Frage:
Gibt es denn weinachtsmann wirklich?
Time Lander!
2006-11-20 09:04:10 UTC
Er ist groß und hollt die geschenke aus dem sack.Aber exestiert dieser sogenante weinachtsmann und warum kann er nicht zwischen durch kommen.
Vierzehn antworten:
repentance
2006-11-20 11:09:00 UTC
Wenn du willst dann gibt es alles was du dir vorstellst. er kann nicht zwischendurch kommen weil er ja nicht zwischendurch mann Heißt sodern WEIHNACHTSmann. verständlich genug?



; D hoffe ich konnte dir weiterhelfen
anonymous
2006-11-20 19:01:51 UTC
Klar gibts den Weinachtsman, das weis doch jeda, bloss der mus mit uns verwand sein weil der änelt mein papa.....
Faehnrich_Bombe
2006-11-20 17:24:36 UTC
Seit Coka Cola den "erfunden" hat gibt es Millionen von denen. Ein neuer Job ist entstanden.
gabor®
2006-11-20 17:18:02 UTC
was bisn du für einer???

Türlich gibts den nicht!

Wie soll er die ganzen geschenke finanzieren?

Wie soll sein schlitten fliegen? Das er von seinen hirschen gezogen wird is doch physikalisch unmöglich. Wie solle er mit dem dicken bauch duch milliarden von schornsteinen durchkommen? Und das nur in einer nacht?

Das alles geht doch gar nicht!

Wieso belügt man die kleinen kinder?

Es gibt viele weihnachtsmänner. In jedem kaufhaus läuft mindestens einer herum. Aba einen echten kann es nicht geben.
anonymous
2006-11-20 17:12:02 UTC
Weihnachtsmann.....

Mensch schreib bloß den Namen richtig sonst gibt es keine Geschenke!

Den Weihnachtsmann gibt es bestimmt ;-)
CiaoBello
2006-11-20 17:08:30 UTC
Klar gibt es den.



Warum sollte er zwischendurch kommen?

Was bleibt den Kindern übrig,

als ein Jahr brav zu sein,

käme er zweimal, wären sie nur ein halbes Jahr brav.
anonymous
2006-11-20 20:23:48 UTC
Nein, aber das Christkind.
anonymous
2006-11-20 18:18:23 UTC
Den Weihnachtsmann gibt es wirklich. In Bad Rüdesheim ist er immer da.
Displicentia
2006-11-20 17:23:29 UTC
Natürlich gibts den Weihnachtsmann.

Der macht das ganze Jahr über Werbung als Meister Proper und putzt hier und da. Frisch rasiert und ohne Kissen vor dem Bauch schafft er so die finanzielle Grundlage für sein Dezember-Hobby!

Schau mal genau hin! Das Gesicht auf der Waschmittelverpackung ist unverkennbar!
krummelas
2006-11-20 17:22:05 UTC
Den Weihnachtsmann gibt es tausendfach wirklich.

Wenn die Menschen irgendwann gemeinsam sagen : es gibt Gott, oder Fleischessen ist gesund,oder das Rumoren in Bauch und und Hirn ist "Liebe", oder Autofahren ist chic - dann ist es so. Harry Potter ist doch auch real. Wir leben inmitten von tausenden von Mythen.Wenn das alles auf einmal weg wäre,

gäbe es nur noch die Geburt und den Tod, und den Überlebenskampf dazwischen. Unendlich öde, frustrierend und sinnlos.Also haben wir eine Welt voller Wunder , Einbildungen, Ängste, Hoffnungen, Glauben, Liebe, Haß, Rätsel, Ungeheuer, Engel, Götter, Fantasie, Vielfalt und Einfalt geschaffen.

90 % der Literatur, 100 % der Religionen, 70 % der Sagen, 98 % der Märchen, 79 % der angeblichen Heilmittel, 68 % aller politischen Programme und Verlautbarungen sind Erfindungen

des restlos nach Bestätigung oder Sinnhaftigkeit gierenden Menschen - oder bilden einen Ausweg aus öder Langeweile, Orientierungslosigkeit, Sinnsuche, Angst und Hoffnungslosigkeit.

Deshalb ist der Weihnachtsmann genauso real wie Hitler oder Harry Potter.
Alter Ego
2006-11-20 17:10:06 UTC
ja, es gibt ihn.im letzten jahr waren an heiligabend sogar 17 verschiedene in unserer strasse unterwegs.
absolutly Paris,lets have fun
2006-11-20 17:07:48 UTC
du kannst ihn auch zwischendurch über die BFA buchen.

Er kommt ins Haus uund du kannst Ihn auch sehen.
Babsi
2006-11-20 17:07:46 UTC
Na klar gibt´s den!

