenidate in den Mund - man legt sie still.

Dann werden Kinder indoktriniert, wie man sich als Arbeiter zu verhalten, zu benehmen hat - dem sogenannten König "Chef" gegenüber - also unterordnend.

Und dann, wenn ein Kind einen Wunschberuf hat, dann wird im gesagt: "Geht nicht, weil du zu schlechte Noten dafür hast."



Der Mensch lebt nunmal umgeben von lauter Demagogen. Jawohl. selbst die eigenen Eltern können zu Demagogen werden.



Und wer NICHT ins System passt, also auch gegen den Strom schwimmt (sich eben so zeigt, wie er wirklich sein kann), dann landen solche Menschen meist in Psychiatrien, in Gefängnissen und in manchen Ländern sogar auf dem Friedhof.



Somit gibt es auch keinen allwissenden Gott. Und einen allmächtigen auch nicht - dies wird den Menschen nur eingebläut von klein auf.

Denn die Allmacht beanspruchen schon die Menschen selbst für sich.

Oder warum glaubst du, erfand der Klerus die "Himmel-Hölle-Geschichten"?

Um Einfluss auf die Menschen zu haben - um ihnen Angst zu machen - um sie steuern zu können, wie ihm gefällt und dann die absolute Kontrolle über sie haben zu können.

Und wenn man weiss, wie der Mensch funktioniert, der labile und steuerbare, dann kann man ihm ruhig auch die Zukunft einflössen, dass dieses und jenes passiert, wenn er dieses oder jenes macht.

Ist doch logisch, oder?



Und der, der sich der Allmacht (als erstes muss man sich dieser widersetzen) widersetzt, landete schon auf´m Scheiterhaufen.



Denn einem selbstständig denkenden Menschen kannst du keine Allmacht aufdrängen, da er keine Angst zeigt.

Und wer keine Angst hat, der steuert sein Leben schön selbst und lässt den Klerus usw. im UNWISSEN.



Und das ist das: Nur Menschen, die sich dem Klerus widersetzen, dem System, die glauben an Gott.

Soll aber KEIN FREIBRIEF zum Töten oder Illegalem sein. Denn auch hier gab Gott (DER WAHRE GOTT) den freien Willen: Klaust du etwas, musst du mit Haft rechnen. Also: Mit Konsequenzen rechnen müssen.



Nur Gläubige gehen lieber zum Pfaffen, beichten und dann war´s auch schon. Sie denken: Gott wird schon wieder alles richten.



Und Jesus wurde definitiv NICHT GEKREUZIGT, das ist eine Lüge der Demagogen und Erzählern, damit man wiederrum als gehorsames Schaf dasteht.



Inanna
whyskyhigh
2014-02-23 22:57:55 UTC
ja
?
2014-02-23 08:55:01 UTC
Das sagst du kleiner Erdenwurm in deiner Unwissenheit ...

Wenn er allmächtig und allwissend ist, weiß er mehr, als du dir vorstellen kannst.



Woher kommst du zur Meinung, Gott könnte nicht wissen, wie sich der Mensch entscheiden werde?

Noch nie was von Wahrscheinlichkeitstheorie gehört?
?
2014-02-23 07:33:19 UTC
Nein!

Aber du könntest die user überraschen, wenn du lernen und anerkennen würdest, was die Bibel über Gott wirklich lehrt .
anonymous
2014-02-23 04:19:43 UTC
Einen Gott kann man zwar nicht überraschen, aber an Deinen Fragen sehe ich, dass Du mehr weisst als das, was Du fragst. Offensichtlich bist Du ein kluger und intelligenter Mann.
Bettina
2014-02-23 23:03:54 UTC
Mormonen glauben:

Das Sühnopfer Christi war von Anfang an geplant, damit der Mensch den freien Willen haben kann, sich zu entscheiden, Gutes oder Böses zu tun. Da bleibt es einfach nicht aus, dass der Mensch sich zuweilen sogar bewusst für das Falsche entscheidet. Es ist sogar so, dass dem Menschen von Anfang an Schwächen mitgegeben sind, sodass er aus eigener Kraft niemals in der Lage ist, den Tod zu überwinden. Ja, das hat Gott so gemacht. Und es erklärt.



Moroni 12:27-28

und wenn Menschen zu mir kommen, so zeige ich ihnen ihre Schwäche. Ich gebe den Menschen Schwäche, damit sie demütig seien; und meine Gnade ist ausreichend für alle Menschen, die sich vor mir demütigen; denn wenn sie sich vor mir demütigen und Glauben an mich haben, dann werde ich Schwaches für sie stark werden lassen.



