Frage:
Hat die Evolutionstheorie mit der Praxis nicht sehr viel am Hut?
anonymous
2011-09-16 11:42:29 UTC
Theorie ist, wenn jeder alles weiß, aber nichts funktioniert – Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Vierzehn antworten:
herkamann
2011-09-17 01:15:36 UTC
Hast du schon mal eine Theorie praktisch erfahren, ich noch nicht! Ich denke eher, daß die Menschen aus ihrer Unkenntnis heraus, nicht zu wissen was sie in Wirklichkeit sind, sich diese Theorie von der Evolution als Ersatz ihres nicht wissens erschaffen haben.



Die ursprüngliche Stufe ihres Lebens im Seelenbewußtsein der Menschen ist weitgehend verloren gegangen! Und weil die meisten Menschen im Körperbewußtsein leben, denken sie auch körperbewußt; allerdings ist das Körperbewußtsein ein begrenztes Bewußtsein mit begrenzten Erfahrungen. Das Seelenbewßtsein hat unbegrenzte Erfahrungen......

Liebe Grüße Herkamann
MeMeMe
2011-09-16 11:58:00 UTC
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum.
?
2011-09-16 11:44:53 UTC
Stimmt. Denn Gott/Allah/Buddah/JHWE/THor/Zeus/Jupiter hat die Erde gemacht.
anonymous
2011-09-17 05:49:44 UTC
Mit der Praxis hat die Evolutionstheorie sehr viel zu tun, sie wurde anhand der Praxis erforscht, das kann man von der Schöpfungs"theorie" nicht sagen. Evolution kann man jederzeit beobachten, wenn man ein wenig über den Tellerrand schaut, sie läßt sich nachweisen, man weiß, wie sie funktioniert.

Wofür die Evolutionstheorie keine Antwort gibt, ist die Entstehung all dessen, was über lebendige Wesen hinaus geht, das war auch nie das Anliegen der Forschung, liebe Schöpfungsfanatiker.

Dass sich das Universum selbst organisiert hat, haben Darwin und seine Nachfolger nie behauptet. Also kann Gott gerne Himmel und Erde erschaffen haben, das Leben auf der Erde hat sich zumindest, wenn auch vielleicht nicht ganz, selbstständig angepasst und entwickelt, der Mensch kam also nicht fertig als Mensch auf die Erde.

Im Gegensatz zu religiösen Theorien funktioniert die Evolution und sie läßt sich wissenschaftlich nicht nur nachweisen sondern auch teilweise vorhersagen.
whyskyhigh
2011-09-17 01:07:08 UTC
ja

man kann im alltag wenig mit ihr anfangen



zum reden ist sie gut
Nenniedel
2011-09-16 23:27:40 UTC
Nein, denn deshalb heißt es Theorie.

Es sind zweifelhafte Lücken zwischen den einzelnen Entwicklungen.



Eben deshlab zweifeln viele an Gott, obwohl es das einzig logische, einfachste ist. Weil alles so komplex funktioniert das es mehr als genial ist. Warum sollte hinter Genialität nicht ein geniales Lebeswesen stecken?



Nehemia 9:6,7>Du bist Jehova, [du] allein; du selbst hast die Himmel gemacht, [ja] die Himmel der Himmel, und all ihr Heer, die Erde und alles, was darauf ist, die Meere und alles, was darin ist; und du erhältst sie alle am Leben; und das Heer der Himmel beugt sich vor dir nieder.Du bist Jehova, der [wahre] Gott,
Sarnia43
2011-09-16 14:46:07 UTC
Die Evolutionstheorie ist nicht am Schreibtisch ausgedacht worden, sondern in der Praxis der Beobachtung der Natur und der Forschung entstanden.
anonymous
2011-09-16 23:09:08 UTC
Theorie ist zu GLAUBEN etwas zu wissen. Zumindest solange bis das Gegenteil bewiesen ist. DIe Evolutionstheorie hat so viele Lücken, das es verwundert das viele immer noch daran festklammern.

Aber es ist wohl so: "Was mir in der Schule beigebracht wurde, muss stimmen!"
VomitDoll
2011-09-16 15:21:48 UTC
>>Theorie ist, wenn jeder alles weiß, aber nichts funktioniert – Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.<<



Falsch: http://en.wikipedia.org/wiki/Scientific_theory



Und außerdem hat das nichts mit Religion zu tun.



@ vv v: Die Makroevolution, von der du sprichst, wurde schon häufig beobachtet und ist nicht rein hypothetischer Natur.



http://www.talkorigins.org/indexcc/CB/CB901.html



@ vv v: einfach weiterlesen. http://www.talkorigins.org/indexcc/CB/CB910.html



Und es gehört wirklich extrem viel Ignoranz dazu, zu meinen, man müsste alles beobachten, um es zu beweisen. Niemand hat je beweisen, dass Evolution bei der Artgrenze aufhört (die es nichtmal überall gibt, weil Arten unterschiedlich definiert sind).
vv v
2011-09-16 12:50:55 UTC
....deine Praemissen sind komplett inkorrekt.

