Nein. Aber da man davon ausgehen kann das während des Lebens eines Menschen sich sein Körper und seinen Seele einig sind ist es logisch. Es handelt ja nicht nur der Körper. Es handeln Körper und Seele.
Die arme Seele spricht zum Leibe:
Ich lass nicht ab von dir, ich bleibe
Bei dir - ich will mit dir versinken
In Tod und Nacht; Vernichtung trinken!
du warst doch stets mein zweites Ich,
Das liebevoll umschlungen mich,
als wie ein Festkleid aus Satin,
Gefüttert weich mit Hermelin -
weh mir ! Jetzt soll ich gleichsam nackt,
Ganz ohne Körper ganz abstrakt,
Hinlungern als ein selges Nichts
dort oben in dem Reich des Lichts,
In jenen kalten Himmelshallen,
Wo schweigend! Ewigkeiten wallen
Und mich angähnen - sie klappern dabei
Langweilig mit ihren Pantoffel von Blei.
O das ist grauenhaft; o bleib
Bleib bei mir, du geliebter Leib!
der arme Leib zur Seele spricht:
O tröste dich und gräm dich nicht!
Ertragen müssen wir in Frieden
Was uns vom Schicksal ward beschieden.
Ich war de Lampe Docht ich muss
Verbrennen du der Spiritus,
Wirst droben auserlesen sein
Zu leuchten als ein Sternelein
Vom reinsten Glanz - Ich bin nur Plunder,
Materie nur wie morscher Zunder
Zusammensinken und ich werde,
was ich gewesen, eitel Erde.
Nun lebe wohl und tröste dich!
Vielleicht auch amüsiert man sich
Im Himmel besser als du meinst.
Siehst du den großen Bären einst
(Nicht Meyer - Bär) im Himmelssaal,
grüß ihn von mir viel tausendmal.
Heinrich Heine
Ich dachte währe mal eine schöne Abwechslung zum ewigen Bibel zitieren.