Siehe, ich werde den Andern ihre Schwäche zeigen, und ich werde ihnen zeigen, daß Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe zu mir führen — der Quelle aller Rechtschaffenheit. (Zitat Ende)



Und weil der Mensch unvollkommen gemacht wurde, sodass er irgendwann unausweichlich sündigt, deshalb hat Gott selbst für die Sünden der Menschen gelitten, damit die, die an ihn glauben, nicht leiden brauchen wie er für uns gelitten hat.



Ich habe die Erfahrung für mich gemacht, dass das was Moroni geschrieben hat, wahr ist. Denn seit ich darum bete, Gott möge mir Kraft geben für meine täglichen Aufgaben, bin ich tatsächlich auch in der Lage, mein Pensum zu schaffen. In all den Jahren habe ich das immer versäumt und dafür bezahlen müssen. Das klappt erst seit kurzem.



Was die Allwissenheit Gottes betrifft, darüber gibt es keine offizielle oder verbindliche Lehre. Jeder kann glauben, was er will. Mehr zum Thema in den Quellenangaben.



Die Frage ist nicht provokant, wie Nebel meint, aber so alt wie Yahoo selbst. Dass du bei den immer gleichen Antworten nicht eingeschlafen bist.....
anonymous
2014-02-23 23:01:20 UTC
Deine Logik ist leider ziemlich konfus und unlogisch.
Khan
2014-02-23 07:37:37 UTC
Gott hat den Menschen so geschaffen, dass dieser selbst entscheiden kann.Wenn der Mensch nun die falsche Entscheidung trifft, dann ist der Mensch ja Schuld und nicht Gott, denn er hätte ja eine andere Wahl treffen können.



Bloß weil Gott die Zukunft kennt, hat er sie ja nicht so herbeigeführt, ganz im Gegenteil wäre es Manipulation, den Menschen zu retten, indem er ihm seinen freien Willen nimmt und ihn so zwingt, die richtige Entscheidung zu treffen, die unter den Voraussetzungen - weil getroffen ohne freien Willen - dann auch nicht mehr viel wert wäre.



Es ist verführerisch, diese Eigenverantwortung abzulegen, sich aus dieser Verantwortung zu stehlen und zu sagen, dass Gott Schuld sei, doch aus gläubiger Sicht kommt man mit solchen Schummeleien gerade bei Gott nicht sehr weit, eben weil er ja allwissend ist und anders als wir Menschen nicht hinters Licht geführt werden kann.



Nur aus atheistischer Sicht wäre es ein noch größerer Unsinn, einem Gott, der nach eigener Auffassung nicht einmal existieren soll, die Schuld für die Fehler der Menschen eben diesem Gott in die Schuhe zu schieben, um sich auf diesem Weg selbst aus der Verantwortung zu stehlen.
anonymous
2014-02-23 01:59:15 UTC
Ja,durch mich.
?
2014-02-23 11:16:53 UTC
Gott "weiß" schon alles, will es aber nicht wissen, weil jeder noch "umkehren" kann (1.Mose 17,21; Jer.31,19; Pred.12,1).
Mathilde H
2014-02-23 08:23:25 UTC
<"Allmacht", "Allwissenheit" und Freier Wille einer Schöpfung schließen sich aus.>

In keinster Weise. Gott hat einen Schöpfungsplan, den ER für gut befunden hat. Auch in Bezug auf uns Menschen.

Gott läßt gerne wachsen und sich selber entwickeln. Wenn etwas nicht perfekt gelungen ist, oder sich falsch entwickelt, dann hilft Gott weiter. Läßt entweder wieder sterben, oder "steuert" in die richtige Richtung.

Hätte Gott uns den freien Willen nicht gegeben, dann wären wir willenlose Diener, ohne Rechte, nur mit Pflichten. Das hat Gott anscheinend nicht gefallen. Das will nur der Teufel. Der will Anbetung und Diener. Das bedeute willenlos alles geben (auch sein eigenes Leben - Sprengstoffattentäter).



Gott will zusehen wie Neues entsteht und sich daran erfreuen. Genau so wie wir uns freuen, wenn uns etwas besonders gut gelungen ist.



Nachdem Gott alle unsere Gedanken kennt, läßt ER auch Falsches zu, damit wir lernen können. Erkennen wir falsches Denken und Tun, dann sind wir gescheiter geworden und wir bemühen uns es in Zukunft besser zu machen. Das ist doch ein guter Weg bis zu unserer Vollendung!
anonymous
2014-02-23 01:58:11 UTC
Behaupten die Kapitalgläubigen nicht auch einen freien Willen zu besitzen, obwohl ihr Tun notwendig durch den Glauben vorbestimmt ist?
Rote Erde
2014-02-23 02:35:12 UTC
Nein, den wahren Gott kannst du nicht überraschen.



