Frage:
Was ist Gütigkeit?
Yanti
2008-06-01 03:56:58 UTC
Wie sollte hier in YC z.B.eine Antwort aussehen, die zwar auf Probleme hinweist, aber nicht mit einer "beißenden Wahrheit"? Also jetzt nicht verschleiert, aber auch nicht satirisch oder so. Das hat doch mehr Erfolg?

Beispiele?
Zehn antworten:
anonymous
2008-06-01 05:55:24 UTC
Albert Schweitzer



Albert Schweitzer führt in seiner Lehre der Ehrfurcht vor dem Leben aus, dass in der Gütigkeit vorankommt, wer den Mut hat, sich selber zu beurteilen und zu richten, darum zu ringen, wahrhaft friedfertig werden zu wollen: "Rechtes Denken lässt das Herz mitreden. Stetige Gütigkeit vermag viel. Wie die Sonne das Eis zum Schmelzen bringt, bringt sie Missverständnisse, Misstrauen und Feindseligkeit zum Schwinden. Was ein Mensch an Gütigkeit in die Welt hinausgibt, arbeitet an den Herzen und an dem Denken der Menschen." Albert Schweitzer, Die Lehre der Ehrfurcht vor dem Leben, S. 49).
anonymous
2008-06-01 12:20:24 UTC
Wieso kann Wahrheit, Nachvollziehbare Tatsache beißend sein?

Nachvollziehbare Tatsachen sind nicht immer schmeichelhaft.



Doch wer Wahrheit negiert, macht sich selbst zum Lügner.



Gültigkeit hat:

die Woche aus 7 Tagen besteht.

Mord eine ehrlose Sache ist.

Egozentrik, wahres Glück verhindert.

Realitätsfremdheit immer in tiefe Schwierigkeiten führt.

Freundschaftliche Nähe in Aufrichtigkeit beide bereichert.

Es ohne Fleiß, keinen Preis gibt.

Fleißiges Lernen von Kenntnissen, die eigenen Fähigkeiten

erweitern. Vermehrte Fähigkeiten, z.B. auch fundierte Mehrsprachigkeit die eigenen Chancen und Lebensqualität

ausweitet.
suzie the pilgrim
2008-06-01 11:29:54 UTC
Güte und Brmherigkeit werden mir folgen mein Leben lang und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar, so endet Psalm 23.

Die Frage sollte nach Möglichkeit gut verständlich und sachlich gestellt werden.
marsmnsch
2008-06-01 11:20:25 UTC
Auf keinen Fall sollte man jemandem "allgemingültige Vorwürfe" machen. Also zum Beispiel einen Christen hier beschuldigen dass die Christen ja die Kreuzzüge geführt ahben. Da kann die betreffende person aj nichts für. Die Antwort sollte also den historischen Hintergrund vor Augen haben, sich im großen und ganzen aber mit der Jetzt-Zeit befassen um eine Frage von aktueller Wichtigkeit zu beantworten
danienglish
2008-06-01 11:20:20 UTC
Ich glaube, das das hier nicht so einfach umzusetzen ist! Viele Fragen und Antworten werden schon falsch verstanden, oder falsch aufgefasst!!!



LG

Dani
whyskyhigh
2008-06-01 13:50:16 UTC
guetig ist wie liebe



eine antwort sollte die frage beantworten damit der frager das bekommt was er will.
anonymous
2008-06-01 12:14:47 UTC
Gütig ist, nicht alles auf die Goldwaage zu legen.

Wenn es um wirkliche Sachfragen geht, ist auch eine direkte Antwort angebracht, viele Fragen hier richten sich aber an eigene Meinung und Interpretation...

-> am besten sollte man sich immer so verhalten, dass man sich bewusst ist, dass am "anderen Ende des Bildschirms" ein Mensch sitzt mit Gefühlen, Meinung und "Tagesform"...

Das ist in meinen Augen eine gütige Antwort ^^



Bsp aus einer anderen Frage, in der es um Blitzeinschläge in Kirchen geht und ob das heute noch als böses Omen gesehen wird. Die erste Antwort war "Anpassung. Die Kirchen sind Opportunisten. Die passen sich an so ziemlich alles an. Dadurch ist ihr Überleben nicht gefährdet."

Diese Antwort ist nicht gütig. Kleine Analyse: Dass es sich um Anpassung handelt, liegt auf der Hand, das ist ein legitim direkter Teil.

Doch dass "die Kirchen" reine Opportunisten wären, ist eine unnötige Verallgemeinerung. Vor allem, weil in Opportunismus eine Botschaft von Schwäche, Nicht-wissen-wollen und Schafstreue steckt. Eine vorsichtigere Formulierung hätte die Anstößigkeit bei anderen entschärft.

Das Überleben der "Kirchen" sei so nicht gefährdet, da sie sich an alles anpasse - auch hier wieder eine Interpretation aufgrund von eigener Meinung, die aber als solches nicht gekennzeichnet wurde und daher von anderen als "dummes Halbwissen", als reine Spekulation etc. abgetan wird.

-> fehlgeschlagene Kommunikation = eine nicht gütige Antwort
Mylady
2008-06-01 11:19:28 UTC
Ich sehe gerade, ich habe dich total falsch verstanden: Also noch ein Versuch:

Eine Antwort kann nie wirklich objektiv sein, sollte es aber so weit wie möglich sein. Satirisch kann sie durchaus sein, was aber auf die Frage ankommt. Verschleiert wird sie wohl sein, wenn man genau weiß, dass sie unverschleiert garantiert zum Mißbrauch deklariert wird.

Es gibt sehr viele Möglichkeiten einer guten Antwort, wobei man sich hierbei auch nach der Qualität der Frage richten muss oder kann.
Ruth S
2008-06-01 13:01:19 UTC
Die Woche hat 168 Stunden ist das gültig?



Wieviel Stunden widmet der Mensch dem grossen GOTT?

Mit Dank, in seiner Heilsordnung zu lesen, Teilnahme an Gottesdiensten,

Bibelhauskreise, Chorprobe, Dienst älteren Mitmenschen einen Besuch abzustatten, Zeit zu schenken, Mut zuzusprechen?
anonymous
2008-06-01 12:35:01 UTC
Mein Gott - wovon redet die alte wieder?



Erstens heisst es "GÜTE" und nicht Gütigkeit, zweitens hab ich keinen blassen Schimmer was du jetzt hören willst.



Güte ist wohl jemandem aus der Patsche zu helfen ohne einen Gewinn daraus zu schlagen, Güte ist jemandem zu verzeihen obwohl er uns unrecht getan hat.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...