Gütig ist, nicht alles auf die Goldwaage zu legen.
Wenn es um wirkliche Sachfragen geht, ist auch eine direkte Antwort angebracht, viele Fragen hier richten sich aber an eigene Meinung und Interpretation...
-> am besten sollte man sich immer so verhalten, dass man sich bewusst ist, dass am "anderen Ende des Bildschirms" ein Mensch sitzt mit Gefühlen, Meinung und "Tagesform"...
Das ist in meinen Augen eine gütige Antwort ^^
Bsp aus einer anderen Frage, in der es um Blitzeinschläge in Kirchen geht und ob das heute noch als böses Omen gesehen wird. Die erste Antwort war "Anpassung. Die Kirchen sind Opportunisten. Die passen sich an so ziemlich alles an. Dadurch ist ihr Überleben nicht gefährdet."
Diese Antwort ist nicht gütig. Kleine Analyse: Dass es sich um Anpassung handelt, liegt auf der Hand, das ist ein legitim direkter Teil.
Doch dass "die Kirchen" reine Opportunisten wären, ist eine unnötige Verallgemeinerung. Vor allem, weil in Opportunismus eine Botschaft von Schwäche, Nicht-wissen-wollen und Schafstreue steckt. Eine vorsichtigere Formulierung hätte die Anstößigkeit bei anderen entschärft.
Das Überleben der "Kirchen" sei so nicht gefährdet, da sie sich an alles anpasse - auch hier wieder eine Interpretation aufgrund von eigener Meinung, die aber als solches nicht gekennzeichnet wurde und daher von anderen als "dummes Halbwissen", als reine Spekulation etc. abgetan wird.
-> fehlgeschlagene Kommunikation = eine nicht gütige Antwort