Und käm er öfter, würd´s langweilig werden.
Alex
2006-11-20 17:07:03 UTC
Sagen wir mal so, und ich nenne dir ein paar punkte:



1) Keine bekannte spezielle Gattung Rentier kann fliegen. aber es gibt 300.000 Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen, und obwohl es sich dabei hauptsächlich um Insekten und Bakterien handelt, schließt dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus. (Die nur der Weihnachtsmann bisher gesehen hat.)

2) Es gibt 2 Milliarden Kinder (Menschen unter 18) auf derWelt. Da aber der Weihnachtsmann (anscheinend) keine Moslems, Hindu, Juden und Buddhisten beliefert, reduziert sich seine Arbeit auf etwa 15% der Gesamtzahl- das sind 378 Millionen Kinder (lt. Volkszählungsbüro). Bei einer durchschnittlichen Kinderzahl von 3.5 pro Haushalt ergibt das 91,8 Millionen Häuser. Wir nehmen an, daß in jedem Haus mindestens ein braves Kind lebt.

3) Der Weihnachtsmann hat einen 31-Stunden-Weihnachtstag, bedingt durch die verschiedenen Zeitzonen, wenn er von Osten nach Westen reist (was logisch erscheint). Damit ergeben sich 822,6 Besuche pro Sekunde. Somit hat der Weihnachtsmann für jeden christlichen Haushalt mit braven Kindern 1/1000 Sekunde Zeit für seine Arbeit: Parken, aus dem Schlitten springen, den Schornstein runterklettern, die Socken füllen, die übrigen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum verteilen, alle übriggebliebenen Reste des Weihnachtsessens vertilgen, den Schornstein wieder raufklettern und zum nächsten Haus fliegen. Angenommen, daß alle dieser 91,8 Millionen Stops gleichmäßig auf die ganze Erde verteilt sind (was natürlich, wie wir wissen, nicht stimmt, aber als Berechnungsgrundlage können wir dies akzeptieren), erhalten wir nunmehr 1,3 km Entfernung von Haushalt zu Haushalt, eine Gesamtentfernung von 120,8 Millionen km, nicht mitgerechnet die Unterbrechungen für jene Dinge, die jeder von uns (mindestens) einmal am Tag erledigen muß, zuzüglich Essen usw.

Das bedeutet, daß der Schlitten des Weihnachtsmannes mit 1040 km pro Sekunde fliegt, also der 3.000-fachen Schallgeschwindigkeit. Zum Vergleich: das schnellste von Menschen gebaute Fahrzeug auf der Erde, der Ullysses Space Probe, fährt mit lächerlichen 43,8 km pro Sekunde. Ein gewöhnliches Rentier schafft höchstens 24 km pro STUNDE.

4) Die Ladung des Schlittens führt zu einem weiteren höchst interessanten Effekt. Angenommen, jedes Kind bekommt nicht mehr als ein mittelgroßes LegoSet (etwa 1 kg), dann hat der Schlitten ein Gewicht von 378.000 Tonnen geladen, nicht mitgerechnet den Weihnachtsmann selbst, der übereinstimmend als übergewichtig beschrieben wird.

Ein gewöhnliches Rantier kann nicht mehr als 175 Kg ziehen. Selbst bei der Annahme, daß ein "fliegendes Rentier" (siehe Punkt 1) das Zehnfache des normalen Gewichtes ziehen kann, braucht man für den Schlitten nicht acht oder gar 12 Rentiere - man braucht 216.000 Rentiere. Das erhöht das Gewicht - den Schlitten selbst noch nicht einmal eingerechnet - auf 410.000 Tonnen. Nochmals zum Vergleich: das ist mehr als das vierfache Gewicht der Queen Elizabeth.

5) 410.000 Tonnen bei einer Geschwindigkeit von 1040 km/s erzeugen einen ungeheuren Luftwiderstand - dadurch werden die Rentiere aufgeheizt, genauso wie ein Raumschiff, das wieder in die Erdatmosphäre eintritt. Das vorderste Paar Rentiere muß dadurch eine Energie von 16,6 TRILLIONEN Joule absorbieren. Pro Sekunde! Jedes! Anders ausgedrückt: sie werden augenblicklich in Flammen aufgehen, das nächste Paar Rentiere wird dem Luftwiderstand preisgegeben, und es wird ein ohrenbetäubender Knall erzeugt.

Das gesamte Team von Rentieren wird innerhalb von 5 Tausendstel Sekunden vaporisiert. Der Weihnachtsmann wird währenddessen einer Beschleunigung von der Größe der 17.500-fachen Erdbeschleunigung ausgesetzt. Ein 120 kg schwerer Weihnachtsmann (was der Beschreibung nach lächerlich wenig sein muß) würde an das Ende seines Schlitten genagelt - mit einer Kraft von 20,6 Millionen Newton.

Damit kommen wir zu dem Schluß: WENN es den Weihnachtsmann irgendwann einmal gegeben hat, so muß er, bevor er die ersten Geschenke gebracht hat, tot gewesen sein.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...