Heute sind keine Wunder zu beobachten, die Gott durch seine christlichen Diener wirken würde, da für den Teil der Weltbevölkerung, der lesen kann, alles Nötige durch die Bibel vorhanden und verfügbar ist und denen, die nicht lesen können, aber zuhören möchten, von reifen Christen geholfen wird, die durch Studium und Erfahrung Erkenntnis und Weisheit erlangt haben.
In unserer Zeit braucht Gott keine Wunder zu vollbringen, um zu bezeugen, daà Jesus Christus der von ihm eingesetzte Befreier ist, oder um zu beweisen, daà er für seine Diener eintritt. Selbst wenn Gott seine Diener weiterhin dazu befähigen würde, Wunder zu wirken, würde sich dadurch nicht jeder überzeugen lassen, denn auch nicht alle Augenzeugen der Wunder Jesu lieÃen sich dazu bewegen, seine Lehren anzunehmen (Joh 12:9-11).
Andererseits werden Spötter in der Bibel warnend darauf hingewiesen, daà Gott bei der Vernichtung des gegenwärtigen Systems der Dinge noch erstaunliche Wundertaten vollbringen wird (2Pe 3:1-10; Off, Kap. 18, 19).
Doch bis dahin gibt es keine göttlichen Wunder (1. Korinther 13).
Einige Anhänger besonders der katholischen Kirche behaupten, Wunder gewirkt zu haben oder bei einem Wunder dabei gewesen zu sein. Wenn ich mich recht erinnere, ist ein Wunder auch Voraussetzung für die Heiligsprechung.
Deswegen sagen sie: (Matthäus 7:22) Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen prophezeit und in deinem Namen Dämá»nen ausgetrieben und in deinem Namen viele Machttaten vollbracht?‘
Die Antwort von Jesus: (Matthäus 7:23) Ich habe euch nie gekannt! Weicht von mir, ihr Täter der Gesetzlosigkeit.
Warum antwortet Jesus so? Weil es keine Wunder von Gott mehr gibt, ihre Quelle muss daher logischer Weise eine andere sein.