Eine Theorie ist eine Ueberlegung oder Anschauung oder wissenschaftliche Betrachtung. Sie wird auch oft als das vereinfachte Fenster zur Realitaet bezeichnet. Was das mit "Wissen aber nicht funktionieren" zu tun haben soll, ist mir nicht klar.

Praxis beschreibt eine Tat, eine Handlung, also nicht die Betrachtung der Realitaet, sondern die Durchfuehrung.

....beim naechsten copy&paste von irgend welchen Sprichwoertern, mach dir vielleicht einmal ein oder zwei Gedanken ueber deren Inhalt.

....hatten die Nachrichten heute abend etwas damit am Hut, was real heute passiert ist??

Das Prinzip der Evolution ist heute unbestritten. Die evolutionaere Entwicklung innerhalb eines existierenden Genpools ist nicht nur theoretisch erwiesen, sondern auch in der Praxis zu beobachten. An ihr besteht kein Zweifel.

...etwas anderes ist die Makro-Evolution, ein Teil der Evolutionstheorie, die davon ausgeht, das Arten sich ueber laengere Zeitraeume in andere Arten mit unterschiedlicher Genstruktur wandelten.

Dies ist bis heute nur eine theoretische Ueberlegung die praktisch nicht erwiesen ist.



...ich kann mich hier eigentlich nur Zac anschliessen und dich darum bitten, auf das staendige copy&paste in deinen Fragen und Antworten, vor allem ohne Hinweis oder Quellenangabe, zu verzichten.



@vomit

Hast du ein konkretes Beispiel?



@vomit

Da ist kein konkretes Beispiel fuer Makro-Evolution aufgelistet.

Nur Spezifikation innerhalb eines existierenden Genpools. Zuechtung zeigt uns aehnliche Ergebnisse.

http://kastin.org/adamsue/vacations/new-orleans-01-2004/images/image056.jpg

Hier geht es nicht um Definition des Begriffes "Arten" oder auch Gattung, sondern um die Veraenderung/Wandel existierender Genstrukturen vs. Veraenderung/Wandel innerhalb einer existierenden Genstruktur.



Danke im voraus......



http://2.bp.blogspot.com/_iub1znhFWW4/TQHG6Y6V5DI/AAAAAAAAAFE/U8gdZN8sq4I/s1600/tiger-woods-divorce-settlement.jpg
?
2011-09-16 11:46:57 UTC
Ich denke doch.Aus manchen Fragen ist schon erkennbar dass der Mensch vom ........ abstammt
anonymous
2011-09-16 23:23:52 UTC
Die Evolution ist Praxis die funktioniert, eine Theorie ist sie nicht, da sie sich tagtäglich selbst beweist.
?
2011-09-16 14:58:54 UTC
Kommt darauf an welche Praxis du meinst.

Mit der Praxis meines Hausarztes? Nein!!!

Mit der Praxis dumme Fragen zu stelle? Von Zeit zu Zeit. *g*



Ich glaube nicht dass sich die komplette Biodiversität mit der Evolutionstheorie erklären lässt.
Klaus Grinsky
2011-09-16 12:26:22 UTC
Also, die Schöpfungstheorien oder besser -märchen

haben mit der Praxis rein gar nichts zu tun

und sind völlig den Haaren herbei gezogen und

aus den Fingern gesaugt.



Die Evolutionstheorie hat dagegen außerordentlich viel

mit der Praxis, der Realität und der Physik zu tun

und ist bereits so viel tausendfach auf konkreteste Art

belegt (um vorsichtigerweise noch nicht zu sagen: bewiesen;

aber eigentlich kann man sie mittlerweile zumindest als

fast bewiesen betrachten),

daß eigentlich niemand, der halbwegs klar bei Verstand ist.

weiß, wie man SERIÖS zu Informationen kommt

und sich eine Meinung erarbeitet hat

(und nicht wie die abergläubischen Spinner sich irgendeinen

mehr oder weniger pathologischen Sch*ißdreck zusammen-

phantsieren) zumindest davon ausgeht, daß es mit weitem

Abstand nichts Besseres und Aussagekräftigeres gibt,

als die Evolutionstheorie. (Sollten noch einige Schwächen

bzw. fehlende Teile bestehen, so ist das jedenfalls im Vergleich

zu schizophrenen, nervenkranken und religiösen

unprofessionellen Versuchen die Welt zu erklären,

zu vernachlässigen, da diese um ein Vielfaches unbrauchbarer

sind.)



Im Übrigen:

Theorie und Praxis gehören zusammen (= Wissenschaft)

Märchen und Lügen gehören zusammen (= Religion)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...