Ich vermute, deine Einstellung kommt aus der absoluten Unwissenheit über Gott. Das, was z. B. eine katholische oder evangelische Kirche über Gott lehrt, hat nichts mit dem zu tun, wie Gott in Wirklichkeit ist. Er ist der Erschaffer aller Dinge. Das musst du dir mal genau überlegen, was das bedeutet. Er steht außerhalb des Zeitstrahls, kann ihn an jeder Stelle einblicken und an jeder Stelle eingreifen. Er ist keinerlei phsyikalischen Beschränkungen unterworfen. Weder die Schwerkraft noch die Schwerelosigkeit hat irgendeine Auswirkung auf ihn.



Unsere gewaltige Sonne besitzt nur ein Bruchteil der Macht, die Gott besitzt.



Nun zum freien Willen: Du hast den freien Willen, dich in deinem Leben zu entscheiden, was du tun und lassen möchtest. Das bedeutet, dass Gott dich nicht daran hindert, wenn du zum Beispiel beschließt, einen Menschen umzubringen oder deinen Ehepartner zu betrügen. Das ist freier Wille in Reinkultur. Aber ist diese Gebrauch des freien Willens gut? Fördert er die Selbstachtung? Ist er anderen Menschen nützlich oder fügt er ihnen Schaden zu?



Dass Jesu Opfer sehr wohl notwendig ist, versteht jeder, der den Zusammenhang von Sünde und ewigem Leben kennt.
Felix
2014-02-23 02:22:29 UTC
"Was der Mensch sät, wird er ernten". Es gibt nichts Gerechteres auf dieser Welt und auf die geistige Welt bezogen.

Sieh zu, dass du nicht nur geistige Schmalkost säst.....
romero
2014-02-23 03:43:11 UTC
Nicht wirklich! Überrascht werden wir sein, wenn Matthäus recht hat, und ich hoffe immer, er hat sich geirrt oder vertan oder ein Übersetzungsfehler hat sich eingeschlichen;dennoch teilt er mit:



„Ich sage euch [Jesus]: Am Tag des Gerichts werden die Menschen Rechenschaft ablegen müssen über jedes unnütze Wort, das sie geredet haben. Denn aufgrund deiner Worte wirst du freigesprochen werden, und aufgrund deiner Worte wirst du verurteilt werden..“

Mt, 12, 36



Es darf herumgeblättert werden, in der Bibel, aber erfrischender werden die Antworten nicht, denn “der den Mund halten kann, bewahrt sein Leben; wer ihn zu weit aufreißt, bringt sich ins Verderben. (sprüche, 13, 3)



Völlig irritiert hat mich nun Martin Luther, der ja Bibliotheken zusammengeschrieben hat, und in seiner Schrift; „de servo abitrio“ (über den geknechteten Willen) steht u.a.:“Wenn wir glauben, es sei wahr, daß Gott alles vorherweiß und vorherordnet, dann kann er in seinem Vorherwissen und in seiner Vorherbestimmung weder getäuscht noch gehindert werden, dann kann auch nichts geschehen, wenn er es nicht selbst will. Das ist die Vernunft selbst gezwungen zuzugeben, die zugleich selbst bezeugt, daß es einen freien Willen weder im Menschen noch im Engel, noch in sonst einer Kreatur geben kann“.
?
2014-02-23 02:43:42 UTC
Welch eine Torheit und Narrheit doch immer wieder die Menschen befällt, wenn sie in ihrer Unwissenheit

Gott für untauglich und verwerflich hinstellen. Es ist wie am Kreuz zu Golgatha, wo der eine gegen Jesu

war, und der andere am Kreuz noch erkannte, mit welcher grösse und Herrlichkeit dieser Mann sein musste.

Dieser Glaube war es, den es braucht gerettet zu werden. Vielleicht wird auch in deinem Leben noch ein

solcher moment kommen? Bedenke, was es heisst: Sie wissen nicht was sie tun.

Die Liebe Gottes ist grösser, als all die Schmähungen, die auf ihn kommen. Wahre Grösse ist nicht stark

zu sein, sondern in der Schwachheit liegt die Kraft, die alle Elemente durchbricht.

Aus dem Herzen kommt das Böse, aber durch den Glauben wirst du es überwinden. Sage ja zu Jesus

Christus. In ihm ist das Licht, das da scheint in die Finsternis. Schwarz ist die Farbe der Finsternis, und

Weiss des Lichts. Alle anderen bilden ihren eigenen Farbenstand. Siehe dir die Farbengebung näher an,

den in ihr ist vieles auf dieser Erde verborgen und dazu angetan, dein Wissen zu befridiegen.
anonymous
2014-02-23 01:54:21 UTC
Ach Mann...kannst Du nicht mal etwas nicht so extra nur provozieren wollendes fragen?

Das würde mich sehr freuen. *g*



Ach, ich muß ja noch Deine Frage beantworten:

Was die von mir in meinem Garten ausgesetzen Wühlmäuse so tun, interessiert mich nicht, ich gab ihnen ihre Freiheit nicht umsonst.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...